endlich keine stille Mitleserin mehr! Ich bin w28 und komme aus dem wunderschönen Rheinland Pfalz, genauer gesagt Region Deutsche Weinstraße. Wenn alles gut läuft, darf auch ich mich bald stolze Besitzerin einer Vespa nennen.
Da ich sehr ländlich wohne, bei Steigungen aber nicht ganz ''auf der Strecke'' bleiben will, soll es für mich eine 125ccm werden.
Über die versch. Modelle werde ich mich beraten lassen und muss sie auch einfach live sehen. Was ich aber sagen kann, die Sprint Racing Sixties in weiß hat es mir auf alle Fälle schon angetan....

Ich hatte schon tel. Kontakt zur Fahrschule zwecks Fahrerlaubnis B196. Dort geh ich nächste Woche hin und bespreche alles weitere persönlich.
Der große Moped-Schein oder Motorrad Führerschein kommen für mich nicht in Frage. Das einzige, was mich ein bisschen beunruhigt, ist das Thema Fahrschulmoped. Ich habe mich ja gezielt für einen Leichtkraftroller mit Automatik entschieden und würde auch am liebsten auf diesem lernen.
Kann man die Fahrstunden auch mit eigenem Roller absolvieren, kann mir dazu jemand was sagen?
Und eine Frage hätte ich da noch: Wie bzw. mit was sichert ihr eure Schätzchen ab, wenn ihr unterwegs seid? In der Stadt, auf dem Parkplatz, vor dem Biergarten...?
Lieben Gruß und einen angenehmen Tag
Sarah