LX50 - Variator hat spiel / klappert
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 07:55
- Vespa: LX 50
- Land: Deutschland
LX50 - Variator hat spiel / klappert
Hallo, ich habe Eine Vespa LX50 4T (ZAPC38700).
Heute habe ich die "verzahnte Riemenscheibe" gewechselt, weil diese abgeschert wurde.
Beim wechseln dieser ist mir aufgefallen das der "Variator" spiel hat, bzw. klappert
(Siehe Video) - https://imgur.com/TnF06Xn
Ist das normal? oder gehört der auch getauscht?
Heute habe ich die "verzahnte Riemenscheibe" gewechselt, weil diese abgeschert wurde.
Beim wechseln dieser ist mir aufgefallen das der "Variator" spiel hat, bzw. klappert
(Siehe Video) - https://imgur.com/TnF06Xn
Ist das normal? oder gehört der auch getauscht?
- mikesch
- Beiträge: 9439
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: LX50 - Variator hat spiel / klappert
Hallo Marcof, wenn sich die Variomutter gelöst hat kann auch die Verzahnung des Kurbelwellenstumpfes beschädigt werden.
Wie sieht die Verzahnung aus?
Wackeln dürfen die Riemenscheiben jedenfalls nicht.
Willkommen im Forum.
Wie sieht die Verzahnung aus?
Wackeln dürfen die Riemenscheiben jedenfalls nicht.
Willkommen im Forum.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 07:55
- Vespa: LX 50
- Land: Deutschland
Re: LX50 - Variator hat spiel / klappert
Die Riemenscheibe ist ja jetzt nagelneu. (Äussere verzahnte Scheibe)
Das innere (Variator / Variomatrix) hatte ich nicht ausgebaut.
Nur gesehen das sie sich so bewegen lässt.
Soll ich noch mal ausbauen und nachsehen?
Hier noch mal die Explosionszeichnung:
https://www.piaggio-vespa-ersatzteile.d ... 600@2x.jpg
Das was in Video so klappert ist die „1“.
Das innere (Variator / Variomatrix) hatte ich nicht ausgebaut.
Nur gesehen das sie sich so bewegen lässt.
Soll ich noch mal ausbauen und nachsehen?
Hier noch mal die Explosionszeichnung:
https://www.piaggio-vespa-ersatzteile.d ... 600@2x.jpg
Das was in Video so klappert ist die „1“.
- mikesch
- Beiträge: 9439
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: LX50 - Variator hat spiel / klappert
Sicherheit gibt nur ein prüfender Blick auf die Verzahnung des Kurbelwellenstumpfes.
Ich kann mir nicht vorstellen das die Verzahnung auf dem KW Stumpf nichts abbekommen hat wenn die Verzahnung der Riemenscheibe abgeschert wurde.
Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Zeig mal Fotos vom KW Stumpf.
Zu deiner Bemerkung oben: Rollen müssen im unbelasteten Zustand klappern.
Daran kannst du erkennen das deine Rollen seitlich nicht in den Kulissenbahnen klemmen was bei neuen Rollen von Fremdherstellern durchaus passieren kann.
In dem Fall kann die seitliche Kunstoffbeschichtung der Rollen mittels Feile oder Schmirgel leicht abgetragen werden.
Wie hast du das gemerkt und wie lange bestand das Problem ungefähr?
Ich kann mir nicht vorstellen das die Verzahnung auf dem KW Stumpf nichts abbekommen hat wenn die Verzahnung der Riemenscheibe abgeschert wurde.
Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Zeig mal Fotos vom KW Stumpf.
Zu deiner Bemerkung oben: Rollen müssen im unbelasteten Zustand klappern.
Daran kannst du erkennen das deine Rollen seitlich nicht in den Kulissenbahnen klemmen was bei neuen Rollen von Fremdherstellern durchaus passieren kann.
In dem Fall kann die seitliche Kunstoffbeschichtung der Rollen mittels Feile oder Schmirgel leicht abgetragen werden.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 07:55
- Vespa: LX 50
- Land: Deutschland
Re: LX50 - Variator hat spiel / klappert
Ich habe das wegen Quitschigen Geräuschen mein Motoranlassen gemerkt, die untypisch waren.
https://imgur.com/a/ir8k4b5
Darauf hin hab ich alles aufgemacht, gesucht und gefunden was so Quietscht.
Die Riemenscheibe war abgeschert.
Vom KW Stumpf (du meinst sicher das innerer wo das alles drauf steckt) habe ich kein Bild gemacht und auch den Variator (also das hintere nach dem Riemen) nicht ausgebaut. Hab erst danach gemerkt das das so klappert wie im ersten Video
https://imgur.com/a/mwuO7ZI
Ich frag mich nur gerade ob das Klappern des Variators (https://imgur.com/a/mwuO7ZI) genug Anlass ist, dass alles noch mal auf zu machen?!?!?!
https://imgur.com/a/ir8k4b5
Darauf hin hab ich alles aufgemacht, gesucht und gefunden was so Quietscht.
Die Riemenscheibe war abgeschert.
Vom KW Stumpf (du meinst sicher das innerer wo das alles drauf steckt) habe ich kein Bild gemacht und auch den Variator (also das hintere nach dem Riemen) nicht ausgebaut. Hab erst danach gemerkt das das so klappert wie im ersten Video
https://imgur.com/a/mwuO7ZI
Ich frag mich nur gerade ob das Klappern des Variators (https://imgur.com/a/mwuO7ZI) genug Anlass ist, dass alles noch mal auf zu machen?!?!?!
- mikesch
- Beiträge: 9439
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: LX50 - Variator hat spiel / klappert
Leider habe ich dieses Geräusch noch nie gehört, fahre aber auch keine LX.
Warum glaubst du das es sich nicht lohnt die Vario und den KW-Stumpf zu untersuchen?
Es ist alles nur gesteckt und wird letztendlich nur mit der vorderen Variomutter zusammengepresst/gehalten.
Ohne genau nachzuschauen was genau passiert ist, ob es Folgeschäden gibt und wie deine Rollen aussehen würde ich keinen Meter mehr fahren.
Tip:
Falls du Bedenken hast alles wieder zusammen zu bekommen fertige vorher und beim zerlegen Fotos an.
Im Notfall hole dir Hilfe von einem Schrauber.
Warum glaubst du das es sich nicht lohnt die Vario und den KW-Stumpf zu untersuchen?
Es ist alles nur gesteckt und wird letztendlich nur mit der vorderen Variomutter zusammengepresst/gehalten.
Ohne genau nachzuschauen was genau passiert ist, ob es Folgeschäden gibt und wie deine Rollen aussehen würde ich keinen Meter mehr fahren.
Tip:
Falls du Bedenken hast alles wieder zusammen zu bekommen fertige vorher und beim zerlegen Fotos an.
Im Notfall hole dir Hilfe von einem Schrauber.
Ja
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 07:55
- Vespa: LX 50
- Land: Deutschland
Re: LX50 - Variator hat spiel / klappert
Ja ok ich schau das ich es nochmal alles ausbaue. Bei mir muss ich das immer auf der Strasse machen. Das ist nicht so toll.
Wenn der KW-Stumpf was abbekommen hat, ist das ziemlich schlimm, oder?
Wenn der KW-Stumpf was abbekommen hat, ist das ziemlich schlimm, oder?
- mikesch
- Beiträge: 9439
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: LX50 - Variator hat spiel / klappert
Allerdings, je nach Schädigungsgrad (wenn die Verzahnung an der betroffenen Stelle mehr oder weniger glatt ist) kommt man um den Tausch der KW nicht herum.
Viel Glück und Erfolg.
Wird schon klappen.

-
- Beiträge: 1774
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 10:48
- Vespa: LX50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vorort von München
Re: LX50 - Variator hat spiel / klappert
Das lässt sich dann aber nicht mehr auf der Straße beheben
- mikesch
- Beiträge: 9439
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: LX50 - Variator hat spiel / klappert
Gibt es schon Neuigkeiten?
Hast du vielleicht schon neue Fotos gemacht?
Hast du vielleicht schon neue Fotos gemacht?