Lampenschirm mit Carbon Folie beklebt.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 3. Dez 2022, 21:53
- Vespa: Primavera 125s
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
Lampenschirm mit Carbon Folie beklebt.
Hallo zusammen.
Aktuell etwas kleben. Grade fertig den Lampenring mit 3M Carbonfolie beklebt.
Die Chrom Schalter Abdeckungen hab ich angefangen. Morgen noch der Chromring um den Tacho.
Aktuell etwas kleben. Grade fertig den Lampenring mit 3M Carbonfolie beklebt.
Die Chrom Schalter Abdeckungen hab ich angefangen. Morgen noch der Chromring um den Tacho.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vespa V50 bj 1968
Primavera 125s Bj 2021
Primavera 125s Bj 2021
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 3. Dez 2022, 21:53
- Vespa: Primavera 125s
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Lampenschirm mit Carbon Folie beklebt.
Noch nicht ganz fertig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vespa V50 bj 1968
Primavera 125s Bj 2021
Primavera 125s Bj 2021
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 3. Dez 2022, 21:53
- Vespa: Primavera 125s
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Lampenschirm mit Carbon Folie beklebt.
Tacho Blende
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vespa V50 bj 1968
Primavera 125s Bj 2021
Primavera 125s Bj 2021
- Vespaforfun
- Beiträge: 2146
- Registriert: Mi 17. Apr 2019, 19:10
- Vespa: GTS300HPE "notte"
- Land: warm und trocken..
Re: Lampenschirm mit Carbon Folie beklebt.
Nicht schlecht..
magst du mal den Ausbau und das Zerlegen der Schaltereinheiten beschreiben, noch besser, per Bilder dokumentieren?
magst du mal den Ausbau und das Zerlegen der Schaltereinheiten beschreiben, noch besser, per Bilder dokumentieren?
..politische Botschaften, gleich welcher Art, haben in einem technischen Forum nichts zu suchen!
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 3. Dez 2022, 21:53
- Vespa: Primavera 125s
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Lampenschirm mit Carbon Folie beklebt.
Zu den Schalter Einheiten kam ich nicht mehr. Mach ich morgen.Vespaforfun hat geschrieben: ↑Sa 18. Mär 2023, 20:39Nicht schlecht..
magst du mal den Ausbau und das Zerlegen der Schaltereinheiten beschreiben, noch besser, per Bilder dokumentieren?
Der Rest ist selbsterklärend. Die vordere Blende der Schalter in Fahrtrichtung sind von unten mit jeweils einer Torx geschraubt.
Die obere Verkleidung samt Tachoeinheit ist von unten mit 4 Kreuzschlitz geschraubt. Die raus und nach oben weg nehmen. Ist nur ein Stecker beim 125s Modell mit digital Tacho.
Die Schalter Einheit hab ich eben angeschaut. Scheint etwas schwieriger zu werden da ich nicht weiß ob die „Schalter“ nur gesteckt sind.
Hat das schon mal jmd gemacht und kann mir Tipps geben ?
Vespa V50 bj 1968
Primavera 125s Bj 2021
Primavera 125s Bj 2021
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 3. Dez 2022, 21:53
- Vespa: Primavera 125s
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Lampenschirm mit Carbon Folie beklebt.
Danach werd ich mich richten. Ob ich Lust drauf hab-neeeee net wirklich. Aber was soll ich machen.Vespaforfun hat geschrieben: ↑Sa 18. Mär 2023, 20:39Nicht schlecht..
magst du mal den Ausbau und das Zerlegen der Schaltereinheiten beschreiben, noch besser, per Bilder dokumentieren?
https://youtu.be/KKMCETw3VcU
Vespa V50 bj 1968
Primavera 125s Bj 2021
Primavera 125s Bj 2021
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 3. Dez 2022, 21:53
- Vespa: Primavera 125s
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Lampenschirm mit Carbon Folie beklebt.
Die Schalter Einheiten sind ein Scheiss. Hab ewig gebraucht bis ich das wieder zusammen gebaut hab bis es wieder funktioniert. Folie hat zu arg aufgetragen und der Blinker und Lichthupe gingen nicht mehr in Ausgangsstellung. Jetzt ist es zweigeteilt. Vorne Carbon Folie und an den Schalter Chrom.
Muss mir was überlegen.
Muss mir was überlegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vespa V50 bj 1968
Primavera 125s Bj 2021
Primavera 125s Bj 2021
- Vespaforfun
- Beiträge: 2146
- Registriert: Mi 17. Apr 2019, 19:10
- Vespa: GTS300HPE "notte"
- Land: warm und trocken..
Re: Lampenschirm mit Carbon Folie beklebt.
Danke für deine Mühe das hier zu posten..
Ich denke für mich bleibt es dann bei meiner ursprünglichen Idee das ganze in Karosseriefarbe zu lackieren..
Mein Lackierer wird den "aufgedampften Chromlook" (seine Worte) mit einer Art Abbeizer entfernen, dann alles schleifen, grundieren, 2x lackieren..
Er sagt, das die entfernte "Chromschicht" doppelt so dick ist wie eine normale Lackierung. Das bedeutet da ist genug "Platz" im Anschluss, das alles wieder gut zusammenpasst..
Mit der Krawatte werde ich es genauso machen (ohne das Abbeizen, ist ja nur ne Folie, soweit ich das beobachten kann)
Da ich die Spiegellöcher ebenfalls entfernen (verschliessen) werde, wird die Verkleidung des Lenkers eh lackiert. Dann gibt es auch sicher keine Farbdifferenzen und das Farbe anmischen lohnt sich wenigstens..
Wobei mein Lacker ein echtes Genie ist, wenn es um Farbgleicheit geht..
Ich bekomme ne orange SuperSport, da finde ich die Krawatte nicht wirklich passend..
Ich denke für mich bleibt es dann bei meiner ursprünglichen Idee das ganze in Karosseriefarbe zu lackieren..
Mein Lackierer wird den "aufgedampften Chromlook" (seine Worte) mit einer Art Abbeizer entfernen, dann alles schleifen, grundieren, 2x lackieren..
Er sagt, das die entfernte "Chromschicht" doppelt so dick ist wie eine normale Lackierung. Das bedeutet da ist genug "Platz" im Anschluss, das alles wieder gut zusammenpasst..
Mit der Krawatte werde ich es genauso machen (ohne das Abbeizen, ist ja nur ne Folie, soweit ich das beobachten kann)
Da ich die Spiegellöcher ebenfalls entfernen (verschliessen) werde, wird die Verkleidung des Lenkers eh lackiert. Dann gibt es auch sicher keine Farbdifferenzen und das Farbe anmischen lohnt sich wenigstens..
Wobei mein Lacker ein echtes Genie ist, wenn es um Farbgleicheit geht..

Ich bekomme ne orange SuperSport, da finde ich die Krawatte nicht wirklich passend..
..politische Botschaften, gleich welcher Art, haben in einem technischen Forum nichts zu suchen!
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 3. Dez 2022, 21:53
- Vespa: Primavera 125s
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Lampenschirm mit Carbon Folie beklebt.
Danke !Vespaforfun hat geschrieben: ↑So 19. Mär 2023, 16:46Danke für deine Mühe das hier zu posten..
Ich denke für mich bleibt es dann bei meiner ursprünglichen Idee das ganze in Karosseriefarbe zu lackieren..
Mein Lackierer wird den "aufgedampften Chromlook" (seine Worte) mit einer Art Abbeizer entfernen, dann alles schleifen, grundieren, 2x lackieren..
Er sagt, das die entfernte "Chromschicht" doppelt so dick ist wie eine normale Lackierung. Das bedeutet da ist genug "Platz" im Anschluss, das alles wieder gut zusammenpasst..
Mit der Krawatte werde ich es genauso machen (ohne das Abbeizen, ist ja nur ne Folie, soweit ich das beobachten kann)
Da ich die Spiegellöcher ebenfalls entfernen (verschliessen) werde, wird die Verkleidung des Lenkers eh lackiert. Dann gibt es auch sicher keine Farbdifferenzen und das Farbe anmischen lohnt sich wenigstens..
Wobei mein Lacker ein echtes Genie ist, wenn es um Farbgleicheit geht..
Ich bekomme ne orange SuperSport, da finde ich die Krawatte nicht wirklich passend..
Vespa V50 bj 1968
Primavera 125s Bj 2021
Primavera 125s Bj 2021