Hallo liebe Lambretta Freunde,
hat schon jemand versucht die Lambretta V125 tieferzulegen?
Ich finde, dass der Roller recht "hochbeinig" daherkommt.
Gibt es ein einstellbares Federbein, welches hinten auf die Lambretta V125 passt, dass kürzer als das Werksfederbein ist?
Kann man die vordere Gabel (Flex fender) auch einkürzen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Liebe Grüße!
Christian
V125 tieferlegen
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 5. Jul 2021, 16:31
- Vespa: V50
- Land: Deutschland/NRW
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 11:42
- Vespa: PX + Royal Enfield
- Land: Ostfriesland
- Wohnort: Dornum, südliche Nordsee
Re: V125 tieferlegen
Bespreche das doch mal mit dem netten TÜV-Mitarbeiter
Und wenn's auch interessant aussieht in Deinen Augen, kann ich mir gut vorstellen, dass es sich dann richtig schei.. ääh bescheiden fährt. Den Haupt- und Seitenständern kannst Du dann auch noch kürzen. Du kannst ja 100 kg zunehmen, dann taucht sie bestimmt tiefer ein, wenn Du draufsitzt

Und wenn's auch interessant aussieht in Deinen Augen, kann ich mir gut vorstellen, dass es sich dann richtig schei.. ääh bescheiden fährt. Den Haupt- und Seitenständern kannst Du dann auch noch kürzen. Du kannst ja 100 kg zunehmen, dann taucht sie bestimmt tiefer ein, wenn Du draufsitzt

-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 5. Jul 2021, 16:31
- Vespa: V50
- Land: Deutschland/NRW
Re: V125 tieferlegen
ich möchte keinen "lowrider" bauen.
Ich wünsche mir nur 50mm tiefer.
Das Federbein sollte dann auch natürlich eine E-Nummer haben.
Ich will mich nicht mit dem TÜV auseinandersetzen.
Das ist doch kein Hexenwerk!
Ich wünsche mir nur 50mm tiefer.
Das Federbein sollte dann auch natürlich eine E-Nummer haben.
Ich will mich nicht mit dem TÜV auseinandersetzen.
Das ist doch kein Hexenwerk!