In Ebay gelinkt worden
- tempelberger
- Beiträge: 262
- Registriert: Do 17. Jul 2014, 00:39
- Vespa: GTS125, Satelis 125
- Land: Schleswig-Holstein
- Wohnort: nahe Hamburg
Re: In Ebay gelinkt worden
Moin,
habe mit über 1000 Transaktionen ohne negativen Eintrag bei Ebay überwiegend gute Erfahrungen gemacht.
Bin nur 2x reingefallen.
Einmal mit einer Lok, die ich günstig ersteigerte. Wurde als "leicht bespielt" angeboten, war im Nachhinein aber nur Schrott. Der Verkäufer meinte, leicht bespielt hieße auch: Aus der Kurve geflogen und vom Tisch gefallen!
Hab sie dann halt weggechmissen und entsprechende negative Wertung gegeben.
Beim zweiten Mal war es bitterer. Hatte eine seltene Schlepptenderlok Liliput BR 42 1893 (Kriegslok) mit Diditaldecoder verkauft.
Nach zwei Wochen forderte der Käufer über Paypal sein Geld zurück, weil die Lok angeblich nicht läuft.
Nachdem er sein Geld hatte, kam die Lok zurück.
Wie sich herausstellte, war sie ihm wohl runtergefallen, denn sie war teilweise zerbrochen und
verbogen, und einige Teile lagen lose im Karton
Konnte ihm leider nicht nachweisen, dass die Lok beim Versenden in Ordnung war.
Aber so etwas passiert mir halt nicht wieder!
habe mit über 1000 Transaktionen ohne negativen Eintrag bei Ebay überwiegend gute Erfahrungen gemacht.
Bin nur 2x reingefallen.
Einmal mit einer Lok, die ich günstig ersteigerte. Wurde als "leicht bespielt" angeboten, war im Nachhinein aber nur Schrott. Der Verkäufer meinte, leicht bespielt hieße auch: Aus der Kurve geflogen und vom Tisch gefallen!
Hab sie dann halt weggechmissen und entsprechende negative Wertung gegeben.
Beim zweiten Mal war es bitterer. Hatte eine seltene Schlepptenderlok Liliput BR 42 1893 (Kriegslok) mit Diditaldecoder verkauft.
Nach zwei Wochen forderte der Käufer über Paypal sein Geld zurück, weil die Lok angeblich nicht läuft.
Nachdem er sein Geld hatte, kam die Lok zurück.
Wie sich herausstellte, war sie ihm wohl runtergefallen, denn sie war teilweise zerbrochen und
verbogen, und einige Teile lagen lose im Karton
Konnte ihm leider nicht nachweisen, dass die Lok beim Versenden in Ordnung war.
Aber so etwas passiert mir halt nicht wieder!
Der Norden sind wir!
Gruß, Peter
Lieber schizophren, als ganz alleine!
Gruß, Peter
Lieber schizophren, als ganz alleine!
- Vilstaler
- Beiträge: 13023
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 17:37
- Vespa: eine 2020-er
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederbayern
Re: In Ebay gelinkt worden
Geht ja noch weiter wenn man´s als versichertes Paket verschickt... Bis € 500 versichert....Alles schön und gut, aber man muss beweisen dass das auf den Versand gebrachte "Gut" auch drin war im Paket - wie willste das denn beweisen wenn nicht der Postbeamte bevor man das Paket verschließt DIR den Inhalt schriftlich bestätigt? Das hab ich mal nebenbei unseren Postbeamten gefragt, und dann kam der ins Stottern... Keine Chance,- nicht mal auf diesem Wege gibt es Sicherheit - das macht kein Mensch und die Kosten für ein versichertes Paket kannste Dir gleich sparen und es ganz normal versenden weils da genau so ist und man eine Versandbestätigung ja erhält mit der man ebensowenig anfangen kann.
Versichertes Paket? Das spar ich mir lieber...man bleibt so oder anders auf den Kosten bei Verlust sitzen und da gewinnt nur einer - DIE POST die sich die Mehrgebühr die man für ein versichertes Paket bezahlt hat einschiebt ohne eine Chance zu haben bei Verlust die bis € 500.- abgedeckte "Versicherung" auch wieder zu erhalten.
@Tempelberger
Und jetzt schickste mal ne Lok mit Liebhaberwert von € 500.-- , und mal angenommen man könnte es beweisen dass die in dem vers. Paket drin war, dann bekommst Du nen Anruf bei Verlust und Meldung desselben bei dem einem gesagt wird ... schaun´se doch mal bei Ebay rein, da steht das Ding um € 200.- drin die WIR auch bereit wären maximal zu bezahlen. So schaut´s aus,- und zum Schluß ist man froh mit ach und krach ebenso weggekommen zu sein und der der Dir das Angebot gemacht hatte hat sich ne Goldene Nase verdient bei seinem Jahresgehalt von € 60.000.- wo er doch für seine Versicherung,- Post oder Konzern über´s Jahr gesehen etc. 1 Million mit seinen Anrufen eingespart hat. So läuft das heute und die reiben sich die Hände
Versichertes Paket? Das spar ich mir lieber...man bleibt so oder anders auf den Kosten bei Verlust sitzen und da gewinnt nur einer - DIE POST die sich die Mehrgebühr die man für ein versichertes Paket bezahlt hat einschiebt ohne eine Chance zu haben bei Verlust die bis € 500.- abgedeckte "Versicherung" auch wieder zu erhalten.

@Tempelberger
Und jetzt schickste mal ne Lok mit Liebhaberwert von € 500.-- , und mal angenommen man könnte es beweisen dass die in dem vers. Paket drin war, dann bekommst Du nen Anruf bei Verlust und Meldung desselben bei dem einem gesagt wird ... schaun´se doch mal bei Ebay rein, da steht das Ding um € 200.- drin die WIR auch bereit wären maximal zu bezahlen. So schaut´s aus,- und zum Schluß ist man froh mit ach und krach ebenso weggekommen zu sein und der der Dir das Angebot gemacht hatte hat sich ne Goldene Nase verdient bei seinem Jahresgehalt von € 60.000.- wo er doch für seine Versicherung,- Post oder Konzern über´s Jahr gesehen etc. 1 Million mit seinen Anrufen eingespart hat. So läuft das heute und die reiben sich die Hände

GTS 300 HPE Super Tech schwarz Dez. 2020
-
- Beiträge: 2122
- Registriert: Mo 6. Feb 2012, 10:07
- Vespa: Ohne ABS u. Garantie
- Land: Warnwestenland
Re: In Ebay gelinkt worden
Ich persönlich biete - wenn ich überhaupt noch was bei eBay anbiete - auch nur Überweisung als Zahlungsmethode für Käufer an. Der Paypal Käuferschutz mag zwar ganz nett sein, unter Umständen ist man dabei als Verkäufer aber der Dumme. Gab da einige Beispiele von asiatischen Käufern seltener Teile für Schaltroller, per PayPal bezahlt, später dann reklamiert und den Käuferschutz in Anspruch genommen. Paypal prüft so was nicht (wie auch mangels Expertise auf allen möglichen Fachgebieten?), sondern bucht dem Käufer anstandslos die Kohle zurück. Im Ergebnis also Geld und Ware weg und keine Chance, das zu ändern. Muss ich nicht haben.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Di 12. Sep 2017, 00:27
- Vespa: Vespa GTS300ie Super
- Land: Deutschland
- Wohnort: Augsburg
Re: In Ebay gelinkt worden
Legal..Illegal..Scheißegal..!!!
-
- Beiträge: 2122
- Registriert: Mo 6. Feb 2012, 10:07
- Vespa: Ohne ABS u. Garantie
- Land: Warnwestenland
Re: In Ebay gelinkt worden
Sag ich ja - als Verkäufer ist man da schnell der Dumme...
- Vilstaler
- Beiträge: 13023
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 17:37
- Vespa: eine 2020-er
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederbayern
Re: In Ebay gelinkt worden
Man hat´s mit Menschen zutun NUR das ist das Problem... kann 100 mal gut gehen und 1 mal voll daneben - so ist das halt 

GTS 300 HPE Super Tech schwarz Dez. 2020
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Di 12. Sep 2017, 00:27
- Vespa: Vespa GTS300ie Super
- Land: Deutschland
- Wohnort: Augsburg
Re: In Ebay gelinkt worden
Gott sei Dank!! Selbst Ebay sieht ein das PayPal ein Sch...dreck ist Verkäufer!
https://www.heise.de/amp/meldung/Keine- ... 58268.html
https://www.heise.de/amp/meldung/Keine- ... 58268.html
Legal..Illegal..Scheißegal..!!!
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Di 12. Sep 2017, 00:27
- Vespa: Vespa GTS300ie Super
- Land: Deutschland
- Wohnort: Augsburg
-
- Beiträge: 2519
- Registriert: Mi 4. Apr 2012, 22:01
- Vespa: PX 200
- Land: Deutschland
Re: In Ebay gelinkt worden
Buddy2801 hat geschrieben:Gott sei Dank!! Selbst Ebay sieht ein das PayPal ein Sch...dreck ist Verkäufer!
https://www.heise.de/amp/meldung/Keine- ... 58268.html
Und die Anderen machen es dann besser und billiger.
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Di 12. Sep 2017, 00:27
- Vespa: Vespa GTS300ie Super
- Land: Deutschland
- Wohnort: Augsburg
-
- Beiträge: 2519
- Registriert: Mi 4. Apr 2012, 22:01
- Vespa: PX 200
- Land: Deutschland
Re: In Ebay gelinkt worden
Deswegen wird er auch seit Jahren nicht mehr angeboten.Buddy2801 hat geschrieben:Illox Treuhandservice war Super!
Ein halbwegs sicherer Service macht halt auch Arbeit und kostet Geld, so dass es sich in vielen Fällen, also bei zwei- oder niedrigen dreistelligen Beträgen einfach nicht rechnet.
Für die gewerblichen Anbieter sind die Verluste wohl noch tragbar, sonst würde da schon lange kein Lastschrifteinzug mehr angeboten.
Schorsch
-
- Beiträge: 744
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 16:10
- Vespa: 50 N
- Land: Deutschland
Re: In Ebay gelinkt worden
Tja,bei Tante Emma umme Ecke und Kalle seinem Roller-Speedshop wäre das nicht passiert ,aber Geiz ist ja Geiler geworden.... 

- primawerda
- Beiträge: 694
- Registriert: So 25. Jun 2017, 11:21
- Vespa: Vespa V50 Special 79
- Land: Deutschland
- Wohnort: Raum FS, zwischen Isar und Amper
Re: In Ebay gelinkt worden
Wenn man was unbedingt haben will, agiert man mir der rechten Gehirnhälfte. Die linke Hälfte ( Vernunft ) hat leider dann Sendepause.
Genau das nützt jeder Betrüger aus. Beim Enkeltrick werden sehr starke Emotionen angesprochen und keiner derjenigen,
die jetzt schreien, wie kann man nur so blöd sein, weiß, ob es ihm nicht später genauso gehen wird.
Bin leider selbst wieder auf einen Betrug bei ebay kleinanzeigen reingefallen. Hatte ein nettes Gespräch mit einem Verkäufer einer Spiegellosen Digicam. Inserat war tadellos und er wollte mir dann sogar noch einen 2. Akku dazugeben. Der kumpelmäßigen Stimme nach deutsch, mittleren Alters. Daraufhin Banküberweisung.
Nach drei Tagen wurde ich skeptisch. Verkäufer nicht erreichbar, per Whats App ( ?) kam noch ein "Danke "
Na ja, wieder mal zuviel Emotionen, wieder mal zuviel Vertrauen.
Es wäre leicht gewesen, den Betrug zu verhindern. Jetzt kann ich nur hoffen, daß ich noch was zurückkriege.
VG Jochen
Genau das nützt jeder Betrüger aus. Beim Enkeltrick werden sehr starke Emotionen angesprochen und keiner derjenigen,
die jetzt schreien, wie kann man nur so blöd sein, weiß, ob es ihm nicht später genauso gehen wird.
Bin leider selbst wieder auf einen Betrug bei ebay kleinanzeigen reingefallen. Hatte ein nettes Gespräch mit einem Verkäufer einer Spiegellosen Digicam. Inserat war tadellos und er wollte mir dann sogar noch einen 2. Akku dazugeben. Der kumpelmäßigen Stimme nach deutsch, mittleren Alters. Daraufhin Banküberweisung.
Nach drei Tagen wurde ich skeptisch. Verkäufer nicht erreichbar, per Whats App ( ?) kam noch ein "Danke "

Na ja, wieder mal zuviel Emotionen, wieder mal zuviel Vertrauen.

Es wäre leicht gewesen, den Betrug zu verhindern. Jetzt kann ich nur hoffen, daß ich noch was zurückkriege.
VG Jochen
Eines lässt sich nicht bestreiten:
Jede Sache hat zwei Seiten!
Die der andern, das ist eine,
und die richtige Seite: Deine.
Mascha Kaleko
Jede Sache hat zwei Seiten!
Die der andern, das ist eine,
und die richtige Seite: Deine.
Mascha Kaleko
- primawerda
- Beiträge: 694
- Registriert: So 25. Jun 2017, 11:21
- Vespa: Vespa V50 Special 79
- Land: Deutschland
- Wohnort: Raum FS, zwischen Isar und Amper
Re: In Ebay gelinkt worden
Wie es scheint, bin ich laut Polizei vermutlich auf einen sog. Dreiecksbetrug reingefallen. Der funktioniert so :
Es gibt einen ehrlichen Verkäufer A, der seine Kamera ( oder irgendeine andere Gattungsware ) inseriert.
Der unehrliche Käufer tut so, als ob er A die Kamera abkaufe und bekommt die Bankverbindung von A.
B inseriert die gleiche Kamera zum gleichen Preis und findet einen Interssenten C.
Der Interessent C bekommt vom Betrüger B die Bankverbindung von A, auf die nun der ahnungslose C, den Betrag einzahlt.
A und C wissen nichts voneinader. Nun hat A den Betrag auf dem Konto und versendet an eine Pseudoadresse des B.
C wundert sich, daß er die Wahre nicht bekommt, B ist natürlich nicht mehr erreichbar.
Tja, so waren meine 300 Euro weg. Keine Ware und kein Geld mehr.
Ob ich Anspruch auf Rückzahlung von A hätte, weiß ich nicht. Er hatte nur meinen Namen vom Auszug, wenn der Betrüger schlau war, hat er sich einen ähnliche Namen in der Nähe gesucht und den Postboten am Hauseingang abgefangen und die Ware entgegengenommen. Trotzdem bin ich keinen rechtswirksamen Vetrag mit A eingegangen, schwierig also.
Daher nur noch Abholung mit Barzahlung - keine Vorabüberweisung akzeptieren, da sonst kein Beleg über die Übergabe / Zusendung existiert.
Tja, vielleicht konnte ich den einen oder anderen hier wachrütteln.
VG Jochen
Es gibt einen ehrlichen Verkäufer A, der seine Kamera ( oder irgendeine andere Gattungsware ) inseriert.
Der unehrliche Käufer tut so, als ob er A die Kamera abkaufe und bekommt die Bankverbindung von A.
B inseriert die gleiche Kamera zum gleichen Preis und findet einen Interssenten C.
Der Interessent C bekommt vom Betrüger B die Bankverbindung von A, auf die nun der ahnungslose C, den Betrag einzahlt.
A und C wissen nichts voneinader. Nun hat A den Betrag auf dem Konto und versendet an eine Pseudoadresse des B.
C wundert sich, daß er die Wahre nicht bekommt, B ist natürlich nicht mehr erreichbar.
Tja, so waren meine 300 Euro weg. Keine Ware und kein Geld mehr.
Ob ich Anspruch auf Rückzahlung von A hätte, weiß ich nicht. Er hatte nur meinen Namen vom Auszug, wenn der Betrüger schlau war, hat er sich einen ähnliche Namen in der Nähe gesucht und den Postboten am Hauseingang abgefangen und die Ware entgegengenommen. Trotzdem bin ich keinen rechtswirksamen Vetrag mit A eingegangen, schwierig also.
Daher nur noch Abholung mit Barzahlung - keine Vorabüberweisung akzeptieren, da sonst kein Beleg über die Übergabe / Zusendung existiert.
Tja, vielleicht konnte ich den einen oder anderen hier wachrütteln.
VG Jochen
Eines lässt sich nicht bestreiten:
Jede Sache hat zwei Seiten!
Die der andern, das ist eine,
und die richtige Seite: Deine.
Mascha Kaleko
Jede Sache hat zwei Seiten!
Die der andern, das ist eine,
und die richtige Seite: Deine.
Mascha Kaleko
- Arno619
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 31. Jul 2017, 10:01
- Vespa: PX
- Land: Deutschland
Re: In Ebay gelinkt worden
primawerda hat geschrieben:Wie es scheint, bin ich laut Polizei vermutlich auf einen sog. Dreiecksbetrug reingefallen. Der funktioniert so :
Es gibt einen ehrlichen Verkäufer A, der seine Kamera ( oder irgendeine andere Gattungsware ) inseriert.
Der unehrliche Käufer tut so, als ob er A die Kamera abkaufe und bekommt die Bankverbindung von A.
B inseriert die gleiche Kamera zum gleichen Preis und findet einen Interssenten C.
Der Interessent C bekommt vom Betrüger B die Bankverbindung von A, auf die nun der ahnungslose C, den Betrag einzahlt.
A und C wissen nichts voneinader. Nun hat A den Betrag auf dem Konto und versendet an eine Pseudoadresse des B.
C wundert sich, daß er die Wahre nicht bekommt, B ist natürlich nicht mehr erreichbar.
Tja, so waren meine 300 Euro weg. Keine Ware und kein Geld mehr.
Ob ich Anspruch auf Rückzahlung von A hätte, weiß ich nicht. Er hatte nur meinen Namen vom Auszug, wenn der Betrüger schlau war, hat er sich einen ähnliche Namen in der Nähe gesucht und den Postboten am Hauseingang abgefangen und die Ware entgegengenommen. Trotzdem bin ich keinen rechtswirksamen Vetrag mit A eingegangen, schwierig also.
Daher nur noch Abholung mit Barzahlung - keine Vorabüberweisung akzeptieren, da sonst kein Beleg über die Übergabe / Zusendung existiert.
Tja, vielleicht konnte ich den einen oder anderen hier wachrütteln.
VG Jochen
Das ist ja wirklich eine beschissene Masche. Ein Bekannter von mir hat neulich sein Handy auf ebay kleinanzeigen verkauft. Bezahlt wurde in Falschgeld, das man wohl einfach im Darknet bestellen kann. Wirklich zum Kotzen sowas.