Leistung PV 125 iget Euro 5 / Erfahrungen

Alles rund um die Primavera + Sprint!
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
primawerda
Beiträge: 700
Registriert: So 25. Jun 2017, 11:21
Vespa: Vespa V50 Special 79
Land: Deutschland
Wohnort: Raum FS, zwischen Isar und Amper

Re: Leistung PV 125 iget Euro 5 / Erfahrungen

#16 Beitrag von primawerda » Mi 18. Jan 2023, 18:39

@ Matahalii : Volle Zustimmung:-)
Eines lässt sich nicht bestreiten:
Jede Sache hat zwei Seiten!
Die der andern, das ist eine,
und die richtige Seite: Deine.
Mascha Kaleko

Vinegar
Beiträge: 2
Registriert: Mo 18. Sep 2023, 18:42
Vespa: Primavera 125 iGet
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Leistung PV 125 iget Euro 5 / Erfahrungen

#17 Beitrag von Vinegar » Mo 18. Sep 2023, 18:51

Hallo zusammen,
ich möchte gerne auch meine Erfahrungen mit der 125er iget E5 Bj 2022 und Umbau mit euch teilen. Bisher habe ich eine Multivar mit den beiliegenden Gewichten und den Malossi X-K Belt verbaut und bin der Meinung das meine Primavera doch recht gut läuft. Bin heute nach Nürnberg auf der Autobahn gefahren und komme auf 106-107kmh laut Tacho, wobei die GPS Tacho App am Handy 101-102km/h angezeigt hat. Bis 90km/h geht das ganze recht zügig und konstant, dann wirds etwas zäher und dauert ein wenig :-) Eine Scheibe oder Koffer habe ich nicht verbaut, gefällt mir einfach nicht so gut und an Kilometern habe ich aktuell etwas über 1000 drauf. Ich hab auch noch 13gr Gewichte hier, diese habe ich aber bisher noch nicht eingebaut, weiß auch aktuell nicht ob ich sie noch ausprobieren soll. Achja Gewicht hab ich etwa 75kg ;-)

Benutzeravatar
roundabout
Beiträge: 265
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 16:34
Vespa: Sprint 150 iGet
Land: Deutschland

Re: Leistung PV 125 iget Euro 5 / Erfahrungen

#18 Beitrag von roundabout » Mo 18. Sep 2023, 20:21

Hallo Italocruiser,

ich denke so 90-95 km/h sind für eine PV 125 völlig normal und sollten kein Anlass zur Sorge sein. Wenn man mehr will, dann gibt es Möglichkeiten. Die sind jedoch nicht wirklich legal. Unsere Konfiguration: https://www.vespaforum.de/viewtopic.php ... 57#p822257
Damit "rennt" unsere Sprint zu Zweit lt. Navi 118 km/h. Tacho zeigt knapp 130 an.

2 Hinweise:
  • Ohne Fahrwerksertüchtigung ist das mehr als grenzwertig.
  • Der Tüv-Prüfer wird bei einer 125-PV etwas mehr Erfahrung haben als mit unserer 150-er Sprint. Wir sind im Frühjahr 2023 da ohne Mängel durch gekommen.
Wichtig: Legal unterwegs zu sein ist auch vernünftig!

Gruß vom
Steve
Bild

Antworten