Erfahrung mit eine gute Zündkerze?
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 6. Jun 2022, 21:05
- Vespa: S 50 2 T 2009
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Erfahrung mit eine gute Zündkerze?
Vielen Dank.
Ich probiere heute das Kerzenbild zu beurteilen.
Wärmewert habe ich jetz 9 ( vorher BR8eS NGK 8)
Ich probiere heute das Kerzenbild zu beurteilen.
Wärmewert habe ich jetz 9 ( vorher BR8eS NGK 8)
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 6. Jun 2022, 21:05
- Vespa: S 50 2 T 2009
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Erfahrung mit eine gute Zündkerze?




14 km. voll Gas gefahren.
So sieht es aus. Ist das jetzt Rehbraun? Ist die Kerze gut? Soll ich so lassen ?
Zuletzt geändert von Toryxx am So 24. Jul 2022, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 6. Jun 2022, 21:05
- Vespa: S 50 2 T 2009
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Erfahrung mit eine gute Zündkerze?
Vermutlich muss jetzt meine Vespa ,, sich kühlen,, um die Kerze wieder festzumachen oder?
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 6. Jun 2022, 21:05
- Vespa: S 50 2 T 2009
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Erfahrung mit eine gute Zündkerze?
Ich bin 14 km. gefahren:)mikesch hat geschrieben: ↑So 24. Jul 2022, 04:25Der Motor muß einmal richtig auf Betriebstemperatur gebracht werden um das Kerzenbild zu beurteilen.
Fahre mal zügig 10-15km und zeig dann mal die Kerze.
Wichtig ist das du eine Kerze mit dem richtigen Wärmewert fährst.
Der Hersteller ist ziemlich egal wie Rita schon sagte.
Iridiumkerzen sind für Hochleistungsmotoren konstruiert worden.
Für einen normalen 2T Motor eher ungeeignet.
Grund: Die extrem lange Betriebsdauer kann bei einfachen 2T Motor im Isolatorbereich zu Problemen führen.
Es sei denn man nutzt die lange Lebensdauer nicht und wechselt im klassischen Zyklus, was den Sinn ihres Einsatzes in Frage stellt.
Bessere Zündeigenschaften hat sie nicht sondern ist auf Langlebigkeit bei hochdrehenden Motoren ausgelegt.
Wenn ich die alte Kerze wieder verwenden möchte. Muss ich sie mit etwas reinigen? Oder einfach wieder rein machen ?
Zuletzt geändert von Toryxx am So 24. Jul 2022, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 8195
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 6. Jun 2022, 21:05
- Vespa: S 50 2 T 2009
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Erfahrung mit eine gute Zündkerze?
Danke Rita ,
wie findest du die Bilder ?
wie findest du die Bilder ?
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 6. Jun 2022, 21:05
- Vespa: S 50 2 T 2009
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Erfahrung mit eine gute Zündkerze?
WELCHE WÄRMEWERT?
-
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo 5. Okt 2020, 21:28
- Vespa: ET4
- Land: Bayern
Re: Erfahrung mit eine gute Zündkerze?
Ich habe 6 Roller die weis ich nicht auswendig, es gibt Vergleichstabellen für die Wärmewerte
-
- Beiträge: 8195
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Erfahrung mit eine gute Zündkerze?
Bosch W3CC (WR3CC)
NGK B9ES (BR9ES)
mit "R" nur wenn kein entstörter Stecker verbaut ist
Rita
NGK B9ES (BR9ES)
mit "R" nur wenn kein entstörter Stecker verbaut ist
Rita
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 6. Jun 2022, 21:05
- Vespa: S 50 2 T 2009
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
- Beiträge: 8195
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Erfahrung mit eine gute Zündkerze?
entweder entstörte kerze
oder entstörter kerzenstecker
oder entstörter kerzenstecker
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 6. Jun 2022, 21:05
- Vespa: S 50 2 T 2009
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Erfahrung mit eine gute Zündkerze?
Ich habe heute eine CHAMPION RN3C installiert. So wie das Buch,, sagt,, ganz offiziell. Mal sehen wie die Kerze ist.mikesch hat geschrieben: ↑So 24. Jul 2022, 04:25Der Motor muß einmal richtig auf Betriebstemperatur gebracht werden um das Kerzenbild zu beurteilen.
Fahre mal zügig 10-15km und zeig dann mal die Kerze.
Wichtig ist das du eine Kerze mit dem richtigen Wärmewert fährst.
Der Hersteller ist ziemlich egal wie Rita schon sagte.
Iridiumkerzen sind für Hochleistungsmotoren konstruiert worden.
Für einen normalen 2T Motor eher ungeeignet.
Grund: Die extrem lange Betriebsdauer kann bei einfachen 2T Motor im Isolatorbereich zu Problemen führen.
Es sei denn man nutzt die lange Lebensdauer nicht und wechselt im klassischen Zyklus, was den Sinn ihres Einsatzes in Frage stellt.
Bessere Zündeigenschaften hat sie nicht sondern ist auf Langlebigkeit bei hochdrehenden Motoren ausgelegt.
Mit Iridiumkerze , bin ich jetzt verunsichert. Ich möchte keine Probleme im Isolatorbereich haben. Wenn das der Fall ist. Es ist wirklich so schlimm?
Mit Wärmewert ist kompliziert. Ich fahre kurze Strecken zwischen 2 und 5 km.und vielleicht 1x Woche 12 km hin und 12 km. zurück. Distanzring ist entfernt und manchmal volle Geschwindigkeit bis 68 km/h Aber nicht immer.
- mikesch
- Beiträge: 9135
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Erfahrung mit eine gute Zündkerze?
Nur wenn du sie auf Grund ihrer sehr langen Lebensdauer sehr lange betreibst können Probleme (Risse, Schmutz) entstehen.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Vespa fahren der sinnigste.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 6. Jun 2022, 21:05
- Vespa: S 50 2 T 2009
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg