Am 1 .07.22 habe ich die Variomatik geöffnet ( 2‘ Mal) um sauber zu machen.
erneuert habe ich alles in Original Vespa S50 2 T :
- Ölpumpe Riemen
- Antriebsriemen
- Variomatik- Rollen und die Plastik- Gleitersatz (3x)
- unterlegscheibe Variomatik
- die Mutter
- loctite benutzt und mit 44 nM befestigt
sauber gemacht. Sichtprüfung gemacht( Lichtquelle-Garage) und dann habe ich zugemacht.
Leider habe ich gestern wahrgenommen und gesehen , dass meine Vespa die Max. Geschwindigkeit mit ca. 3 km/h verloren hat. Ich habe eine gerade Strecke wo meine Vespa immer ( laut GPS) max. 68-68,5 km/ h geschafft hat. Gestern hat meine Vespa max. 65 km / h geschafft. Hmmm.
Gut , dann bin ich die Strecke mehrmals gefahren und das gleiche Resultat: 65 km/ h.
Heute habe ich die Variomatik geöffnet
- ich habe die Antriebsriemen gemessen: 18,6 B ( die alte 18,4) na ja das ist fast gleich.
Mit Handy Taschenlampe habe ich entdeckt wo der Fehler war.
In diese 2 Bilder
sieht ihr den Unterschied? ( erstes Bild mit Lupe vergrößert)
Da lag der Fehler;
eine ca. wenn überhaupt 0,5 mm. Änderung und Neigung nach rechts zwischen Mitnehmer Riemenscheibe und Lüfterrad und dann keine richtige Befestigung in diese 3 ,, Kanäle,, hat die Max. Geschwindigkeit geändert ( kaum sichtbar)
Das war für mich nur mit extra Taschenlampe sichtbar
Ich habe alles korrigiert und jetzt fährt meine Vespa die Strecke wieder mit 68km/ h