Anschaffung Montagebühne, -nur welche?

Modellübergreifendes Unterforum! Allgemeine Vespa-Themen!
Nachricht
Autor
Bonko
Beiträge: 160
Registriert: So 11. Okt 2020, 19:44
Vespa: GTS Super Sport
Land: Deutschland
Wohnort: Leine-Weserbergland

Re: Anschaffung Montagebühne, -nur welche?

#46 Beitrag von Bonko » So 19. Nov 2023, 11:21

krisu hat geschrieben:
Sa 18. Nov 2023, 21:56
Hallo Bonko, bin auch gerade beim aussortieren.
Deshalb die Frage an Dich und alle anderen Hebebühnen Schrauber. Würde eine Hubhöhe von 68cm ausreichend sein?
Die meisten haben Hubhöhe von ca. 75/80cm.
Hallo,
ich weiß jetzt gerade nicht genau welche Hubhöhe meine Bühne hat.......
weiß nur, das ich sie nicht ganz hochfahren kann, weil dann die Spiegel (oder bei der Vespa das Windschild) schon an das hochgefahrene Garagentor anstieß.
Gruß Bonko

Benutzeravatar
krisu
Beiträge: 1347
Registriert: Do 15. Nov 2018, 18:03
Vespa: GTS300 | PV125
Land: D
Wohnort: Nbg

Re: Anschaffung Montagebühne, -nur welche?

#47 Beitrag von krisu » So 19. Nov 2023, 12:15

Bonko hat geschrieben:
So 19. Nov 2023, 11:21
.... weiß nur, das ich sie nicht ganz hochfahren kann, weil dann die Spiegel (oder bei der Vespa das Windschild) schon an das hochgefahrene Garagentor anstieß.
In meiner Garage ähnliches Problem.
Deine verbleibende Arbeitshöhe würde mir weiterhelfen bzw. ist es trotzdem noch angenehm genug für Dich?

Bonko
Beiträge: 160
Registriert: So 11. Okt 2020, 19:44
Vespa: GTS Super Sport
Land: Deutschland
Wohnort: Leine-Weserbergland

Re: Anschaffung Montagebühne, -nur welche?

#48 Beitrag von Bonko » So 19. Nov 2023, 17:37

[/quote]In meiner Garage ähnliches Problem.
Deine verbleibende Arbeitshöhe würde mir weiterhelfen bzw. ist es trotzdem noch angenehm genug für Dich?
[/quote]

Hallo,
die Arbeitshöhe hab ich jetzt nicht gemessen.......aber man kann mit der realisierten Arbeitshöhe gut arbeiten und kommt "auch unter das Fahrzeug".
Gruß Bonko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Devo
Beiträge: 3045
Registriert: So 14. Jun 2009, 20:27
Vespa: GTS, PK, LX, PX‘n
Land: D
Wohnort: Bayern

Re: Anschaffung Montagebühne, -nur welche?

#49 Beitrag von Devo » So 19. Nov 2023, 17:45

Servus,

und hier gibts den optimal Werkstattstuhl zur Hebebühne im Black Friday Angebot

https://www.contorion.de/p/stier-arbeit ... t-92489626

Grüße 🖖🏻

Benutzeravatar
krisu
Beiträge: 1347
Registriert: Do 15. Nov 2018, 18:03
Vespa: GTS300 | PV125
Land: D
Wohnort: Nbg

Re: Anschaffung Montagebühne, -nur welche?

#50 Beitrag von krisu » So 19. Nov 2023, 18:15

Devo hat geschrieben:
So 19. Nov 2023, 17:45
...und hier gibts den optimal Werkstattstuhl zur Hebebühne im Black Friday Angebot
@Devo, der wäre in meinem Fall vermutlich idealer. ;)

Hab aber voriges Jahr zum Geburtstag einen fahrbaren Werkstatthocker von Freunden bekommen. Super praktisch und bequem, aber eben NICHT höhenverstellbar.

Bild

Noch bequemer wäre der Hocker zukünftig mit der passenden Hebebühne, deshalb die Überlegung zur Arbeitshöhe.

Golfwolf11
Beiträge: 122
Registriert: Do 22. Apr 2021, 23:16
Vespa: Sei Giorni
Land: Bayern

Re: Anschaffung Montagebühne, -nur welche?

#51 Beitrag von Golfwolf11 » So 19. Nov 2023, 22:12

;)
Bonko hat geschrieben:
So 19. Nov 2023, 11:21
;)
krisu hat geschrieben:
Sa 18. Nov 2023, 21:56
Hallo Bonko, bin auch gerade beim aussortieren.
Deshalb die Frage an Dich und alle anderen Hebebühnen Schrauber. Würde eine Hubhöhe von 68cm ausreichend sein?
Die meisten haben Hubhöhe von ca. 75/80cm.
;)

Hallo,
ich weiß jetzt gerade nicht genau welche Hubhöhe meine Bühne hat.......
weiß nur, das ich sie nicht ganz hochfahren kann, weil dann die Spiegel (oder bei der Vespa das Windschild) schon an das hochgefahrene Garagentor anstieß.
Gruß Bonko
Ist aber doch auch kein Beinbruch, wenn man länger an der Vespa arbeitet, die zwei Spiegelmuttern nur zu lockern und das Windshield abzubauen. ;)

Benutzeravatar
krisu
Beiträge: 1347
Registriert: Do 15. Nov 2018, 18:03
Vespa: GTS300 | PV125
Land: D
Wohnort: Nbg

Re: Anschaffung Montagebühne, -nur welche?

#52 Beitrag von krisu » So 26. Nov 2023, 15:39

Noch eine kurze Frage in Bezug auf Standfestigkeit und mechanische Stabilität.

Welches Hebesystem ist die bessere Wahl.....Kreuzhub oder Parallelhub? Wie sind da Eure Erfahrungen.

Antworten