
Dazu ein farblich abgestimmtes Felgenschloss


Das Gesamtensemble gefällt mir nun immer besser


Meine Frau nutzt bei Ihrer Lambretta das Helmfach nun tatsächlich für einen Helm - kaum zu glauben:





der Tankdeckel ist nicht separat abschliessbar bei Lambretta
Als ich muss sagen, deine Lambretta gefällt mir ausgesprochen gut!!
Danke für die Info zur G350. Good to know... Hatte am Wochenende auch etwas im Netz recherchiert...alu68 hat geschrieben: ↑Mo 23. Jan 2023, 17:32...
Als Ausgleich zu den für mich zu kleinen Lambretta durfte ich die neue Brixton Cromwell 1200 kurz testen.
Bis auf die kantige und damit sehr unangenehme Sitzbank besitzt die große Cromwell eine prima Ergonomie.
Eine ausführliche Probefahrt ist, allein schon wegen des tollen Sounds, bereits vereinbart.
Habt ihr im Raum Coburg einen Händler??alu68 hat geschrieben: ↑Mo 23. Jan 2023, 17:32Nachdem so viel über Lambretta geschrieben wurde, habe ich mir heute die Zeit genommen, um selbst zu erfahren, ob die Lambretta für Großgewachsene (ü2m) geeignet ist.
Für die Füße ist etwas mehr Platz, als auf einer Primavera oder Sprint, deren Trittbretter "zu früh" in das Beinschild übergehen.
Allerdings immer noch deutlich weniger, verglichen mit meiner LX oder GT.
Der Lenker der Lambretta hingegen ist deutlich niedriger, was das Einschlagen des selben für mich gerade so noch möglich macht.
Gefühlt sitze ich etwas mehr in der Lambretta, als auf einer Primavera oder Sprint.
Angesprochen auf die beiden großen Lambretta Modelle (300 und 350), sagte der Händler, dass er mit diesen erst im nächsten Jahr rechnet, da er bis dato noch keinerlei Informationen über die beiden Modelle vom Importeur erhalten habe.
Als Ausgleich zu den für mich zu kleinen Lambretta durfte ich die neue Brixton Cromwell 1200 kurz testen.
Bis auf die kantige und damit sehr unangenehme Sitzbank besitzt die große Cromwell eine prima Ergonomie.
Eine ausführliche Probefahrt ist, allein schon wegen des tollen Sounds, bereits vereinbart.
- Vespaforum.de is sponsored by "Ingenieurbüro Kurz" -