http://www.doodle.com/zqubmrqc3hr2ww4t
die große Mehrzahl der Teilnehmer hat sich für den 20.08.2011 entschlossen und somit habe ich den Termin festgemacht mit der Fährengesellschaft.
Den Ablauf an dem Tag habe ich mir wie folgt vorgestellt
Treffen an der Fähre in Niederdollendorf um 13.00 Uhr, Begrüßung und Gespräche der Teilnehmer bis 14.00 Uhr.
Dann pünktlich um 14.00 fahren wir mit den Rollern auf die Fähre und plazieren sie dort.
Wenn alle Teilnehmer Ihre Fahrzeuge geparkt haben, legt die Fähre ab in Richtung Remagen und wird uns 3 Stunden lang
auf dem Rhein bei hoffentlich sehr schönem Wetter spazieren fahren.
Das Organisationsteam der Fährengäng wird dann beginnen auf der Fähre Würstchen zu grillen.
Die Getränke können mitgebracht werden, lediglich Bier muß auf der Fähre gekauft werden.
Da an Bord nur elektrische Geräte benutzt werden dürfen werden wir mit einem Stromagregat arbeiten müssen für die beiden
Grillstationen Kaffee und evt. Musik(???).
Ich empfehle jedem Teilnehmer die Mitnahme seines Regenkombis oder eines Schirms, da die Montage eines Regenschutzes
auf dem Schiff zusätzliche 300.-€ kosten würden, es ist halt" nur eine Fähre".
bezüglich der Kosten sei noch gesagt das die Fähre für die 3 Stunden 600.-€ kostet eine Toilette muß mitgenommen werden,
die kostet 100.-€ darauf kommt dann noch die Märchensteuer.
Macht in Summe 833.-€ geteilt durch 42 Teilnehmer macht für jeden 19.83 €.
Ich werde Euch eine PN mit meinen Bankdaten zusenden für die Überweisung des Betrages.
So, jetzt wünsche Ich uns für diesen Tag nur noch schönes Wetter allen eine gute Anreise.
Bei Rückfragen könnt Ihr mir gerne eine PN senden.
Sollten einige danach noch Lust verspüren ein bischen Roller fahren zu wollen biete ich noch eine kleine geführte Tour durch das Siebengebirge an.
Viele Grüße
Michael
Und so sieht die Fähre aus

da bekommen wir doch mindestens 40 Roller drauf

