LX50 2T - Nimmt schwer Gas an / Stottert im Leerlauf
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 22. Jun 2022, 15:06
- Vespa: LX 50 2T
- Land: Deutschland
LX50 2T - Nimmt schwer Gas an / Stottert im Leerlauf
Hallo Zusammen,
bin neu hier und habe das Forum auch schon durchstöbert, aber keine wirkliche Lösung Spezifisch auf mein Problem finden können.
Also bitte verzeiht falls ich doch wo was übersehen habe.
Zu meinem Problem:
Ich habe eine LX 50 2T Bj. 2007 welche nun 26000 runter hat.
Die Vespa hat seit dem ich sie habe schon immer ein Problem gehabt das die Gas annahme sehr schwerwierig ist.
Gefühlt gebe ich knapp 10 Sekunden Gas bis der Roller sich bewegt und das dann auch nur Mäßig.
Also dachte ich, ich Tausche und Repariere mal alles was man so machen kann dann sollte das bestimmt wieder werden.
Zündkerze, Luftfilter, Getriebe Öl Wechsel, Vergaser Gereinigt und ne neue Batterie und das Problem besteht weiterhin.
Beim reinigen vom Vergaser ist mir dann auch aufgefallen das die "Telefonscheibe" fehlt und eine 64 Vergaserdüse verbaut war.
Wenn der Roller an ist dann Stottert er extrem (zu mager, zu Fett ?)
Und am Gaszug verhalten hat sich leider auch nichts verändert, der Roller schreit sehr laut aber passieren tut nichts.
Vorab schonmal ein Danke an alle
LG
bin neu hier und habe das Forum auch schon durchstöbert, aber keine wirkliche Lösung Spezifisch auf mein Problem finden können.
Also bitte verzeiht falls ich doch wo was übersehen habe.
Zu meinem Problem:
Ich habe eine LX 50 2T Bj. 2007 welche nun 26000 runter hat.
Die Vespa hat seit dem ich sie habe schon immer ein Problem gehabt das die Gas annahme sehr schwerwierig ist.
Gefühlt gebe ich knapp 10 Sekunden Gas bis der Roller sich bewegt und das dann auch nur Mäßig.
Also dachte ich, ich Tausche und Repariere mal alles was man so machen kann dann sollte das bestimmt wieder werden.
Zündkerze, Luftfilter, Getriebe Öl Wechsel, Vergaser Gereinigt und ne neue Batterie und das Problem besteht weiterhin.
Beim reinigen vom Vergaser ist mir dann auch aufgefallen das die "Telefonscheibe" fehlt und eine 64 Vergaserdüse verbaut war.
Wenn der Roller an ist dann Stottert er extrem (zu mager, zu Fett ?)
Und am Gaszug verhalten hat sich leider auch nichts verändert, der Roller schreit sehr laut aber passieren tut nichts.
Vorab schonmal ein Danke an alle
LG
- mikesch
- Beiträge: 8492
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: LX50 2T - Nimmt schwer Gas an / Stottert im Leerlauf
Hallo TDK und willkommen im Forum

Soll das heißen das der Motor hochdreht und es dennoch keinen Vorschub gibt?
Falls ja liegt der Fehler im Antrieb.
Hier sollte der Variodeckel abgenommen werden und mindestens Rollen, Riemen getauscht werden.
Gegen eine gründliche Reinigung und Inspektion des gesamten Variokastens spricht auch nichts.
Oder liege ich bei meiner ersten Vermutung oben falsch?
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Vespa fahren der sinnigste.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 22. Jun 2022, 15:06
- Vespa: LX 50 2T
- Land: Deutschland
Re: LX50 2T - Nimmt schwer Gas an / Stottert im Leerlauf
Hi Mikesch,
naja es geht zwar vorwärts der Roller kommt auch irgendwann mal in fahrt und kommt auf seine 40 kmh aber der Roller ist lauter als das die Leistung es hergibt
Wenn ich im Stand bin und dann Gas gebe dann kommt er schwer in die Gänge.
Den hatte ich auch schon unter die Lupe genommen und da ist mir aufgefallen das Links ein weiteres Bauteil direkt unter der Befestigung ist (siehe Bild)
Und das Teil ist mir beim öffnen schon entgegen gekommen. ist das Normal ?
LG
naja es geht zwar vorwärts der Roller kommt auch irgendwann mal in fahrt und kommt auf seine 40 kmh aber der Roller ist lauter als das die Leistung es hergibt

Wenn ich im Stand bin und dann Gas gebe dann kommt er schwer in die Gänge.
Den hatte ich auch schon unter die Lupe genommen und da ist mir aufgefallen das Links ein weiteres Bauteil direkt unter der Befestigung ist (siehe Bild)
Und das Teil ist mir beim öffnen schon entgegen gekommen. ist das Normal ?
LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- mikesch
- Beiträge: 8492
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: LX50 2T - Nimmt schwer Gas an / Stottert im Leerlauf
Das Foto ist zu klein bzw ich erkenne die Details nicht.
Es könnte der Freilauf des Anlassers sein.
Falls ja ist er tatsächlich mit der Hand entnehmbar.
Leider hat er nur etwas mit dem Startvorgang per Anlasser zu tun.
Ich tippe weiter auf den Antrieb wie oben beschrieben.
Es könnte der Freilauf des Anlassers sein.
Falls ja ist er tatsächlich mit der Hand entnehmbar.
Leider hat er nur etwas mit dem Startvorgang per Anlasser zu tun.
Ich tippe weiter auf den Antrieb wie oben beschrieben.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Vespa fahren der sinnigste.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 22. Jun 2022, 15:06
- Vespa: LX 50 2T
- Land: Deutschland
Re: LX50 2T - Nimmt schwer Gas an / Stottert im Leerlauf
Dann werde ich mal die Rollen, Riemen und Öl Pumpen Riemen tauschen ich denke mal das sollte ja dann rein Theoretisch Abhilfe schaffen korrekt ?
Gibt es nach dem Vergaser Reinigen noch etwas zu beachten was den Vergaser selbst angeht und den Gaszug ?
Sobald ich das getauscht habe melde ich mich wieder
Lieben Dank
Gibt es nach dem Vergaser Reinigen noch etwas zu beachten was den Vergaser selbst angeht und den Gaszug ?
Sobald ich das getauscht habe melde ich mich wieder

Lieben Dank
- mikesch
- Beiträge: 8492
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: LX50 2T - Nimmt schwer Gas an / Stottert im Leerlauf
Schau dir den Antrieb genau an und beurteile selbst.
Dir fällt der Abrieb und die Abplattungen der Rollen sofort auf.
Genau so wie die Breitenabnahme des Riemens im Vergleich zum neuen.
Du brauchst auf jeden Fall 2 neue Muttern , Sicherungslack und das korrekte Drehmoment für die Muttern.
Ich denke mit 45 Nm liegts du richtig, prüfe aber im Netz nach.
Blockierwerkzeug für Vario und Wandler wäre gut, früher habe ich hier auch improvisiert mit einem dicken Schraubendreher.
Die Kupplung und Kupplungsglocke so wie die Variomatik und der ganze Antrieb muß absolut fettfrei sein.
Zerlege alles und reinige alles mit Petroleum oder WD40.
Immer trocken nachpolieren.
Zum Vergaser reinigen gibt es etliche Videos im Netz.
Gute genau passende Schraubendreher sind nötig.
Wichtig ist das alle Düsen und Bohrungen gereinigt werden.
Ebenso das Schwimmernadelventil am Spriteingang, dort wo der Spritschlauch aufgesteckt wird.
Zu deinem Vergaser habe ich leider keine speziellen Kenntnisse.
Ich reinige Vergaser mit Pressluftpistole 10 Bar und Gehörschutz.
Dir fällt der Abrieb und die Abplattungen der Rollen sofort auf.
Genau so wie die Breitenabnahme des Riemens im Vergleich zum neuen.
Du brauchst auf jeden Fall 2 neue Muttern , Sicherungslack und das korrekte Drehmoment für die Muttern.
Ich denke mit 45 Nm liegts du richtig, prüfe aber im Netz nach.
Blockierwerkzeug für Vario und Wandler wäre gut, früher habe ich hier auch improvisiert mit einem dicken Schraubendreher.

Die Kupplung und Kupplungsglocke so wie die Variomatik und der ganze Antrieb muß absolut fettfrei sein.
Zerlege alles und reinige alles mit Petroleum oder WD40.
Immer trocken nachpolieren.
Zum Vergaser reinigen gibt es etliche Videos im Netz.
Gute genau passende Schraubendreher sind nötig.
Wichtig ist das alle Düsen und Bohrungen gereinigt werden.
Ebenso das Schwimmernadelventil am Spriteingang, dort wo der Spritschlauch aufgesteckt wird.
Zu deinem Vergaser habe ich leider keine speziellen Kenntnisse.
Ich reinige Vergaser mit Pressluftpistole 10 Bar und Gehörschutz.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Vespa fahren der sinnigste.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 11. Jul 2015, 22:55
- Vespa: ET2
- Land: Deutschland
- Wohnort: Böblingen
Re: LX50 2T - Nimmt schwer Gas an / Stottert im Leerlauf
Hallo TDK,
hast Du dir auch mal den Auspuff genauer angesehen. Du schreibst, dass der Roller sehr laut ist.
Sitzt der Auspuff richtig und taugt er noch etwas (hat er noch ein Innenleben)?
Ein 2T-er braucht "Gegendruck" vom Auspuff.
Also wenn Du schon sowieso alles auseinander nimmst kannst du auch gleich den Auspuff auf Dichtigkeit prüfen und mal abklopfen ob er scheppert.
Viele Grüße
hast Du dir auch mal den Auspuff genauer angesehen. Du schreibst, dass der Roller sehr laut ist.
Sitzt der Auspuff richtig und taugt er noch etwas (hat er noch ein Innenleben)?
Ein 2T-er braucht "Gegendruck" vom Auspuff.
Also wenn Du schon sowieso alles auseinander nimmst kannst du auch gleich den Auspuff auf Dichtigkeit prüfen und mal abklopfen ob er scheppert.
Viele Grüße
Ein Leben ohne Vespa ist möglich, aber sinnlos. (Sehr frei nach Loriot)
-
- Beiträge: 7587
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: LX50 2T - Nimmt schwer Gas an / Stottert im Leerlauf
@tdk264
soll ich Dir ein "Sorglospaket" mit allem nötigen packen und zuschicken??
Rita
soll ich Dir ein "Sorglospaket" mit allem nötigen packen und zuschicken??
Rita