Primavera 2020 zieht nach rechts
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 21. Jun 2020, 19:37
- Vespa: Primavera
- Land: Deutschland
Primavera 2020 zieht nach rechts
Hallo,
meine neue Primavera 2020 Euro 4 zieht ganz leicht nach rechts.
Es handelt sich dabei um ein Neufahrzeug, nicht mal 1 Monat alt. Kein Unfall oder Umfaller.
Man merkt es während der Fahrt bei ca. 50kmh, dass man ganz leicht gegenlenken muss. Wenn man sogar kurzzeitig die Hände vom Lenker nimmt, kippt sie/ fährt sie während der Fahrt nach rechts. Wenn man dann nicht wieder das Steuer an sich reißt, würde man nach wenigen Metern den Bordstein berühren.
Der Reifendruck beider Reifen ist wie vorgeschrieben.
Liegt der Fehler noch im Toleranzbereich von Vespa, sprich 0.5 bis 1 Grad Neigungstoleranz vom Vorderrad ab Werk ok?
Muss man damit leben, weil viele Vespen (50er, 125er Primaveras) an dem selben Problem leiden (entweder nach links oder rechts leicht kippen)?
Ich wundere mich, dass die Primavera leicht nach rechts zieht, obwohl die Einarmschwinge samt Bremsscheibe nach links ausgelegt ist. Es wäre naheliegend, dass das Moped, durch das Gewicht auf der einen Vorderradseite, eher nach links neigen sollte. Oder liege ich hier falsch und die Vespa sollte absolut gerade die Spur halten?
Was meint ihr? Liegt hier eine Nachjustierung von Seiten des Händlers vor?
Danke.
meine neue Primavera 2020 Euro 4 zieht ganz leicht nach rechts.
Es handelt sich dabei um ein Neufahrzeug, nicht mal 1 Monat alt. Kein Unfall oder Umfaller.
Man merkt es während der Fahrt bei ca. 50kmh, dass man ganz leicht gegenlenken muss. Wenn man sogar kurzzeitig die Hände vom Lenker nimmt, kippt sie/ fährt sie während der Fahrt nach rechts. Wenn man dann nicht wieder das Steuer an sich reißt, würde man nach wenigen Metern den Bordstein berühren.
Der Reifendruck beider Reifen ist wie vorgeschrieben.
Liegt der Fehler noch im Toleranzbereich von Vespa, sprich 0.5 bis 1 Grad Neigungstoleranz vom Vorderrad ab Werk ok?
Muss man damit leben, weil viele Vespen (50er, 125er Primaveras) an dem selben Problem leiden (entweder nach links oder rechts leicht kippen)?
Ich wundere mich, dass die Primavera leicht nach rechts zieht, obwohl die Einarmschwinge samt Bremsscheibe nach links ausgelegt ist. Es wäre naheliegend, dass das Moped, durch das Gewicht auf der einen Vorderradseite, eher nach links neigen sollte. Oder liege ich hier falsch und die Vespa sollte absolut gerade die Spur halten?
Was meint ihr? Liegt hier eine Nachjustierung von Seiten des Händlers vor?
Danke.
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 4. Aug 2020, 09:23
- Vespa: 125 Sprint
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Primavera 2020 zieht nach rechts
Also meine 125 Sprint fährt gefühlt geradeaus.
Luftdruck ist geprüft.
Ansonsten den Händler mal drauf anquatschen.
Luftdruck ist geprüft.
Ansonsten den Händler mal drauf anquatschen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 22. Nov 2020, 09:00
- Vespa: GTS
- Land: Österreich
Re: Primavera 2020 zieht nach rechts
Hallo
Ich hatte das selbe Problem kann dir nur raten sofort eine Wandlung durch zu führen man bekommt das nicht weg, mein Händler hat das Problem immer als normal bezeichnet alles was nicht passt ist halt Vespa . Es gibt auch B Ware die bei bestimmten als A Ware verkauft wird um noch mehr Profit zu machen.
Ich hatte das selbe Problem kann dir nur raten sofort eine Wandlung durch zu führen man bekommt das nicht weg, mein Händler hat das Problem immer als normal bezeichnet alles was nicht passt ist halt Vespa . Es gibt auch B Ware die bei bestimmten als A Ware verkauft wird um noch mehr Profit zu machen.
- Z_1
- Beiträge: 677
- Registriert: Mo 20. Jul 2009, 18:45
- Vespa: GT 200
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Primavera 2020 zieht nach rechts
oft liegt es daran, dass der Fahrer nicht gerade auf dem Mopped sitzt.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Do 12. Nov 2020, 19:43
- Vespa: GTS 300, Ape 50
- Land: Deutschland
Re: Primavera 2020 zieht nach rechts
Auch unsere ganz neue PV 125 E4 läuft absolut spurtreu und ausbalanciert geradeaus. Sprich Deinen Händler an.
- tütüt
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 16. Okt 2020, 12:10
- Vespa: fahrbereit
- Land: Deutschland
Re: Primavera 2020 zieht nach rechts
Ist es eine bestimmte Strecke, wo dir das immer besonders auffällt? Vllt. minimaler Seitenwind oder eine seitlich minimal abfallende Straßendecke?
Hast du die Möglichkeit, dass mal eine neutrale Person – also nicht der Händler oder so – eine Probefahrt machen kann?
Hast du die Möglichkeit, dass mal eine neutrale Person – also nicht der Händler oder so – eine Probefahrt machen kann?
- primawerda
- Beiträge: 576
- Registriert: So 25. Jun 2017, 11:21
- Vespa: Vespa
- Land: Deutschland
- Wohnort: Raum Obb.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 21. Jun 2020, 19:37
- Vespa: Primavera
- Land: Deutschland
Re: Primavera 2020 zieht nach rechts
Danke für die Antworten.
Unabhängig von der Geschwindigkeit oder dem Straßenbelag, tritt dieses Phänomen auf. Ich sitze auch gerade auf dem Moped. Es liegt auch nicht an dem Wind.
Ich hatte noch mal den Reifendruck kontrolliert und auch hinten die Federvorspannung geändert. Bei allen Stufen aber genau das selbe. Auch einer anderen neutralen Person ist es während der Fahrt aufgefallen.
Wenn man bei zb. 50 kmh den Lenker los lässt, neigt er dann relativ zügig mit einem immer stärken Lenkerflattern an vorne unruhig zu werden (Shimmy Effekt), bevor man ihn wieder fängt. Kannte ich so nur vom Motorrad mit eckigen, abgefahrenen Reifen.
Unabhängig von der Geschwindigkeit oder dem Straßenbelag, tritt dieses Phänomen auf. Ich sitze auch gerade auf dem Moped. Es liegt auch nicht an dem Wind.
Ich hatte noch mal den Reifendruck kontrolliert und auch hinten die Federvorspannung geändert. Bei allen Stufen aber genau das selbe. Auch einer anderen neutralen Person ist es während der Fahrt aufgefallen.
Wenn man bei zb. 50 kmh den Lenker los lässt, neigt er dann relativ zügig mit einem immer stärken Lenkerflattern an vorne unruhig zu werden (Shimmy Effekt), bevor man ihn wieder fängt. Kannte ich so nur vom Motorrad mit eckigen, abgefahrenen Reifen.
- tütüt
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 16. Okt 2020, 12:10
- Vespa: fahrbereit
- Land: Deutschland
Re: Primavera 2020 zieht nach rechts
Dann bleibt dir nichts anderes übrig, als dem Händler den Mangel schriftlich mitzuteilen und ihn zur Beseitigung auffordern. Dein gutes Recht.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 23. Jun 2020, 18:23
- Vespa: GTS 300
- Land: Germany
Re: Primavera 2020 zieht nach rechts
Hallo, bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber du lässt bei 50 kmh den Lenker los? Hast du vor der Primavera schon mal ein Fahzeug mit den konzeptionell kleinen 12 Zoll Reifen gefahren? Ich selbst fahre seit 1986 Roller und Motorrad, die Einflüsse beim Roller sind wesentlich ausgeprägter als beim Motorrad....
Hast du schon jemanden anderen mit der Primavera fahren lassen, am besten mit Rollererfahrung?
Viel Glück bei der Fehlersuche auf alle Fälle
Hast du schon jemanden anderen mit der Primavera fahren lassen, am besten mit Rollererfahrung?
Viel Glück bei der Fehlersuche auf alle Fälle
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 22. Nov 2020, 09:00
- Vespa: GTS
- Land: Österreich
Re: Primavera 2020 zieht nach rechts
Egal ob mit oder ohne Hände der Roller muss gerade ausfahren.
Wie schon geschrieben hatte das selbe Problem bei meiner 3ten GTS der Händler wollte mir einreden das es normal ist um seine B Ware unters Volk zu bringen
Wo hast du deinen Roller gekauft?
Schau mal ob alle Kontroll Markierungen am Fahrzeug vorhanden sind , bei mir war offensichtlich ein Motor nachträglich in eine Karosserie eingebaut worden weil die Kontroll Markierungen die ab Werk vorhanden sind alle fehlten
Wie schon geschrieben hatte das selbe Problem bei meiner 3ten GTS der Händler wollte mir einreden das es normal ist um seine B Ware unters Volk zu bringen
Wo hast du deinen Roller gekauft?
Schau mal ob alle Kontroll Markierungen am Fahrzeug vorhanden sind , bei mir war offensichtlich ein Motor nachträglich in eine Karosserie eingebaut worden weil die Kontroll Markierungen die ab Werk vorhanden sind alle fehlten
- mikesch
- Beiträge: 7494
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04, LX125i.e. T
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Primavera 2020 zieht nach rechts
Wenn der Roller einen schlechten Geradeauslauf hat dürfte das untere Lenkkopflager bei der Montage verkantet eingepresst worden sein.
Hier findet die exakt rechtwinklige Führung des Steuerrohrs zum Rahmen statt.
Wenn das Steuerrohr hier eine Abweichung hat kann der Roller nicht geradeaus laufen bzw fängt an zu kippeln.
Der Reparaturaufwand ist enorm weil das Steuerrohr komplett raus muß.
Bei einem Neufahrzeug ist so eine aufwendige Reparatur nicht nachvollziehbar da hier die Endkontrolle beim Hersteller versagt hat.
Das liegt nicht am Fahrer oder am Reifendruck.
Lass dir nichts erzählen und gib den Roller zurück.
Hier findet die exakt rechtwinklige Führung des Steuerrohrs zum Rahmen statt.
Wenn das Steuerrohr hier eine Abweichung hat kann der Roller nicht geradeaus laufen bzw fängt an zu kippeln.
Der Reparaturaufwand ist enorm weil das Steuerrohr komplett raus muß.
Bei einem Neufahrzeug ist so eine aufwendige Reparatur nicht nachvollziehbar da hier die Endkontrolle beim Hersteller versagt hat.
Das liegt nicht am Fahrer oder am Reifendruck.
Lass dir nichts erzählen und gib den Roller zurück.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Vespa fahren der sinnigste.