Lambretta V 50 / 125 / 200
- Rudeboy
- Beiträge: 454
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:05
- Vespa: Elettrica RA 300 GP
- Land: Hamburg
- Wohnort: Hamburg
Re: Lambretta V 50 / 125 / 200
Natürlich gab es in den 80ziger und frühen 90ziger eine große Scooterszene. Scooterboys, Skamusik und Scooterruns… aber das war doch eher Bomberjacke und Dosenbier anstatt Parker und Anzug, oder?
Scoot on! https://youtu.be/32n5uUdD6Qo
- Pizzaroller
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 15. Jul 2022, 17:40
- Vespa: 300 Racing 60s
- Land: Crème de la Brème
Re: Lambretta V 50 / 125 / 200
Nein, nein, nein. Das war schon so richtig. Mit allen Schikanen. Ich weiß das.

Da findest Du ein paar Sachen aus den 80ern:
https://www.germanscooterforum.de/topic ... -der-80er/ - allerdings kommt in diesem Artikel die Düsseldorfer Fraktion zu schlecht weg.
War in jedem Fall 'ne geile Zeit. Es gibt sogar irgendwo im Netz noch eine TV-Doku über die HHer Abteilung. Da ist irgendwo meine erste Rallye 200 zu sehen (hatte zu der Zeit noch nicht einmal einen Führerschein

Schickes Avatar. Ich hab' ne Dauerkarte Steh Süd. Bin heiss auf die Rückrunde. Vielleicht sehen wir uns ja mal.
Nachtrag: https://vimeo.com/18993489 - ist da was zu sehen? Bei mir gerade leider nicht. Aber das müsste mal die Reportage "Mods - alles eine Frage des Stils" aus Hamburg gewesen sein.
Zuletzt geändert von Pizzaroller am Sa 14. Jan 2023, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Modska
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 29. Okt 2022, 06:09
- Vespa: P200E
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
Re: Lambretta V 50 / 125 / 200
Tatsächlich kann ich mich nur an die coole Skater- und die Popper/Schnösel/Snob-Szene erinnern. Dann kamen noch die Hauptschüler Hip-Hop Rapper WannaBe's - mit Fremdschämfaktor hoch3 und die EBM-/Darkwave Szene als Subkultur (eher wir Gymnasiasten) ...

Früher war mehr Lambretta...
- Pizzaroller
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 15. Jul 2022, 17:40
- Vespa: 300 Racing 60s
- Land: Crème de la Brème
Re: Lambretta V 50 / 125 / 200
Ich glaube, dass wir aus deutlich unterschiedlichen Jahrgängen sind. Zu meiner mich sehr prägenden Schulzeit gab's Mods - und zwar am Gymnasium! Auch zugeballert und krawallbereit. Unter Umständen wurden sogar gerne mal Klischees bedient. Aber hey, war geil!Modska hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 22:01Tatsächlich kann ich mich nur an die coole Skater- und die Popper/Schnösel/Snob-Szene erinnern. Dann kamen noch die Hauptschüler Hip-Hop Rapper WannaBe's - mit Fremdschämfaktor hoch3 und die EBM-/Darkwave Szene als Subkultur (eher wir Gymnasiasten) ...![]()
- Modska
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 29. Okt 2022, 06:09
- Vespa: P200E
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
Re: Lambretta V 50 / 125 / 200
Früher war mehr Lambretta...
- Modska
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 29. Okt 2022, 06:09
- Vespa: P200E
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
Re: Lambretta V 50 / 125 / 200
zugegeben, in den 80igern war ich irgendwie zu jung...
... Anfang der 80s hatte mein Roller drei Reifen 


Früher war mehr Lambretta...
- Pizzaroller
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 15. Jul 2022, 17:40
- Vespa: 300 Racing 60s
- Land: Crème de la Brème
- Rudeboy
- Beiträge: 454
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:05
- Vespa: Elettrica RA 300 GP
- Land: Hamburg
- Wohnort: Hamburg
Re: Lambretta V 50 / 125 / 200
Wieder was gelernt. ich kauf mir auch gleich ein ParkerPizzaroller hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 21:35Nein, nein, nein. Das war schon so richtig. Mit allen Schikanen. Ich weiß das.In Lüneburg war's auch nicht schlecht.
Da findest Du ein paar Sachen aus den 80ern:
https://www.germanscooterforum.de/topic ... -der-80er/ - allerdings kommt in diesem Artikel die Düsseldorfer Fraktion zu schlecht weg.
War in jedem Fall 'ne geile Zeit. Es gibt sogar irgendwo im Netz noch eine TV-Doku über die HHer Abteilung. Da ist irgendwo meine erste Rallye 200 zu sehen (hatte zu der Zeit noch nicht einmal einen Führerschein) Ich suche das raus. Auf die Schnelle finde ich nur das da bei YouTube aus HH, aber das ist "aktuell": https://www.youtube.com/watch?v=SLfHkLXcEX4
Schickes Avatar. Ich hab' ne Dauerkarte Steh Süd. Bin heiss auf die Rückrunde. Vielleicht sehen wir uns ja mal.
Nachtrag: https://vimeo.com/18993489 - ist da was zu sehen? Bei mir gerade leider nicht. Aber das müsste mal die Reportage "Mods - alles eine Frage des Stils" aus Hamburg gewesen sein.

St Pauli war heute doch ganz ermutigend
Scoot on! https://youtu.be/32n5uUdD6Qo
- Modska
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 29. Okt 2022, 06:09
- Vespa: P200E
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
Re: Lambretta V 50 / 125 / 200
Finde ich auch. Mega spannend! So ein Parka ist vor allem auch richtig praktisch...Rudeboy hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 22:28Wieder was gelernt. ich kauf mir auch gleich ein ParkerPizzaroller hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 21:35Nein, nein, nein. Das war schon so richtig. Mit allen Schikanen. Ich weiß das.In Lüneburg war's auch nicht schlecht.
Da findest Du ein paar Sachen aus den 80ern:
https://www.germanscooterforum.de/topic ... -der-80er/ - allerdings kommt in diesem Artikel die Düsseldorfer Fraktion zu schlecht weg.
War in jedem Fall 'ne geile Zeit. Es gibt sogar irgendwo im Netz noch eine TV-Doku über die HHer Abteilung. Da ist irgendwo meine erste Rallye 200 zu sehen (hatte zu der Zeit noch nicht einmal einen Führerschein) Ich suche das raus. Auf die Schnelle finde ich nur das da bei YouTube aus HH, aber das ist "aktuell": https://www.youtube.com/watch?v=SLfHkLXcEX4
Schickes Avatar. Ich hab' ne Dauerkarte Steh Süd. Bin heiss auf die Rückrunde. Vielleicht sehen wir uns ja mal.
Nachtrag: https://vimeo.com/18993489 - ist da was zu sehen? Bei mir gerade leider nicht. Aber das müsste mal die Reportage "Mods - alles eine Frage des Stils" aus Hamburg gewesen sein.
St Pauli war heute doch ganz ermutigend
Zuletzt geändert von Modska am Sa 14. Jan 2023, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Früher war mehr Lambretta...
- Pizzaroller
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 15. Jul 2022, 17:40
- Vespa: 300 Racing 60s
- Land: Crème de la Brème
Re: Lambretta V 50 / 125 / 200
Wenn man den Parka zusammenrollt, dann passt er gut auf den 70s-Gepäckträger.
- Matahalii
- Beiträge: 96
- Registriert: So 27. Nov 2022, 19:45
- Vespa: Sprinte125 R60s
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hier
Re: Lambretta V 50 / 125 / 200
Auf jeden Fall war meine Schulzeit diverser als das heute sichtbar ist. Es gab bei uns Scooterboys, Popper, New Wave, Dark Wave, Hamburger Schule, Punks, Grufties, Ökos, und viele Exoten, die nach Ein-Mann-Jugendbewegung aussahen. Bestimmt hab ich auch noch was vergessen...
Als ich aufs Gymnasium kam in der 7.Klasse, stand der Schulhof voller Vespas und anderer Mopeds. Als ich Abi machte noch eine Sfera80 und eine verbastelte CB50J.
Als ich aufs Gymnasium kam in der 7.Klasse, stand der Schulhof voller Vespas und anderer Mopeds. Als ich Abi machte noch eine Sfera80 und eine verbastelte CB50J.
- Pizzaroller
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 15. Jul 2022, 17:40
- Vespa: 300 Racing 60s
- Land: Crème de la Brème
Re: Lambretta V 50 / 125 / 200
Heute gibt's Deutsch-Rapper, Emos, Gamer und Mittelalter-Freaks. Und der Zweiradführerschein ist unbezahlbar.Matahalii hat geschrieben: ↑So 15. Jan 2023, 08:11Auf jeden Fall war meine Schulzeit diverser als das heute sichtbar ist. Es gab bei uns Scooterboys, Popper, New Wave, Dark Wave, Hamburger Schule, Punks, Grufties, Ökos, und viele Exoten, die nach Ein-Mann-Jugendbewegung aussahen. Bestimmt hab ich auch noch was vergessen...
- The_Bastian
- Beiträge: 1218
- Registriert: Sa 13. Mai 2017, 16:36
- Vespa: Lambretta V Special
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stade
Re: Lambretta V 50 / 125 / 200
Nehmt es mir nicht übel aber meint ihr nicht das ihr euch ein ganz kleines bisschen vom Thema dieses Threads entfernt habt? Nichts gegen Diskussionen über Subkulturen und Bekleidung aber wenn es seitenlang werden soll habt ihr vielleicht Lust ein entsprechendes Thema aufzumachen? Der Stammtisch-Bereich eignet sich dafür ganz gut 

Join us: Lambretta V-Special Owners Club
- Modska
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 29. Okt 2022, 06:09
- Vespa: P200E
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bielefeld
Re: Lambretta V 50 / 125 / 200
The_Bastian hat geschrieben: ↑So 15. Jan 2023, 09:22Nehmt es mir nicht übel aber meint ihr nicht das ihr euch ein ganz kleines bisschen vom Thema dieses Threads entfernt habt? Nichts gegen Diskussionen über Subkulturen und Bekleidung aber wenn es seitenlang werden soll habt ihr vielleicht Lust ein entsprechendes Thema aufzumachen? Der Stammtisch-Bereich eignet sich dafür ganz gut![]()



Früher war mehr Lambretta...
- Pizzaroller
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 15. Jul 2022, 17:40
- Vespa: 300 Racing 60s
- Land: Crème de la Brème
Re: Lambretta V 50 / 125 / 200

Komm schon, lieber Stader. Sei mal nicht so!