Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
-
- Beiträge: 576
- Registriert: So 8. Nov 2020, 22:59
- Vespa: LX 50 LX 125 PX 150
- Land: Österreich
Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
Hallo Vespisti,
wie schnell läuft denn real eine LX 125 (Bj. 2007, Leader, M444)?
Ich frag nur weil mein Tacho letztens auf der Schnellstraße tatsächlich fast 120 Sachen angezeigt hat. Ein GPS hatte ich zu dem Zeitpunkt leider nicht dabei aber wenn ich rund 7 km/h für den Tachovorlauf wegnehme müssten das noch immer rund 110 km/h gewesen sein. Ist das mit einer nicht-getunten LX realistisch oder ist der Tacho kaputt? Laut Typenschein läuft die LX ja nur 92 Sachen.
Montiert ist die Cuppini Cruiserscheibe.
https://www.ebay.de/itm/353421596106?mk ... EB66130158&
Fahrer ca. 180, rund 85 Kg.
Danke euch!
LG Andy
wie schnell läuft denn real eine LX 125 (Bj. 2007, Leader, M444)?
Ich frag nur weil mein Tacho letztens auf der Schnellstraße tatsächlich fast 120 Sachen angezeigt hat. Ein GPS hatte ich zu dem Zeitpunkt leider nicht dabei aber wenn ich rund 7 km/h für den Tachovorlauf wegnehme müssten das noch immer rund 110 km/h gewesen sein. Ist das mit einer nicht-getunten LX realistisch oder ist der Tacho kaputt? Laut Typenschein läuft die LX ja nur 92 Sachen.
Montiert ist die Cuppini Cruiserscheibe.
https://www.ebay.de/itm/353421596106?mk ... EB66130158&
Fahrer ca. 180, rund 85 Kg.
Danke euch!
LG Andy
- mikesch
- Beiträge: 9127
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
Ich schätze der Tacho ist nicht kaputt.
Dennoch stiftest Verwirrung da du die Bergabstrecke und den Rückenwind verschwiegen hast.
Nur dann ist Tacho 120km/h realistisch.
Auf gerader Strecke mit Gegenwind fällt die Geschwindigkeit wieder auf ungefährliches Niveau ab.
Immerhin kann bei dem genannten Highspeed der Riemen am Gehäuse schleifen und er Motor dreht wie du weißt zu hoch.
Dennoch stiftest Verwirrung da du die Bergabstrecke und den Rückenwind verschwiegen hast.
Nur dann ist Tacho 120km/h realistisch.
Auf gerader Strecke mit Gegenwind fällt die Geschwindigkeit wieder auf ungefährliches Niveau ab.
Immerhin kann bei dem genannten Highspeed der Riemen am Gehäuse schleifen und er Motor dreht wie du weißt zu hoch.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Vespa fahren der sinnigste.
- Gonzo0815
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 11:55
- Vespa: ET4,ET3,V56,Sprint
- Land: Österreich
- Wohnort: Bruck/Mur
Re: Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
Das ein Vespa Schätzeisen nur 7 km/h Voreilung haben soll, halte ich für ein Gerücht.
Verglichen mit GPS ist es eher Standard 12 km/h und mehr je nach Model.
120 mit Rückenwind, Heimweh und Gefälle kann schon mal passieren, ist aber wenn eher die Ausnahme, als die Regel.
Verglichen mit GPS ist es eher Standard 12 km/h und mehr je nach Model.
120 mit Rückenwind, Heimweh und Gefälle kann schon mal passieren, ist aber wenn eher die Ausnahme, als die Regel.
Wär Rechtschreibfähler finted tarf sie behalden!
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
- Exroller
- Beiträge: 2481
- Registriert: Di 3. Sep 2013, 16:25
- Vespa: .
- Land: Sarkasmustan
Re: Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
Wird passen. Die geht sehr gut.Andy Vienna lx hat geschrieben: ↑Fr 23. Sep 2022, 15:34Hallo Vespisti,
wie schnell läuft denn real eine LX 125 (Bj. 2007, Leader, M444)?
Ich frag nur weil mein Tacho letztens auf der Schnellstraße tatsächlich fast 120 Sachen angezeigt hat. Ein GPS hatte ich zu dem Zeitpunkt leider nicht dabei aber wenn ich rund 7 km/h für den Tachovorlauf wegnehme müssten das noch immer rund 110 km/h gewesen sein. Ist das mit einer nicht-getunten LX realistisch oder ist der Tacho kaputt? Laut Typenschein läuft die LX ja nur 92 Sachen.
Montiert ist die Cuppini Cruiserscheibe.
https://www.ebay.de/itm/353421596106?mk ... EB66130158&
Fahrer ca. 180, rund 85 Kg.
Danke euch!
LG Andy

> Da, wo`s zu weit geht, fängt die Freiheit erst an <
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 07:59
- Vespa: 28Ps
- Land: Wien
Re: Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
Wird nicht passen! Laut Typenschein läuft die LX ja nur 92 ECHTE 

- Exroller
- Beiträge: 2481
- Registriert: Di 3. Sep 2013, 16:25
- Vespa: .
- Land: Sarkasmustan
Re: Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
Na macht ja nix.
> Da, wo`s zu weit geht, fängt die Freiheit erst an <
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 22:34
- Vespa: 125
- Land: deutschland
Re: Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
tachoanzeigen sind wie tankanzeigen bei der vespa:-) eigentlich brauch man gar nicht hingucken. hab mal eine vergleichsfahrt mit der lx 125 und meiner gts 125 über 5000 km nach sizilien gemacht. ergebnis in kurzform: mein kollege mit der lx war immer sauer, v.a. in den bergen, obwohl er 20 kg weniger wiegt, nie den anschluss hat halten können.... haben dann mal ein paar sprint-versuche (ohne bergab) bei idealen bedingungen gemacht, meine gts schaffte schon mal knapp über 100, die lx nie, eher so max 95 real (gemessen über diverse gps-tools(.
gruss aus ostwestfalen
klaus
gruss aus ostwestfalen
klaus
- mikesch
- Beiträge: 9127
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
Das liegt nicht pauschal an der LX.willkomm2000 hat geschrieben: ↑Sa 24. Sep 2022, 23:00...die lx nie, eher so max 95 real (gemessen über diverse gps-tools(...
Dein Kollege soll mal den Riemen, die Rollen und den Hinterreifen tauschen und dann noch mal nach Sizilien, dann wird das auch was mit dem Wettrennen.

In echt jetzt.
Außerdem sind echte 95 locker 105 Tacho, was will man mehr?
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Vespa fahren der sinnigste.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So 6. Feb 2022, 17:16
- Vespa: Px 200
- Land: Austria
Re: Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
Tja was will man mehr.
Denke echte 100 sind die magische Grenze zwischen zu Klein und nicht zu klein.
Bei medley und aktueller GTS sind sie endlich drin, die magischen GPS 100 km/h .
Denke echte 100 sind die magische Grenze zwischen zu Klein und nicht zu klein.
Bei medley und aktueller GTS sind sie endlich drin, die magischen GPS 100 km/h .
-
- Beiträge: 358
- Registriert: Mi 27. Aug 2014, 22:34
- Vespa: 125
- Land: deutschland
Re: Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
Nix will man mehr.mikesch hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 08:09
...
Das liegt nicht pauschal an der LX.
Dein Kollege soll mal den Riemen, die Rollen und den Hinterreifen tauschen und dann noch mal nach Sizilien, dann wird das auch was mit dem Wettrennen.![]()
In echt jetzt.
Außerdem sind echte 95 locker 105 Tacho, was will man mehr?
Der kollege hatte alles getauscht und dann doch aufgegeben

Nein spass beiseite ...100 km real machen weder auf lx noch gts spass..schon gar nicht in sizilien oder albanien.
Gruss aus ostwestfalen
Klaus
-
- Beiträge: 576
- Registriert: So 8. Nov 2020, 22:59
- Vespa: LX 50 LX 125 PX 150
- Land: Österreich
Re: Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
Da war kein Gefälle. Das war auf der S5 zwischen Krems und Tulln. Da ist es brettleben. Natürlich kein gegen- oder Seitenwind. Rückenwind ist mir nicht in Erinnerung.mikesch hat geschrieben: ↑Fr 23. Sep 2022, 15:57Ich schätze der Tacho ist nicht kaputt.
Dennoch stiftest Verwirrung da du die Bergabstrecke und den Rückenwind verschwiegen hast.
Nur dann ist Tacho 120km/h realistisch.
Auf gerader Strecke mit Gegenwind fällt die Geschwindigkeit wieder auf ungefährliches Niveau ab.
Immerhin kann bei dem genannten Highspeed der Riemen am Gehäuse schleifen und er Motor dreht wie du weißt zu hoch.
https://www.google.com/maps/dir/Krems+a ... e0!5m1!1e4
-
- Beiträge: 576
- Registriert: So 8. Nov 2020, 22:59
- Vespa: LX 50 LX 125 PX 150
- Land: Österreich
Re: Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
Ich denke auch, dass die Abweichung größer ist. Wird mir wohl nichts überbleiben außer die Strecke nächstes Jahr nochmal mit dem TomTom zurückzulegen.Gonzo0815 hat geschrieben: ↑Fr 23. Sep 2022, 16:05Das ein Vespa Schätzeisen nur 7 km/h Voreilung haben soll, halte ich für ein Gerücht.
Verglichen mit GPS ist es eher Standard 12 km/h und mehr je nach Model.
120 mit Rückenwind, Heimweh und Gefälle kann schon mal passieren, ist aber wenn eher die Ausnahme, als die Regel.
-
- Beiträge: 576
- Registriert: So 8. Nov 2020, 22:59
- Vespa: LX 50 LX 125 PX 150
- Land: Österreich
Re: Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
Find auch, dass sie gut geht. Unabhängig davon wie schnell sie jetzt wirklich ist. Hab mal die PV Probe gefahren, die kann im Anzug nicht mithalten.Exroller hat geschrieben: ↑Fr 23. Sep 2022, 19:39Wird passen. Die geht sehr gut.Andy Vienna lx hat geschrieben: ↑Fr 23. Sep 2022, 15:34Hallo Vespisti,
wie schnell läuft denn real eine LX 125 (Bj. 2007, Leader, M444)?
Ich frag nur weil mein Tacho letztens auf der Schnellstraße tatsächlich fast 120 Sachen angezeigt hat. Ein GPS hatte ich zu dem Zeitpunkt leider nicht dabei aber wenn ich rund 7 km/h für den Tachovorlauf wegnehme müssten das noch immer rund 110 km/h gewesen sein. Ist das mit einer nicht-getunten LX realistisch oder ist der Tacho kaputt? Laut Typenschein läuft die LX ja nur 92 Sachen.
Montiert ist die Cuppini Cruiserscheibe.
https://www.ebay.de/itm/353421596106?mk ... EB66130158&
Fahrer ca. 180, rund 85 Kg.
Danke euch!
LG Andy![]()
-
- Beiträge: 757
- Registriert: Di 31. Dez 2019, 16:44
- Vespa: Primavera 150
- Land: Deutschland
Re: Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
Vielleicht hat der Vorbesitzer der LX ja einen größeren Zylinder spendiert?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:11
- Vespa: GTV300, ET4, PX200,
- Land: Deutschland
Re: Reale Höchstgeschwindigkeit LX 125
Hallo,
Meine PV (2014er) geht bei guten Bedingungen bei Tacho 109 in den Drehzahlbegrenzer. Das sind ca. 97/98 nach GPS.
Hat die LX keinen Drehzahlbegrenzer?
Meine PV (2014er) geht bei guten Bedingungen bei Tacho 109 in den Drehzahlbegrenzer. Das sind ca. 97/98 nach GPS.
Hat die LX keinen Drehzahlbegrenzer?