In Ebay gelinkt worden
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 08:38
- Vespa: GTS 125
- Land: Deutschland
- Wohnort: 65817 Eppstein
In Ebay gelinkt worden
Nach 15 Jahren positiver Erfahrung in Ebay hat es mich nun erwischt. Habe etwas für 400 Euro gekauft ( ohne paypal) . Geld ist weg,Artikel nicht bekommen,der Verkäufer in Ebay gelöscht.
Schöne Bescherung
Habe bei der Polizei Anzeige erstatet und das auch Ebay gemeldet. Habe zwar alle Daten vom Verkäufer der Polizei gemeldet,aber was kann ich noch machen.
Hat jemand da schon Erfahrung gesammelt
Schöne Bescherung
Habe bei der Polizei Anzeige erstatet und das auch Ebay gemeldet. Habe zwar alle Daten vom Verkäufer der Polizei gemeldet,aber was kann ich noch machen.
Hat jemand da schon Erfahrung gesammelt
- zehern
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 9. Mär 2010, 20:19
- Vespa: GTS300 , MT07
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dingolfing
Re: In Ebay gelinkt worden
Hallo,
wenn die Daten vom Verkäufer stimmen und du eine Rechtschutzversicherung hast, dann sind deine Chancen gar nicht so schlecht, falls der Verkäufer nicht gerade total Pleite ist.
Ich hatte dieses Jahr auch schon Pech mit einem Internet-Shop (www.bikeblock.com), da hatte ich Motorradschuhe bestellt für 123,- Euro. Am ende der Verkaufsabwicklung konnte ich auf einmal Paypal nicht mehr auswählen, also habe ich mit Überweisung bezahlt. Ich dachte mir nichts dabei, weil ich vor zwei Jahren schon mal einen Motorrad-Koffer bestellt hatte und diesen auch nach ein paar Tagen bekommen habe. Nach vier Wochen kam eine Mail von einem Insolvenzverwalter das die Firma Insolvenz angemeldet hat
In einem solchem Fall ist das Geld natürlich weg
Für mich war es trotzdem vorsetzlicher Betrug, nach meinen Recherchen ging das schon mehr als 6 Monate so, bestellt und nichts bekommen, oder bestellt und das falsche bekommen, und nach der Rücksendung kein Geld zurück bekommen, und und und .......
Gruß Stephan
wenn die Daten vom Verkäufer stimmen und du eine Rechtschutzversicherung hast, dann sind deine Chancen gar nicht so schlecht, falls der Verkäufer nicht gerade total Pleite ist.
Ich hatte dieses Jahr auch schon Pech mit einem Internet-Shop (www.bikeblock.com), da hatte ich Motorradschuhe bestellt für 123,- Euro. Am ende der Verkaufsabwicklung konnte ich auf einmal Paypal nicht mehr auswählen, also habe ich mit Überweisung bezahlt. Ich dachte mir nichts dabei, weil ich vor zwei Jahren schon mal einen Motorrad-Koffer bestellt hatte und diesen auch nach ein paar Tagen bekommen habe. Nach vier Wochen kam eine Mail von einem Insolvenzverwalter das die Firma Insolvenz angemeldet hat


Für mich war es trotzdem vorsetzlicher Betrug, nach meinen Recherchen ging das schon mehr als 6 Monate so, bestellt und nichts bekommen, oder bestellt und das falsche bekommen, und nach der Rücksendung kein Geld zurück bekommen, und und und .......

Gruß Stephan
- Vilstaler
- Beiträge: 13023
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 17:37
- Vespa: eine 2020-er
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederbayern
Re: In Ebay gelinkt worden
Servus!
Das ist mir im letzten Jahr auch so gegangen bei 1-2-3. Ein Verkäufer der schon paar Jahre bei Ebay gemeldet war und durchwegs positiv beurteilt wurde.
Bei mir ging´s auch um einen Betrag über € 450.-- ....
Erst hat er mich nach erfolglosem Warten - soweit ich mich noch erinnere nach 1 1/2 Wochen am Tel. vertröstet er wäre noch nicht dazugekommen von seiner Schicht her die Ware auf den Postweg zu geben,- ich sollte doch noch paar Tage abwarten und bräuchte mir keine Sorgen machen das er die Ware auch hätte....
Denkste: Kein Wort wahr gewesen, der hatte mich nur hingehalten... Ich habe ihm nen Einschreiben/Rückschein geschrieben und ihm ein letztes Ultimatum gestellt... entweder Ware oder Geld zurück,- aber auch darauf hatte er nicht reagiert als ich ihm im Brief einen Termin nebenbei gesetzt habe und mit Anzeige drohte. Bin dann schlussendlich zur Polizei und habe Anzeige wegen Internetbetruges erstattet und Ebay verständigt. Von Ebay selbst hat man keine Hilfe zu erwarten wenn man sich dummerweise auf Zahlungen einlässt wie Banküberweisung! Keine Chance das Geld wieder über die Hausbank zurückzufordern - das war mal!
Jedenfalls nach dieser Anzeige und Schilderung des ganzen Vorfalles bei der Polizei bekam ich ja 3 Wochen später einen Anruf des Kripobeamten das der Betrüger nicht nur mich sondern andere auch hinters Licht geführt hat. Ich hab darauf nochmal bei Ebay nachgeschaut... Mit mir waren´s glaub ich insgesamt 4 die beschissen wurden - alles innerhalb einer Woche,- es hagelte Bermerkungen wie "Betrüger" oder "Finger weg" etc. in seinen Bewertungen...
Weitere 8 Tage später wieder ein Anruf der Polizei ob ich mein Geld schon hätte... Angeblich war die Lebensgefährtin bei der zuständigen Polizeidienststelle in ihrem Heimatort um dort den Überweiungsträger vorzuzeigen das sie das Geld an mich zurückerstattet hat. Im ersten Moment war ich überrascht - ich renne ja nicht jede Woche zur Bank also hab ich das mal überprüft und die Polizeidienststelle im Heimatort des Betrügers informiert dass das Geld angekommen ist. Mir tat die Lebensgefährtin im Nachhinein leid die für den Penner zur Polizei ging weil er scheinbar zu feige war Kreuz zu zeigen um die Sache selber zu erledigen und stattdessen die Freundin losgezogen ist um das zu erledigen. Ich hatte zwar mein Geld wieder, aber die Anzeige habe ich nicht zurückgenommen. Denke mal mit den weiteren Anzeigen der anderen 3 oder 4 hat er sich später sicher verantworten müssen.
Bei Ebay hat er sich kurzerhand dann abgemeldet.
Deshalb für alle die Lehre:
1:) Niemals per Überweisung/Banküberweisung bezahlen,- dann ist das Geld weg und von Ebay selbst hat man dann keine Hilfe zu erwarten
2.) Zahlungen ausschließlich über Paypal mit Käuferschutz,- erst dann kommt Bewegung dch. Ebay ins Spiel
3.) Wenns geht immer die Ware selber abholen,- alternativ und am allerbesten einen Treuhandservice einschalten das ist die sicherste Methode weil der für beide Seiten Käufer und Verkäufer agiert, damit der eine sein Geld und der andere die Ware bekommt um dann erst das Geld an den Verkäufer weiterzuleiten.
4.) Immer gucken wann die letzten Transaktionen eines Ebay-Mitgliedes stattgefunden haben auch wenn der schon 100 Verkäufe oder Käufe getätigt hatte in der Vergangenheit die positiv bewertet wurden. Liegen die letzten Käufe oder Verkäufe schon länger zurück ist trotz aller positiven Bewertungen VORSICHT geboten, denn die Lebenssituation kann sich nach mehrmonatigen Pausen vollständig geändert haben.
5.) Verkäufe in oder um die Weihnachtszeit v.a. wenn ein Verkäufer da mehrere Dinge zum Verkauf angeboten hat sind ebenfalls mit Vorsicht zu werten wenn man nebenbei seine Verkaufstätigkeiten anschaut die vielleicht regelmäßig aber nicht in einer größeren Menge an Verkäufen stattfinden. Das könnte auch ein Indiz sein das es brennt... Noch dazu zum Jahresende wo im Januar öfter mal größere Zahlungen anstehen.
6.) Nicht zu lange warten und sich länger vertrösten lassen... Nach paar Tagen gleich nen Einschreiber losschicken und einen letzten Termin setzen, damit man am fruchtlosen Folgetag danach sofort eine Anzeige erstatten kann. Hier ist wichtig Zeit zu sparen,- denn wenn da möglichweise mehrer Leute hinters Licht geführt wurden geht erfolgt sofern vorhanden eine Auszahlung des Schuldbetrages der Reihe nach... Sind da ne Hand voll Anzeigen vor Dir gemacht worden und bist Du der Letzte der ne Anzeige gestellt hat dann bekommst Du auch falls da "Masse" vorhanden ist auch als letzter Dein Geld zurück oder überhaupt nicht wenn nichts mehr da ist und eine Pfändung ansteht die erstmal durchgezogen werden will.
Gruß,- und toi toi toi!
Florian
Das ist mir im letzten Jahr auch so gegangen bei 1-2-3. Ein Verkäufer der schon paar Jahre bei Ebay gemeldet war und durchwegs positiv beurteilt wurde.
Bei mir ging´s auch um einen Betrag über € 450.-- ....

Erst hat er mich nach erfolglosem Warten - soweit ich mich noch erinnere nach 1 1/2 Wochen am Tel. vertröstet er wäre noch nicht dazugekommen von seiner Schicht her die Ware auf den Postweg zu geben,- ich sollte doch noch paar Tage abwarten und bräuchte mir keine Sorgen machen das er die Ware auch hätte....
Denkste: Kein Wort wahr gewesen, der hatte mich nur hingehalten... Ich habe ihm nen Einschreiben/Rückschein geschrieben und ihm ein letztes Ultimatum gestellt... entweder Ware oder Geld zurück,- aber auch darauf hatte er nicht reagiert als ich ihm im Brief einen Termin nebenbei gesetzt habe und mit Anzeige drohte. Bin dann schlussendlich zur Polizei und habe Anzeige wegen Internetbetruges erstattet und Ebay verständigt. Von Ebay selbst hat man keine Hilfe zu erwarten wenn man sich dummerweise auf Zahlungen einlässt wie Banküberweisung! Keine Chance das Geld wieder über die Hausbank zurückzufordern - das war mal!
Jedenfalls nach dieser Anzeige und Schilderung des ganzen Vorfalles bei der Polizei bekam ich ja 3 Wochen später einen Anruf des Kripobeamten das der Betrüger nicht nur mich sondern andere auch hinters Licht geführt hat. Ich hab darauf nochmal bei Ebay nachgeschaut... Mit mir waren´s glaub ich insgesamt 4 die beschissen wurden - alles innerhalb einer Woche,- es hagelte Bermerkungen wie "Betrüger" oder "Finger weg" etc. in seinen Bewertungen...
Weitere 8 Tage später wieder ein Anruf der Polizei ob ich mein Geld schon hätte... Angeblich war die Lebensgefährtin bei der zuständigen Polizeidienststelle in ihrem Heimatort um dort den Überweiungsträger vorzuzeigen das sie das Geld an mich zurückerstattet hat. Im ersten Moment war ich überrascht - ich renne ja nicht jede Woche zur Bank also hab ich das mal überprüft und die Polizeidienststelle im Heimatort des Betrügers informiert dass das Geld angekommen ist. Mir tat die Lebensgefährtin im Nachhinein leid die für den Penner zur Polizei ging weil er scheinbar zu feige war Kreuz zu zeigen um die Sache selber zu erledigen und stattdessen die Freundin losgezogen ist um das zu erledigen. Ich hatte zwar mein Geld wieder, aber die Anzeige habe ich nicht zurückgenommen. Denke mal mit den weiteren Anzeigen der anderen 3 oder 4 hat er sich später sicher verantworten müssen.
Bei Ebay hat er sich kurzerhand dann abgemeldet.
Deshalb für alle die Lehre:
1:) Niemals per Überweisung/Banküberweisung bezahlen,- dann ist das Geld weg und von Ebay selbst hat man dann keine Hilfe zu erwarten
2.) Zahlungen ausschließlich über Paypal mit Käuferschutz,- erst dann kommt Bewegung dch. Ebay ins Spiel
3.) Wenns geht immer die Ware selber abholen,- alternativ und am allerbesten einen Treuhandservice einschalten das ist die sicherste Methode weil der für beide Seiten Käufer und Verkäufer agiert, damit der eine sein Geld und der andere die Ware bekommt um dann erst das Geld an den Verkäufer weiterzuleiten.
4.) Immer gucken wann die letzten Transaktionen eines Ebay-Mitgliedes stattgefunden haben auch wenn der schon 100 Verkäufe oder Käufe getätigt hatte in der Vergangenheit die positiv bewertet wurden. Liegen die letzten Käufe oder Verkäufe schon länger zurück ist trotz aller positiven Bewertungen VORSICHT geboten, denn die Lebenssituation kann sich nach mehrmonatigen Pausen vollständig geändert haben.
5.) Verkäufe in oder um die Weihnachtszeit v.a. wenn ein Verkäufer da mehrere Dinge zum Verkauf angeboten hat sind ebenfalls mit Vorsicht zu werten wenn man nebenbei seine Verkaufstätigkeiten anschaut die vielleicht regelmäßig aber nicht in einer größeren Menge an Verkäufen stattfinden. Das könnte auch ein Indiz sein das es brennt... Noch dazu zum Jahresende wo im Januar öfter mal größere Zahlungen anstehen.
6.) Nicht zu lange warten und sich länger vertrösten lassen... Nach paar Tagen gleich nen Einschreiber losschicken und einen letzten Termin setzen, damit man am fruchtlosen Folgetag danach sofort eine Anzeige erstatten kann. Hier ist wichtig Zeit zu sparen,- denn wenn da möglichweise mehrer Leute hinters Licht geführt wurden geht erfolgt sofern vorhanden eine Auszahlung des Schuldbetrages der Reihe nach... Sind da ne Hand voll Anzeigen vor Dir gemacht worden und bist Du der Letzte der ne Anzeige gestellt hat dann bekommst Du auch falls da "Masse" vorhanden ist auch als letzter Dein Geld zurück oder überhaupt nicht wenn nichts mehr da ist und eine Pfändung ansteht die erstmal durchgezogen werden will.
Gruß,- und toi toi toi!

Florian
GTS 300 HPE Super Tech schwarz Dez. 2020
- derLimburger
- Beiträge: 9947
- Registriert: So 13. Sep 2009, 09:59
- Vespa: 2 x gts300 + PAV41
- Land: NASSOVIA
- Wohnort: nomen est omen
Re: In Ebay gelinkt worden
".... alternativ und am allerbesten einen Treuhandservice einschalten... "
Da gehen bei mir aber alle Alarmglocken an; bei einschlägigen Auto-Verkaufs-Portalen der klassische Betrugs-Versuch !
guggsdu
Wäre bei der Suche nach ner GTS seinerzeit auch fast reingefallen, wenn ich nicht vorher geguggelt hätte
Da gehen bei mir aber alle Alarmglocken an; bei einschlägigen Auto-Verkaufs-Portalen der klassische Betrugs-Versuch !
guggsdu
Wäre bei der Suche nach ner GTS seinerzeit auch fast reingefallen, wenn ich nicht vorher geguggelt hätte

<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Das Internet ist ein großer Spucknapf
Nassau, kein schöner Land !
MidsummerVespaDays 2014 : Das Video und Bilder
Männer-Urlaub in den Cevennen
Goldener Oktober in den Vogesen
Das Internet ist ein großer Spucknapf

MidsummerVespaDays 2014 : Das Video und Bilder
Männer-Urlaub in den Cevennen
Goldener Oktober in den Vogesen
- Vilstaler
- Beiträge: 13023
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 17:37
- Vespa: eine 2020-er
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederbayern
Re: In Ebay gelinkt worden
Freilich gibt´s auch Treuhänder die als Schwarze Schafe agieren.... ist doch bei allem so.
Sicher soll allerdings iloxx sein - man muss sich da schon vorher belesen wer oder was über Empfehlungen von Rechtsanwälten und Bewertungen der Kunden
Aber mal ehrlich:"Wer oder was hat nicht schon per Überweiungsauftrag bezahlt und somit eigentlich GLÜCK gehabt". In meinem Fall nach einigen Käufen die gut gingen eben nen Betrüger erwischt, und nach so´ner Klatsche wird man vorsichtig. Letztes mal hab ich von einem Kauf abgesehen weil der Verkäufer mir erklärte keine Möglichkeit zu haben PayPal anbieten zu können. Na da hatte er Pech gehabt und Alternativen fand er wohl dann keine weil ich nichts mehr von ihm gelesen habe.... Lieber so wie nochmal einen Griff ins Klo, v.a. wenn es um dreistellige Beträge geht
Gruß!
Florian
Sicher soll allerdings iloxx sein - man muss sich da schon vorher belesen wer oder was über Empfehlungen von Rechtsanwälten und Bewertungen der Kunden

Aber mal ehrlich:"Wer oder was hat nicht schon per Überweiungsauftrag bezahlt und somit eigentlich GLÜCK gehabt". In meinem Fall nach einigen Käufen die gut gingen eben nen Betrüger erwischt, und nach so´ner Klatsche wird man vorsichtig. Letztes mal hab ich von einem Kauf abgesehen weil der Verkäufer mir erklärte keine Möglichkeit zu haben PayPal anbieten zu können. Na da hatte er Pech gehabt und Alternativen fand er wohl dann keine weil ich nichts mehr von ihm gelesen habe.... Lieber so wie nochmal einen Griff ins Klo, v.a. wenn es um dreistellige Beträge geht

Gruß!
Florian
GTS 300 HPE Super Tech schwarz Dez. 2020
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 08:38
- Vespa: GTS 125
- Land: Deutschland
- Wohnort: 65817 Eppstein
Re: In Ebay gelinkt worden
Tja,von Ebay erwarte ich keine Hilfe. Die Anzeige bei der Polizei hab ich gemacht. Die Frage ist ob es sich rentiert eine Anwalt zu nehmen. Wenn der Penner pleite ist bleib ich auch noch auf diesen Kosten sitzen
- Joe Cool
- Beiträge: 68
- Registriert: So 7. Mai 2017, 15:23
- Vespa: GTS 300 Super
- Land: Deutschland
Re: In Ebay gelinkt worden
Als Geschädigter hast du auch ohne Rechtschutzversicherung immer Anspruch auf kostenlosen Rechtsbeistand.
Viele Betrüger nutzen die Masche, das bei kleineren Summen der Geprellte den Anwalt scheut, weil er befürchtet
am Ende noch mehr zu bezahlen.
Wehrt euch mit allem was das Gesetz hergibt.
Viele Betrüger nutzen die Masche, das bei kleineren Summen der Geprellte den Anwalt scheut, weil er befürchtet
am Ende noch mehr zu bezahlen.
Wehrt euch mit allem was das Gesetz hergibt.
- Vilstaler
- Beiträge: 13023
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 17:37
- Vespa: eine 2020-er
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederbayern
Re: In Ebay gelinkt worden
Einschreiben/Rückschein,-... Frist setzen (er könnte jawegen Krankheit verhindert gewesen sein), und nach fruchtlosem Verstreichen ne Anzeige erstatten was ich in dem Einschreiber auch unmissverständlich erwähnen würde. Dafür brauchst Du für´s Erste auch keinen Anwalt, und ER hat noch die Chance die Ware an Dich zu schicken,- das Geld zu erstatten und somit weiteren Kosten aus dem Wege zu gehen. Im Schreiben würde ich auch erwähnen im Fall der Fälle die RA-Kosten ihm aufzudrücken
Gruß!
Florian
Gruß!

Florian
GTS 300 HPE Super Tech schwarz Dez. 2020
- Vilbelvespa (†2020)
- Beiträge: 2688
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:57
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
Re: In Ebay gelinkt worden
Das wär mir neu. Vielleicht als Schädiger?Joe Cool hat geschrieben:Als Geschädigter hast du auch ohne Rechtschutzversicherung immer Anspruch auf kostenlosen Rechtsbeistand.
Um den Oberwichtigtuern aus diesem Forum keine Angriffsfläche mehr zu bieten.
Alle meine Postings sind meine persönliche Meinung.
Wer auf meine Ratschläge hört, macht dies ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Ich übernehme keine Haftung für daraus entstehende Schäden.
Am Besten ihr hört nicht auf mich und fahrt gleich in eure Werkstatt.
Alle meine Postings sind meine persönliche Meinung.
Wer auf meine Ratschläge hört, macht dies ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Ich übernehme keine Haftung für daraus entstehende Schäden.
Am Besten ihr hört nicht auf mich und fahrt gleich in eure Werkstatt.
- Joe Cool
- Beiträge: 68
- Registriert: So 7. Mai 2017, 15:23
- Vespa: GTS 300 Super
- Land: Deutschland
Re: In Ebay gelinkt worden
Zunächst mal, wie Florian schreibt, eine angemessene Frist setzen.
Ist diese verstrichen und der Verkäufer hat nicht reagiert, würde ich in die Vollen gehen
und eine Anzeige wegen Betrugs stellen. Die Staatsanwaltschaft erhebt dann ggf. Anklage.
Wenn man sein Geld wieder haben möchte ist es vllt. Sinnvoll als Nebenkläger anzutreten.
Hat man eine Rechtschutzversicherung kann man sich getrost einen Anwalt nehmen.
Dieser prüft ob die Kosten vom Versicherer übernommen werden.
Für Betrugsopfer werden diese in der Regel übernommen.
Ob es einen bestimmten Mindestbetrag bei der Ergaunerten Summe gibt, weiss ich jetzt aber nicht.
Hat man keine Rechtschutzversicherung und kann sich keinen Anwalt leisten, stellt man einen Antrag
auf Rechtsbeistand beim Amtsgericht.
Kommt es zu einer Verhandlung muss bei einer Verurteilung der Täter für alle Kosten aufkommen.
Selbst wenn dieser bei der Verhandlung abwesend sein sollte, oder Zahlungsunfähig ist,
entbindet es diesen nicht von der Zahlungspflicht.
Die entstandenen Kosten können dann auch nicht auf den Kläger bzw. den Geschädigten abgewälzt werden.
Leute, ihr zahlt Steuern, das ihr vom Rechtsstaat vor solchen Betrügern geschützt werdet.
Ob man sich den Stress aber geben will, oder den Betrüger lieber davonkommen lässt und das Geld abschreibt
bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Das sind meine persönlichen Erfahrungen. Es war langwierig und viel Stress, aber am Ende hatte ich mein Geld wieder
(immerhin um die 500€) und die Genugtuung, das der Abzocker es sich in Zukunft zweimal überlegt.
Ist diese verstrichen und der Verkäufer hat nicht reagiert, würde ich in die Vollen gehen
und eine Anzeige wegen Betrugs stellen. Die Staatsanwaltschaft erhebt dann ggf. Anklage.
Wenn man sein Geld wieder haben möchte ist es vllt. Sinnvoll als Nebenkläger anzutreten.
Hat man eine Rechtschutzversicherung kann man sich getrost einen Anwalt nehmen.
Dieser prüft ob die Kosten vom Versicherer übernommen werden.
Für Betrugsopfer werden diese in der Regel übernommen.
Ob es einen bestimmten Mindestbetrag bei der Ergaunerten Summe gibt, weiss ich jetzt aber nicht.
Hat man keine Rechtschutzversicherung und kann sich keinen Anwalt leisten, stellt man einen Antrag
auf Rechtsbeistand beim Amtsgericht.
Kommt es zu einer Verhandlung muss bei einer Verurteilung der Täter für alle Kosten aufkommen.
Selbst wenn dieser bei der Verhandlung abwesend sein sollte, oder Zahlungsunfähig ist,
entbindet es diesen nicht von der Zahlungspflicht.
Die entstandenen Kosten können dann auch nicht auf den Kläger bzw. den Geschädigten abgewälzt werden.
Leute, ihr zahlt Steuern, das ihr vom Rechtsstaat vor solchen Betrügern geschützt werdet.
Ob man sich den Stress aber geben will, oder den Betrüger lieber davonkommen lässt und das Geld abschreibt
bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Das sind meine persönlichen Erfahrungen. Es war langwierig und viel Stress, aber am Ende hatte ich mein Geld wieder
(immerhin um die 500€) und die Genugtuung, das der Abzocker es sich in Zukunft zweimal überlegt.
- cool breeze
- Beiträge: 3629
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 16:01
- Vespa: GTS300/09 PX150/15
- Land: D
- Wohnort: Hauptstadt
Re: In Ebay gelinkt worden
Mal von einem Oldtimerrestaurator abgezogen worden.
Zwei Jungs haben dann ihren Hund Gassi geführt und zufällg den Spasten besucht.
Ich mag außergerichtl. Einigungen, die beide Seiten zufriedenstellen.
Zwei Jungs haben dann ihren Hund Gassi geführt und zufällg den Spasten besucht.
Ich mag außergerichtl. Einigungen, die beide Seiten zufriedenstellen.
The higher the mountain the cooler the breeze
the younger the girl the tighter the squeeze.
Rebel music.
the younger the girl the tighter the squeeze.
Rebel music.
-
- Beiträge: 8205
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: In Ebay gelinkt worden
wenn beim verurteilten Betrüger nix zu holen ist.... zahlst Du alle Kosten.....hast Dann zwar einen Titel, mit dem Du 30 Jahre lang vollstrecken kannst....(in der Theorie)
in der Praxis kannste Dir damit das Klo tapezieren....(weil solche Leute meist eh von Harz4 und kriminellen Handlungen leben)
bester Tip, wenn Du als Nebenkläger auftrittst.... den Richter anstupsen, daß er dem Täter keine Geldstrafe verpaßt.... sondern eine Freiheitsstrafe zur Bewährung.....(Bewährung an die Bedingung geknüpft, daß er sich bemüht, den Schaden abzustottern)
Rita
in der Praxis kannste Dir damit das Klo tapezieren....(weil solche Leute meist eh von Harz4 und kriminellen Handlungen leben)
bester Tip, wenn Du als Nebenkläger auftrittst.... den Richter anstupsen, daß er dem Täter keine Geldstrafe verpaßt.... sondern eine Freiheitsstrafe zur Bewährung.....(Bewährung an die Bedingung geknüpft, daß er sich bemüht, den Schaden abzustottern)
Rita
-
- Beiträge: 8205
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: In Ebay gelinkt worden
manchmal hilft ein KV (körperlicher Verweis)cool breeze hat geschrieben:Mal von einem Oldtimerrestaurator abgezogen worden.
Zwei Jungs haben dann ihren Hund Gassi geführt und zufällg den Spasten besucht.
Ich mag außergerichtl. Einigungen, die beide Seiten zufriedenstellen.
Rita
- Vilstaler
- Beiträge: 13023
- Registriert: Mo 4. Aug 2014, 17:37
- Vespa: eine 2020-er
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederbayern
Re: In Ebay gelinkt worden
@Rita
Bin da ja auch noch so´n Glückspilz in meiner aktiven Zeit in den 70-igern/80-igern noch nicht mit Handy oder Fratzenbuch bei meinen Dummheiten erwischt worden zu sein. Heute ist das leider anders apropos freundlichem aber bestimmten Tritt in den Hintern
Ich denke mal wir müssen deshalb umdenken auch wenn´s ab und an schwer fällt, aber ich gebe Dir völlig recht - früher war´s unkomplizierter und Ruhe war im Schachterl wenn man so´n Kerl kurz an der Sängerhalle gepackt hatte
Bin da ja auch noch so´n Glückspilz in meiner aktiven Zeit in den 70-igern/80-igern noch nicht mit Handy oder Fratzenbuch bei meinen Dummheiten erwischt worden zu sein. Heute ist das leider anders apropos freundlichem aber bestimmten Tritt in den Hintern

Ich denke mal wir müssen deshalb umdenken auch wenn´s ab und an schwer fällt, aber ich gebe Dir völlig recht - früher war´s unkomplizierter und Ruhe war im Schachterl wenn man so´n Kerl kurz an der Sängerhalle gepackt hatte

GTS 300 HPE Super Tech schwarz Dez. 2020
-
- Beiträge: 2122
- Registriert: Mo 6. Feb 2012, 10:07
- Vespa: Ohne ABS u. Garantie
- Land: Warnwestenland
Re: In Ebay gelinkt worden
Nur am Rande bemerkt: Die Strafanzeige wegen Betrugsverdachts bringt auch im Falle einer Verurteilung das Geld nicht zurück. Das sind 2 Paar Schuhe - um den Schaden ersetzt zu bekommen, bedarf es grundsätzlich eines weiteren, zivilrechtlichen Verfahrens.