Moin, ich brauche mal dringend Hilfe.
Habe gestern Benzinpumpe und Schläuche gewechselt.
Danach sprang meine Vespa wieder super an und ich bin sicher 100km gefahren.
Nun hat sie vorhin kein Gas mehr angenommen sondern hat, wenn ich Gas gegeben habe, gänzlich Schub weg genommen.
Mittlerweile springt sie nicht mal mehr an.
Ich fürchte das Schwimmer Ventil ist defekt da auch etwas Benzin im Luftfilter ist, aber kann das ausschlaggebend dafür sein, dass jetzt gar nichts mehr geht??
Vergaser habe ich angeschaut, ist alles sauber und Düse sitzt fest.
Die Zündkerze ist sehr feucht.
Was meint ihr?
Vespa nimmt kein Gas mehr, springt nicht mehr an
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 11. Mai 2023, 19:48
- Vespa: S50 2T (C38103)
- Land: Deutschland
Vespa nimmt kein Gas mehr, springt nicht mehr an
Zuletzt geändert von jonathan am Mi 24. Mai 2023, 21:32, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 861
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 22:55
- Vespa: PX125E Lusso
- Wohnort: Tübingen
Re: Vespa nimmt kein Gas mehr, springt nicht mehr an
Wenn die Zündkerze feucht oder gar naß ist, dann kommt ja wohl Benzin. Demnach dürfte es eher am Zündfunken fehlen.
Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
- Pinky69
- Beiträge: 567
- Registriert: Do 10. Nov 2011, 09:20
- Vespa: LX50 2T, GTS 300 i.e
- Land: Deutschland
- Wohnort: BlackForrest
Re: Vespa nimmt kein Gas mehr, springt nicht mehr an
könnte auch der unterdruckBenzinhahn defekt sein, dann läuft die Schwimmerkammer immer voll und ersäuft quasi.
LX50 2T und auf der Suche nach einer GTS 300 i.e. 

-
- Beiträge: 120
- Registriert: Mo 13. Jul 2020, 12:53
- Vespa: 125 / 200 / 300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart/L-E
- schmoelzer
- Beiträge: 1913
- Registriert: So 8. Jun 2014, 19:52
- Vespa: GTS 300, Sprint Velo
- Land: Thüringen
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Vespa nimmt kein Gas mehr, springt nicht mehr an
Benzin im Luftfilter kommt durch Blow By.
Wenn der Schwimmer voll läuft, ist er undicht und muss getauscht werden.
Wenn das Schwimmernadelventil defekt ist, ist es schlecht, dann sollte es erneuert werden. Wenn schon Schläuche undicht waren, macht es durchaus Sinn, alle Kunststoffteile, die mit Sprit in Kontakt kommen, zu prüfen und ggf. zu erneuern, denn dann ist es eine alte Karre und Vespa ist eher bekannt dafür, bei Kunststoffteilen zu sparen. Poröse und brüchige Kabel, Schläuche, Steckverbinder, alles schon gesehen.
Wenn der Schwimmer voll läuft, ist er undicht und muss getauscht werden.
Wenn das Schwimmernadelventil defekt ist, ist es schlecht, dann sollte es erneuert werden. Wenn schon Schläuche undicht waren, macht es durchaus Sinn, alle Kunststoffteile, die mit Sprit in Kontakt kommen, zu prüfen und ggf. zu erneuern, denn dann ist es eine alte Karre und Vespa ist eher bekannt dafür, bei Kunststoffteilen zu sparen. Poröse und brüchige Kabel, Schläuche, Steckverbinder, alles schon gesehen.