Hallo zusammen,
Bei meiner Vespa s50 (2T, 2009, 15000km) habe ich seit einiger Zeit eine Art Rasseln im Motor während der Fahrt. Nicht nur beim Gas geben, sondern auch im Leerlauf.
Das komisch ist, das rasseln ist deutlicher stärker wahrzunehmen wenn ich draufsitze.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Kann man damit noch fahren oder sollte es in die Werkstatt?
(Auspuff und Vergaser sind beide neu aus letztem und vorletztem Jahr)
Besten Dank
Torben
S50 Rasseln im Motor
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 12. Sep 2023, 07:00
- Vespa: S50
- Land: Deutschland
- mikesch
- Beiträge: 9910
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW/OWL
- Wohnort: Warburg
Re: S50 Rasseln im Motor
Hallo Torben und willkommen im Forum
Um Spekulationen über die Quelle des Geräuschs wenigstens etwas zu begrenzen solllte eine Geräuschprobe vorliegen.
Wenn du den Begriff "eine Art rasseln" verwendest fällt mir spontan der Varioantrieb ein.
Hier speziell verschlissene Rollen und Gleitschuhe.
Meine Einschätzungen sind ohne Probe auch nur spekulativ.

Um Spekulationen über die Quelle des Geräuschs wenigstens etwas zu begrenzen solllte eine Geräuschprobe vorliegen.
Wenn du den Begriff "eine Art rasseln" verwendest fällt mir spontan der Varioantrieb ein.
Hier speziell verschlissene Rollen und Gleitschuhe.
Meine Einschätzungen sind ohne Probe auch nur spekulativ.
- alu68
- Beiträge: 2146
- Registriert: So 30. Dez 2012, 00:30
- Vespa: LX, PK, ET, PX, GT
- Land: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: S50 Rasseln im Motor
Hallo Torben,
willkommen im Forum.
Wann und was wurde beim letzten Service gemacht bzw. nicht gemacht?
Deiner Schilderung nach sind die Variorollen, so noch nicht erneuert, verschlissen.
Würde diese zusammen mit dem Riemen und den Gleitschuhen erneuern lassen.
Gleichzeitig den Ölpumpenriemen ersetzen lassen.
Warum wurde der Vergaser erneuert? Gab es ein spezifisches Problem?
Oder wurde einfach mal "pauschal" getauscht?
Gruß
Alexander
willkommen im Forum.
Wann und was wurde beim letzten Service gemacht bzw. nicht gemacht?
Deiner Schilderung nach sind die Variorollen, so noch nicht erneuert, verschlissen.
Würde diese zusammen mit dem Riemen und den Gleitschuhen erneuern lassen.
Gleichzeitig den Ölpumpenriemen ersetzen lassen.
Warum wurde der Vergaser erneuert? Gab es ein spezifisches Problem?
Oder wurde einfach mal "pauschal" getauscht?
Gruß
Alexander
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 12. Sep 2023, 07:00
- Vespa: S50
- Land: Deutschland
Re: S50 Rasseln im Motor
Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich habe mal ein Video während der Fahrt aufgenommen auf welchem man das Geräusch sehr gut hört:
https://youtube.com/shorts/NTBdMbwsEZ4? ... KvXHAaFd8R
Die letzte Inspektion war Mitte 2021.
und entschuldigt es wurde nicht der vergaser getauscht sondern der Zylindersatz, da der ölpumpenzug nicht angeschlossen war und so eine zu geringe ölmenge gefördert worden ist.
Vielen Dank!
Torben
vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich habe mal ein Video während der Fahrt aufgenommen auf welchem man das Geräusch sehr gut hört:
https://youtube.com/shorts/NTBdMbwsEZ4? ... KvXHAaFd8R
Die letzte Inspektion war Mitte 2021.
und entschuldigt es wurde nicht der vergaser getauscht sondern der Zylindersatz, da der ölpumpenzug nicht angeschlossen war und so eine zu geringe ölmenge gefördert worden ist.
Vielen Dank!
Torben
- mikesch
- Beiträge: 9910
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW/OWL
- Wohnort: Warburg
Re: S50 Rasseln im Motor
Tja, die Windgeräusche sind etwas laut.
Wenn der Zylindersatz in einer FachWerkstatt gewechselt wurde werden sie es schon richtig gemacht haben.
Schau erst mal nach dem Antrieb.
Wenn der Zylindersatz in einer FachWerkstatt gewechselt wurde werden sie es schon richtig gemacht haben.
Schau erst mal nach dem Antrieb.