Alles rund um die GT-Modelle!
-
BrumBrum
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 10. Aug 2009, 11:36
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Augsburg
#1
Beitrag
von BrumBrum » Do 16. Mär 2023, 21:19
Hallo,
morgen darf ich meine neu GTS 300 SuperSport abholen!!!
Da das Teil für mich neben der "Schönheit" auch nen praktischen Nutzen haben muß, muß wieder ein TopCase drauf. Von F.A.Italia gibt es ne Gepäckbrücke an der man das originale TopCase befestigen kann.
https://www.sip-scootershop.com/de/prod ... fa_FA0014S
Hat hier jemand Erfahrung mit der Brücke? Wenn das Teil stabil und paßgenau ist, würde ich mir gerne den originalen Träger ersparen.
Ich sag schon mal Danke für die eingehenden Infos!!!!
BACK TO THE EIGHTIES!
-
alu68
- Beiträge: 1446
- Registriert: So 30. Dez 2012, 00:30
- Vespa: LX, PK, ET, PX, GT
- Land: Oberfranken
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von alu68 » Do 16. Mär 2023, 22:39
Habe ich auf meiner GT in Chromeausführung verbaut.
War etwas Gefummel, bis es gepasst hat.
Leider lockert sich die Schraube des originalen Top Case in regelmäßigen Abständen, was bei den originalen Gepäckbrücken auf meiner ET4 und LX 50 nicht passiert.
Würde deshalb die originale Gepäckbrücke von Piaggio verbauen, auch wenn diese deutlich teurer ist.
Gab es nur damals leider nicht zu kaufen.
-
avanti
- Beiträge: 13300
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 23:21
- Vespa: GTS 8 DB
- Land: neulanD
#3
Beitrag
von avanti » Do 16. Mär 2023, 22:41
Meine liess sich nicht montieren.
SC fiel nichts anderes ein als sie aufzubiegen zu Lasten der Schweißnähte.
Hätte ich eigentlich zurück schicken sollen.
Beim Original muß am Topcase was weggeflext werden.
Wenn es schnell gehen soll, mach langsam.
-
alu68
- Beiträge: 1446
- Registriert: So 30. Dez 2012, 00:30
- Vespa: LX, PK, ET, PX, GT
- Land: Oberfranken
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von alu68 » Do 16. Mär 2023, 22:53
Sehe gerade, dass die originale Gepäckbrücke für die GT/S nur für das Top Case der LX/S passt.
Für das große Top Case bleibt dann wohl nur die Gepäckbrücke von F.A. Italia mit dem Risiko einer gewissen Passungenauigkeit übrig.
-
DeBrainBoy
- Beiträge: 3040
- Registriert: So 16. Jun 2013, 23:34
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düren
#5
Beitrag
von DeBrainBoy » Fr 17. Mär 2023, 07:29
Bei mir hat die Gepäckbrücke eigentlich ganz gut gepasst, war aber nicht 100%ig gerade. Da sie nur selten montiert ist, ist es für mich trotzdem eine gute Alternative.
-
BrumBrum
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 10. Aug 2009, 11:36
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Augsburg
#6
Beitrag
von BrumBrum » Fr 17. Mär 2023, 07:49
Naja, bei mir ist wäre die Brücke dauerhaft mit dem TopCase montiert. Ich frag mich eben, ob es Sinn macht für den ca. doppelten Preis nen originalen Gepackträger zu montieren? Es geht mir ja nur um die dauerhafte Montage von nem TopCase. Wenn das "Italia"-Teil natürlich auf den ersten Blick schon schief oder nicht mittig ist, dann is des suboptimal und unschön.

BACK TO THE EIGHTIES!
-
DorfGuerilla
- Beiträge: 1486
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 15:41
- Vespa: GTS 125 Touring ABS
- Land: Germany
- Wohnort: Nähe BAB-Dreieck Walsrode
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von DorfGuerilla » Fr 17. Mär 2023, 07:55
Ich habe mir die verchromte Gepäckbrücke von FA Italia für das große Case vor zwei-drei Wochen gekauft. Sie passt so gut oder schlecht an meine GTS, wie jedes andere Zubehörteil auch. Zuerst glaubt man, dass das niemals etwas werden wird, doch mit etwas Ruckeln und Wackeln passt sie dann plötzlich doch ziemlich genau. Wie gut das Zusammenleben mit dem Originalcase ist, weiß ich nicht, da ich die Brücke für einen geflochtenen Korb verwende. Die Verarbeitung und die Verchromung sind für meine Augen identisch mit denen der original Vespateile (meine Touring hat einen Klappträger von Piaggio). In den wenigen Wochen hat sich die Verschraubung des Cases noch nie von selbst gelockert. Im Zweifelsfall würde ich sie mit einer Lage Teflonband sichern.
-
Gonzo0815
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 11:55
- Vespa: ET4,ET3,V56,Sprint
- Land: Österreich
- Wohnort: Bruck/Mur
#8
Beitrag
von Gonzo0815 » Fr 17. Mär 2023, 09:50
Die verlinkte hab ich veraut, passt nicht 100% aber war ohne einen größeren Akt trotzdem möglich.
Mann muss halt aufpassen welche Schrauben man wann und wie anzieht.
Beschichtung ist ok und was man so von Pulver gewohnt ist.
Standardisiert ist die kleine Stofftasche montiert, ab dieser Saison wird auch ab und zu mal ein Topcase zum Einsatz kommen.
Das passt auch ohne Problem auf den Halter.
Für das Geld ist der Halter voll ok.
-
Wenne
- Beiträge: 13114
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:49
- Vespa: ja
- Land: Deutschland
#9
Beitrag
von Wenne » Fr 17. Mär 2023, 10:37
Ich habe genau diese Topcase-Halterung (verchromte Ausführung) an meiner grauen GTS und dem 36-Liter-Original-Case.
Es passt. Es muss daher nicht zwingend das Original sein.
Grüße
Wenne
-
BrumBrum
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 10. Aug 2009, 11:36
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Augsburg
#10
Beitrag
von BrumBrum » Fr 17. Mär 2023, 12:39
Danke für eure Infos. Dank eurer Hilfe werd ich morgen den SIP besuchen (is ein Katzensprung von mir) und mir den schwarzen "Italia" holen.
BACK TO THE EIGHTIES!
-
Ben82
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 3. Dez 2022, 21:53
- Vespa: Primavera 125s
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
#11
Beitrag
von Ben82 » Fr 17. Mär 2023, 22:07
Ich hab den auf ner Primavera montiert. Einwandfrei gepasst.
Allerdings mit einem Zubehör topcase. Kein Orginal Vespa TC. Die taugen nix

Vespa V50 bj 1968
Primavera 125s Bj 2021
-
BrumBrum
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 10. Aug 2009, 11:36
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Augsburg
#12
Beitrag
von BrumBrum » Sa 18. Mär 2023, 18:37
"Italia" Brücke montiert und positiv von der Qualität und Passgenauigkeit überrascht. Löcher passten 100%, mußte nix nacharbeiten oder biegen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BACK TO THE EIGHTIES!
-
alu68
- Beiträge: 1446
- Registriert: So 30. Dez 2012, 00:30
- Vespa: LX, PK, ET, PX, GT
- Land: Oberfranken
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von alu68 » Sa 18. Mär 2023, 18:59
Freut mich, dass es bei Dir passgenau geklappt hat.
Wünsche Dir viel Spaß mit der Gepäckbrücke
Habe bei meiner heute den ersten oberflächlichen Rost gefunden
