Hallo,
125er PXn aus dieser Bauzeit sind doch noch durchaus verfügbar am Markt! Ich persönlich würde mir eh eine ältere aus den 80er- 90er Jahren aussuchen, da war die Qualität dieser Roller meiner Meinung nach besser! Eine 125er vibriert (im Vergleich zu einer 200er) so gut wie gar nicht, die laufen sehr weich wenn sie in Ordnung sind.
Aber warum steht diese Kaufberatung unter "Diebstahl" ??
VG Jens
Kaufberatung PX 125
-
- Beiträge: 284
- Registriert: So 1. Dez 2013, 20:24
- Vespa: PX/GTS/Sprint
- Land: Deutschland
-
- Beiträge: 2122
- Registriert: Mo 6. Feb 2012, 10:07
- Vespa: Ohne ABS u. Garantie
- Land: Warnwestenland
Re: Kaufberatung PX 125
Dass ein bis vor kurzem noch neu erhältliches Massenprodukt wie die PX rar wäre, ist normalerweise Verkäufergeschwafel, um überzogene Wunschpreise zu rechtfertigen. Gerne dann auch noch ergänzt durch fabulieren von "garantierter Wertsteigerung" und ähnlichen Unsinn. Wenn ich als Käufer schon einen viel zu hohen Preis beim Ankauf zahle, kann ich lange auf eine Wertsteigerung zu meinen Gunsten warten.
-
- Beiträge: 1368
- Registriert: So 4. Sep 2016, 09:12
- Vespa: mehrere
- Land: Deutschland
Re: Kaufberatung PX 125
Kaufe ich eine Vespa zum Fahren und Genießen oder wegen der Kohle.
Das Thema "Garagengold" nervt enorm.
Und über die Preisvorstellungen manches Verkäufers kann man sich nur wundern.
Und das trifft nicht nur auf die PX125 zu, sondern m.E. auf alle jemals gebauten Vespen.
Das Thema "Garagengold" nervt enorm.
Und über die Preisvorstellungen manches Verkäufers kann man sich nur wundern.
Und das trifft nicht nur auf die PX125 zu, sondern m.E. auf alle jemals gebauten Vespen.