Hi Sebastian,
in Anbetracht der drei schwarzen Schönheiten können wir es ebenfalls kaum erwarten, mit Euch allen wieder auf Tour zu gehen.
Nur Freunde, langsamer als sonst geht's dann zur Sache, wenn wir zwei die beiden S125 satteln. Weil, ruckzuck habe ich bei Euren 300er die CDI umprogrammiert

Hoppla, fällt mir grad ein, da musst mir ja dabei helfen, weil das Programmieren fällt in Deinen Aufgabenbereich
Außerdem wird die neue S125 dem Mac-Vesp davonfahren. Sie ist leichter, da Seitenständer und Kickstarter fehlen, die Pilotin bringt einige Kilos weniger auf den Sattel und die i.e. hat zudem noch satte 0,25 kW mehr an Leistung.
Das Hinterteil der neuen ist auch stimmiger, da der "sauteure" Gepäckträger nach oben hin trapezförmig verläuft. Passt viel besser zum zierlichen Heck der S125. Aber wie gesagt, dieser Extrawunsch kostete richtig gut Kohle. Der Träger der alten S125 ist neu für "nur" 160 Euronen zu haben, der kleinere Komplettträger schlug mit immerhin 270,- auf's Konto. Da können sich die Eigner einer LX50/125 in der Tourenausstattung richtig freuen, dass sie ein so wertiges Teil Ihr eigen nennen können. Im offiziellen Vespa-Katalog für Deutschland ist der Träger nämlich gar nicht gelistet, gefunden habe ich ihn im amerikanischen und italienischen Ersatzteilkatalog.
Gruß und schöne Arbeitswoche wünscht
Mac-Vesp