Lambretta LN 125
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 11:42
- Vespa: PX + Royal Enfield
- Land: Ostfriesland
- Wohnort: Dornum, südliche Nordsee
Lambretta LN 125
Moin,
meine PX bekommt Gesellschaft, vergangenes Wochenende habe ich die Lambretta LN 125 gekauft. Sie bekommt jetzt erst einmal einen Service, frischen TÜV und wird dann angemeldet. Sie hat erst 25 Kilometer gelaufen, Erstzulassung war 2016. Die Lambretta hat wohl den Motor des Sym Fiddle II, klasse finde ich schon mal das Platzangebot, mit meinen 1,90 Metern habe ich reichlich Beinfreiheit, der Sitz ist wahnsinnig bequem und toll finde ich, dass im Gepäckfach unter der Sitzbank eine Ladebuchse für die Batterie installiert ist. Egal, wohin man schaut, die Verarbeitung macht einen sehr hochwertigen Eindruck, die zweifarbige Lackierung sieht perfekt aus. Sie sieht einfach unverschämt gut aus. Gefahren bin ich sie noch nicht, da bin ich schon ganz gespannt.
meine PX bekommt Gesellschaft, vergangenes Wochenende habe ich die Lambretta LN 125 gekauft. Sie bekommt jetzt erst einmal einen Service, frischen TÜV und wird dann angemeldet. Sie hat erst 25 Kilometer gelaufen, Erstzulassung war 2016. Die Lambretta hat wohl den Motor des Sym Fiddle II, klasse finde ich schon mal das Platzangebot, mit meinen 1,90 Metern habe ich reichlich Beinfreiheit, der Sitz ist wahnsinnig bequem und toll finde ich, dass im Gepäckfach unter der Sitzbank eine Ladebuchse für die Batterie installiert ist. Egal, wohin man schaut, die Verarbeitung macht einen sehr hochwertigen Eindruck, die zweifarbige Lackierung sieht perfekt aus. Sie sieht einfach unverschämt gut aus. Gefahren bin ich sie noch nicht, da bin ich schon ganz gespannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Kleegras
- Beiträge: 108
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 19:25
- Vespa: GTS 300 super
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Lambretta LN 125
Da sage ich mal: Herzlichen Glückwunsch!
Sehr schöner Roller! Dann mal viel Spaß und gute Fahrt
Schönen Gruß aus Osnabrück,
Joachim

Sehr schöner Roller! Dann mal viel Spaß und gute Fahrt

Schönen Gruß aus Osnabrück,
Joachim
- DorfGuerilla
- Beiträge: 1495
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 15:41
- Vespa: GTS 125 Touring ABS
- Land: Germany
- Wohnort: Nähe BAB-Dreieck Walsrode
- Kontaktdaten:
Re: Lambretta LN 125
Sehr schönes Fahrzeug! Ich wünsche dir viele Tausend schöner Kilometer damit!
Guerillero Caffinero
Mein neuer Roman:“Mein unfassbarer Sommer in Sitebüttel" – Kann eine alte Vespa eine Zeitmaschine sein?
Weitere Bücher von mir:
"Der Käsesturm" – Bizarres Treiben im Hamburger Großmarkt.
"Bangkok Oneway" – Drei ältere Damen erleben Abenteuer in der thailändischen Metropole.
"Flugangst … und weitere amüsante Kurzgeschichten"
Mein neuer Roman:“Mein unfassbarer Sommer in Sitebüttel" – Kann eine alte Vespa eine Zeitmaschine sein?
Weitere Bücher von mir:
"Der Käsesturm" – Bizarres Treiben im Hamburger Großmarkt.
"Bangkok Oneway" – Drei ältere Damen erleben Abenteuer in der thailändischen Metropole.
"Flugangst … und weitere amüsante Kurzgeschichten"
- Rollerundkleinwagen
- Beiträge: 4019
- Registriert: So 11. Jul 2010, 21:57
- Vespa: LX125 i.e. 2V
- Land: Rheinland-Pfalz
- Wohnort: Mainz
Re: Lambretta LN 125
Schöner Roller, basiert ebenso auf dem Sym Fiddle II wie die aktuellen V Special-Modelle. Also technisch bis du damit auf der sicheren Seite. Das Design der LN stammt übrigens von Alessandro Tartarini, dem Sohn von Italjet-Gründer Leopoldo Tartarini.
Volker
Volker
- Rudeboy
- Beiträge: 454
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:05
- Vespa: Elettrica RA 300 GP
- Land: Hamburg
- Wohnort: Hamburg
- cool breeze
- Beiträge: 3629
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 16:01
- Vespa: GTS300/09 PX150/15
- Land: D
- Wohnort: Hauptstadt
Re: Lambretta LN 125
Glückwunsch in den Norden!
Die Lambretta sieht auf den Bildern schön retro aus und gefällt mir sehr gut. Wünsche Dir viel Spaß damit und schöne Touren.
Bin gespannt, wie sie Dir im Fahrbetrieb gefällt und wie Du als langer Kerl mit dem Roller zurechtkommst.

Die Lambretta sieht auf den Bildern schön retro aus und gefällt mir sehr gut. Wünsche Dir viel Spaß damit und schöne Touren.
Bin gespannt, wie sie Dir im Fahrbetrieb gefällt und wie Du als langer Kerl mit dem Roller zurechtkommst.

The higher the mountain the cooler the breeze
the younger the girl the tighter the squeeze.
Rebel music.
the younger the girl the tighter the squeeze.
Rebel music.
- The_Bastian
- Beiträge: 1219
- Registriert: Sa 13. Mai 2017, 16:36
- Vespa: Lambretta V Special
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stade
Re: Lambretta LN 125
Schöner Roller! Ebenso hübsch wie eigentlich technisch solide. Viel Spaß damit und wenn du magst: Ich freue mich auf Details und Fahreindrücke 

Join us: Lambretta V-Special Owners Club
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 11:42
- Vespa: PX + Royal Enfield
- Land: Ostfriesland
- Wohnort: Dornum, südliche Nordsee
Re: Lambretta LN 125
Die Lambretta ist nun getüvt und zugelassen. Mit meiner PX verträgt sie sich scheinbar auch gut
.
Heute bin ich die ersten Kilometer gefahren, die Sitzposition mit meinen 1,9 Metern und langen Stelzen ist genial, die Sitzbank sehr bequem, der Abstand zwischen Trittbrett und Sitzbank ist vergleichbar mit der PX, über den Knien bis Unterkante Lenker habe ich mehr Platz als auf der PX, auch vor den Knien habe ich großzügig Platz. Weil es heute nur 4 Grad waren, bin ich keine lange Strecke gefahren. Der Geradeauslauf ist sehr gut, trotzdem liegt sie in den Kurven stabil und lässt sich spielerisch händeln, die Federung vorne und hinten ist schluckfreudig und gut gedämpft, der Motor läuft mechanisch sehr leise und seidenweich, Vibrationen spürt man nur leicht im Leerlauf, der Auspuffton ist sonor und präsent, aber unaufdringlich. Die Armaturen lassen sich auch mit Handschuhen gut bedienen, der Blinkgeber klingt wie früher im Käfer. Die Bremsen sind ohne ABS, lassen sich aber schön dosieren. Der Tank ist wie übrigens das Beinschild und die Heckverkleidung aus Stahlblech, Mein Helm (XXL) passt nicht in das Gepäckfach, aber damit kann ich leben. Also insgesamt bin ich positiv überrascht.

Heute bin ich die ersten Kilometer gefahren, die Sitzposition mit meinen 1,9 Metern und langen Stelzen ist genial, die Sitzbank sehr bequem, der Abstand zwischen Trittbrett und Sitzbank ist vergleichbar mit der PX, über den Knien bis Unterkante Lenker habe ich mehr Platz als auf der PX, auch vor den Knien habe ich großzügig Platz. Weil es heute nur 4 Grad waren, bin ich keine lange Strecke gefahren. Der Geradeauslauf ist sehr gut, trotzdem liegt sie in den Kurven stabil und lässt sich spielerisch händeln, die Federung vorne und hinten ist schluckfreudig und gut gedämpft, der Motor läuft mechanisch sehr leise und seidenweich, Vibrationen spürt man nur leicht im Leerlauf, der Auspuffton ist sonor und präsent, aber unaufdringlich. Die Armaturen lassen sich auch mit Handschuhen gut bedienen, der Blinkgeber klingt wie früher im Käfer. Die Bremsen sind ohne ABS, lassen sich aber schön dosieren. Der Tank ist wie übrigens das Beinschild und die Heckverkleidung aus Stahlblech, Mein Helm (XXL) passt nicht in das Gepäckfach, aber damit kann ich leben. Also insgesamt bin ich positiv überrascht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 11:42
- Vespa: PX + Royal Enfield
- Land: Ostfriesland
- Wohnort: Dornum, südliche Nordsee
Re: Lambretta LN 125
Falls jemand auch Interesse an einer Lambretta LN 125 hat, hier wird eine angeboten:
https://www.gero-powerquads.de/lagerfah ... -p93773315
https://www.gero-powerquads.de/lagerfah ... -p93773315
- Oliver28
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 7. Dez 2020, 12:32
- Vespa: Vespa 50 S 1985
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Simi
- Beiträge: 186
- Registriert: Mi 4. Jan 2017, 12:40
- Vespa: HPE 300
- Land: Deutschland
Re: Lambretta LN 125
Sau schöner Scooter dornum4467.
Glückwunsch.
Glückwunsch.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 6. Mai 2022, 21:00
- Vespa: Vespa Sprint 50
- Land: Deutschland
Re: Lambretta LN 125
Hallo, habe mir letzte Woche auch eine gebrauchte Lambretta LN 125 mit knapp 2500 km zugelegt, die sehr günstig war. Wie sind denn deine Erfahrungen mit der LN? Bist du mit ihr zufrieden? Hast du Veränderung oder Verbesserung vorgenommen, und wenn ja, was?
Dankeschön für deine Rückmeldung dazu.
Grüße Holger
Dankeschön für deine Rückmeldung dazu.
Grüße Holger
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 11:42
- Vespa: PX + Royal Enfield
- Land: Ostfriesland
- Wohnort: Dornum, südliche Nordsee
Re: Lambretta LN 125
Guten Morgen,
ich habe die LN 125 verkauft. Grund war die katastrophale Ersatzteilversorgung. An einem Blinker vorne war eine LED-Birne kaputt. Auf Anfragen beim KSR-Händler und bei KSR selbst waren keine Blinker lieferbar. Ich bin jetzt auf die Lambretta V 125 umgestiegen und hoffe, dass wenigstens dort eine Ersatzteilversorgung klappt. Der LN 125 gefällt mir optisch nach wie vor wesentlich besser, er ist einfach wunderschön und auch der Abstand zwischen Trittbrett und Sitzbank ist größer als auf der V 125, das hat mir als langen Lulatsch prima gefallen. Ich würde mich an Deiner Stelle wegen der miesen Ersatzteilversorgung für den Fall der Fälle auf dem Gebrauchtteilemarkt nach Teilen umschauen.
ich habe die LN 125 verkauft. Grund war die katastrophale Ersatzteilversorgung. An einem Blinker vorne war eine LED-Birne kaputt. Auf Anfragen beim KSR-Händler und bei KSR selbst waren keine Blinker lieferbar. Ich bin jetzt auf die Lambretta V 125 umgestiegen und hoffe, dass wenigstens dort eine Ersatzteilversorgung klappt. Der LN 125 gefällt mir optisch nach wie vor wesentlich besser, er ist einfach wunderschön und auch der Abstand zwischen Trittbrett und Sitzbank ist größer als auf der V 125, das hat mir als langen Lulatsch prima gefallen. Ich würde mich an Deiner Stelle wegen der miesen Ersatzteilversorgung für den Fall der Fälle auf dem Gebrauchtteilemarkt nach Teilen umschauen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 6. Mai 2022, 21:00
- Vespa: Vespa Sprint 50
- Land: Deutschland
Re: Lambretta LN 125
Hallo und Danke für die Antwort. Ich werde mir deine Tipps zu Herzen nehmen.
Grüße Holger
Grüße Holger