Motor Halterung

Modellübergreifendes Unterforum! Allgemeine Vespa-Themen!
Antworten
Nachricht
Autor
pmb91
Beiträge: 2272
Registriert: Di 26. Apr 2011, 13:36
Vespa: ET2 50, GTS 250 i.e
Land: Österreich

Motor Halterung

#1 Beitrag von pmb91 » Mo 18. Sep 2023, 21:56

Wer von euch hat eine halterung gebaut, die anstelle des Hinterrades diese seite hält, da der Hauptständer nicht ausreicht. Oder eine komplette Halterung, wenn man auch den Hauptständer ausbauen will und am motor weiter arbeiten möchte.

Benutzeravatar
GT125L
Beiträge: 1100
Registriert: Di 5. Apr 2011, 20:35
Vespa: GTS300Super ABS/ASR
Land: Österreich
Wohnort: Graz

Re: Motor Halterung

#2 Beitrag von GT125L » Di 19. Sep 2023, 07:00

Wenn die Vespa am Hauptständer steht, ist das Hinterrad ohne Belastung, sie steht auf Vorderrad und Hauptständer, ergo verstehe ich deine Frage nicht.
Wenn sie am Hauptständer steht, kannst du den Block durch Lösen der hinteren Dämpfer absenken, aber Vorsicht mit Schläuchen und Kabel, die ins Chassis gehen!
Vespa GTS 300i.e. Super ABS ASR blu gaiola EZ 07/2014
Vergangenheit: Vespa GT125L silber EZ 09/2005 | Schaltblech: Vespa PX200E Lusso schwarz EZ 1988 | Vespa PK50XL schwarz EZ 1986

Bwgeseke
Beiträge: 163
Registriert: So 21. Jul 2019, 07:25
Vespa: PK50 aut, ET2, ET4
Land: Deutschland

Re: Motor Halterung

#3 Beitrag von Bwgeseke » Di 19. Sep 2023, 08:02

Er meint für den ausgebauten Motor.

Ich hab mir dafür keine Halterung gebaut. Das meiste hab ich zerlegt mit Motor auf Ständer und Rad, für den kleinen Rest hab ich dann Kanthölzer untergelegt.

pmb91
Beiträge: 2272
Registriert: Di 26. Apr 2011, 13:36
Vespa: ET2 50, GTS 250 i.e
Land: Österreich

Re: Motor Halterung

#4 Beitrag von pmb91 » Di 19. Sep 2023, 08:13

GT125L hat geschrieben:
Di 19. Sep 2023, 07:00
Wenn die Vespa am Hauptständer steht, ist das Hinterrad ohne Belastung, sie steht auf Vorderrad und Hauptständer, ergo verstehe ich deine Frage nicht.
Wenn sie am Hauptständer steht, kannst du den Block durch Lösen der hinteren Dämpfer absenken, aber Vorsicht mit Schläuchen und Kabel, die ins Chassis gehen!
neee, der Motor ist ausgebaut, ebenso das Hinterrad. Ich möchte eine Halterung für die Werkbank

pmb91
Beiträge: 2272
Registriert: Di 26. Apr 2011, 13:36
Vespa: ET2 50, GTS 250 i.e
Land: Österreich

Re: Motor Halterung

#5 Beitrag von pmb91 » Di 19. Sep 2023, 08:14

Bwgeseke hat geschrieben:
Di 19. Sep 2023, 08:02
Er meint für den ausgebauten Motor.

Ich hab mir dafür keine Halterung gebaut. Das meiste hab ich zerlegt mit Motor auf Ständer und Rad, für den kleinen Rest hab ich dann Kanthölzer untergelegt.
hab ich auch, dachte nur an eine elegantere Lösung, aber bin ja nur Hobbyschrauber und das hoffentlich auch nicht das ganze Jahr

Antworten