Hallo zusammen,
Vor zwei Wochen ist meine Vespa LX 50 mit 9487km auf der Uhr, nach Leistungsabfall ausgegangen. Nachdem ich auf die Tankstelle gerollt bin, ist Sie wieder angesprungen, aber lief nur noch 20km. Also habe ich sie abgeschaltet und nun sprang die garnicht mehr an.
Beim Öffnen der Variomatik viel mit der Ölpumenriemen entgegen. Diesen habe ich ersetzt. Hierbei viel mir dann auf das die Kurbelwelle am Motor doch etwas spiel hat. Ist das normal? Wird ja auch in offenem Zustand nur auf einer Seite gehalten.
Bei Bedarf kann ich Fotos und Videos nachliefern.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß John
Kurbelwelle wackelt. Ist das normal?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 26. Mai 2022, 12:57
- Vespa: LX50
- Land: Deutschland
- mikesch
- Beiträge: 9135
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Kurbelwelle wackelt. Ist das normal?
Hallo John und willkommen im Forum
Was willst du uns sagen wenn du sagst das warscheinlich der Kolben gefressen hat, der Motor keine Leistung hat und zusätzlich die Kurbelwelle wackelt und du fragst ob das normal ist.
Welche Fotos und Videos willst du einstellen und warum?
Die vom gerissenen Ölpumpenriemen nützen keinem.
Aber mach mal, vielleicht kann man doch etwas entdecken.
Ich fürchte du mußt den Motor zerlegen und dann selbst nachsehen wie der Motor von innen aussieht.
Dabei wird dir auch auffallen ob die KW Lager noch in Ordnung sind.
Viel Erfolg.

Was willst du uns sagen wenn du sagst das warscheinlich der Kolben gefressen hat, der Motor keine Leistung hat und zusätzlich die Kurbelwelle wackelt und du fragst ob das normal ist.
Welche Fotos und Videos willst du einstellen und warum?
Die vom gerissenen Ölpumpenriemen nützen keinem.
Aber mach mal, vielleicht kann man doch etwas entdecken.
Ich fürchte du mußt den Motor zerlegen und dann selbst nachsehen wie der Motor von innen aussieht.
Dabei wird dir auch auffallen ob die KW Lager noch in Ordnung sind.
Viel Erfolg.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Vespa fahren der sinnigste.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 26. Mai 2022, 12:57
- Vespa: LX50
- Land: Deutschland
Re: Kurbelwelle wackelt. Ist das normal?
Hallo Mikesch,
ich habe den Motor nun komplett zerlegt und die Kurbelwellenlager getauscht. Das auf der Seite des Kolbens war komplett locker. Heute habe ich die Vespa nun endlich wieder komplett zusammen gebaut und die erste Proberunde gedreht. Kolben war in Ordnung.
Gruß
John
ich habe den Motor nun komplett zerlegt und die Kurbelwellenlager getauscht. Das auf der Seite des Kolbens war komplett locker. Heute habe ich die Vespa nun endlich wieder komplett zusammen gebaut und die erste Proberunde gedreht. Kolben war in Ordnung.
Gruß
John
- mikesch
- Beiträge: 9135
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Kurbelwelle wackelt. Ist das normal?
Vielen Dank für die Rückmeldung. 

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Vespa fahren der sinnigste.