Für alle hübschen Bilder!
-
oeme64
- Beiträge: 876
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 12:15
- Vespa: gts250
- Land: deutschland
- Wohnort: Mittelhessen
#1
Beitrag
von oeme64 » Fr 9. Mai 2014, 11:41
Ok, ok ich weiß, wieder mal was völlig Überflüssiges.
Da es im Forum ja viele Fraktionen gibt, wird es nur Einige interessieren, aber Die finden es vielleicht „nachahmenswert“?
Ich für meinen Teil versuche eine gewisse Zweckmäßigkeit mit Unauffälligkeit zu kombinieren.
Ob, z.B. ein Top Case als solches schön, oder zum Stil einer Vespa passend ist, dieses Thema wird ja immer wieder heftig diskutiert. Bevor ich mich aber mit einem Rucksack herumschlage, pack ich meinen Kram eben lieber ins TC, wenn`s denn in Rollerfarbe getaucht wurde, also „passt“
Ähnlich verhält es sich mit dem folgenden Projekt.
Den zu erstellenden Gegenstand benutzt man nur, wenn man auf längere Tour geht und etwas Sicherheitsreserve wünscht.
Er soll schnell demontierbar, leicht zu bedienen, unauffällig und relativ einfach herzustellen sein! Soweit die Maßgaben.
Eine Bildergeschichte, weil die Meisten von uns lieber „Gucken“, als Lesen.
Das Ausgangsmaterial (mal wieder ein Schrottfund)…
…wird erstmals angepasst! Na wer weiß schon wo es hin soll? Nein, das wird kein Gewinnspiel !!!
Die beliebte Flex kommt zum Einsatz, ja, ja ich weiß, der Arbeitsschutz!!!
Anpassungsfeintuning
Die Individualbiegevorrichtung!
Das kannste knicken!
Die Individualvorbereitungen am lebenden Modell!
Eine eingeklebte Gewindemutter…
…
und ein weiterer Haltepunkt.
Da soll das ganze Konstrukt später hin.
Die Fastexschnalle , die sich selber hält, ist nur der Ruhezustand bei Nichtgebrauch der Gerätschaft.
Der lackierte Gegenstand beim trocknen! Und was wird’s?
Währendessen wird das „Zaumzeug“ gehäkelt. Ösen einnähen…
…ebenso die Schnalle und schon fertig!
Das Gebilde in „Situ“
Zaumzeug einhängen…
Ersatzkanister rein…
…Schnalle zu, Ferdisch und los gehts!
Das Ganze ohne Vespa! Nicht viel größer als der E-Kanister selbst!
Das Ganze kann man sich logischerweise auch sparen und mit Gurtbändern oder Spanngummis irgendwo hinpfriemeln, oder auch gleich ganz sein lassen, ABER, das war nicht meine Aufgabenstellung.
Viel Spaß beim debattieren,
steffen
P.S. Das ganze Teil ist aus Resten entstanden, die noch irgendwo in den Untiefen meiner Werkstatt rumlagen, selbst der Lack war noch vom Schubidapterumbau über. Null Kosten und überschaubarer Zeiteinsatz. Recycelingsparbrötchen, eine weitere Macke von mir

-
derLimburger
- Beiträge: 9940
- Registriert: So 13. Sep 2009, 09:59
- Vespa: 2 x gts300 + PAV41
- Land: NASSOVIA
- Wohnort: nomen est omen
#2
Beitrag
von derLimburger » Fr 9. Mai 2014, 11:47
...wieder mal
ein original "oeme" : Du wirst mir immer sympathischer

-
avanti
- Beiträge: 13300
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 23:21
- Vespa: GTS 8 DB
- Land: neulanD
#3
Beitrag
von avanti » Fr 9. Mai 2014, 12:02
Tolle Bastelarbeit
Aber:
Mit Brandbeschleuniger im Offenzugang kann man den Behältnisträger dann keine Sekunde mehr aus den Augen lassen ...
-
Marathon69
- Beiträge: 4965
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 17:38
- Vespa: Flori 3-Gang
- Land: Prodomo
#5
Beitrag
von Marathon69 » Fr 9. Mai 2014, 12:49
Genial!!!!
Früher war mehr Lambretta!

-
cool breeze
- Beiträge: 3629
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 16:01
- Vespa: GTS300/09 PX150/15
- Land: D
- Wohnort: Hauptstadt
#6
Beitrag
von cool breeze » Fr 9. Mai 2014, 13:10
Hallo!
Super Idee und schöne Arbeit! Hier wird noch eine Bedarfslücke geschlossen.
Ich hatte den fuel friend mit Zurrgurten am Träger unterm Topcase zu befestigen versucht, was auch gelang, aber nicht überzeugend fest war.
Wird es eine Kleinserie geben?
The higher the mountain the cooler the breeze
the younger the girl the tighter the squeeze.
Rebel music.
-
fips
- Beiträge: 2830
- Registriert: Mi 1. Jul 2009, 20:17
- Vespa: PX 125 / XS 650
- Land: Deutschland
#7
Beitrag
von fips » Fr 9. Mai 2014, 13:34
Moin moin,
tolle Idee und sauber umgesetzt !!!
Ich bin begeistert.
Gruß aus Hamburg
fips
-
Vespamaus
- Beiträge: 2416
- Registriert: Fr 7. Sep 2012, 17:44
- Vespa: ET4
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
#8
Beitrag
von Vespamaus » Fr 9. Mai 2014, 14:13
Hallo, Steffen,
prima Arbeit und eine tolle Idee

!
Hinsichtlich FuelFriend habe ich für meine ET4 auch noch was laufen, ist aber leider noch nicht fertig. Wenn es soweit ist, zeige ich es hier im Forum mal.
Liebe Grüße!
-
Willi59
- Beiträge: 10273
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 16:49
- Vespa: GTS 300 touring
- Land: Süd-Niedersachsen
- Wohnort: Hoch-Solling-Vogler-Weserbergland
#9
Beitrag
von Willi59 » Fr 9. Mai 2014, 17:46
.............Steffen..........langsam wirst Du unheimlich.....wieder ne tolle Idee
Geh aber zum Patentamt, sonst bekommt man das als Nachbau bald bei den einschläg verdächtigen Versendern.
LG Willi
-
sisu
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 10:07
- Vespa: GTS 250 ABS
- Land: Deutschland
- Wohnort: im Norden bei Bremen
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von sisu » Fr 9. Mai 2014, 17:55
Tolle Idee und gut verwirklicht!!
Gruß sisu
-
Vilbelvespa (†2020)
- Beiträge: 2688
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:57
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
#11
Beitrag
von Vilbelvespa (†2020) » Fr 9. Mai 2014, 18:16
Coole Sache
Ab 2015 sicher bei SIP für 298,-€ erhältlich.
Gruß Olaf
Um den Oberwichtigtuern aus diesem Forum keine Angriffsfläche mehr zu bieten.
Alle meine Postings sind meine persönliche Meinung.
Wer auf meine Ratschläge hört, macht dies ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Ich übernehme keine Haftung für daraus entstehende Schäden.
Am Besten ihr hört nicht auf mich und fahrt gleich in eure Werkstatt.
-
Ruhrpott-Shark
- Beiträge: 576
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 12:44
- Vespa: LX 50
- Land: NRW
- Wohnort: Duisburg
#12
Beitrag
von Ruhrpott-Shark » Fr 9. Mai 2014, 18:30
Geiles Teil.
Anstatt des Kanister hätte ich ne kleine Kiste genommen für Werkzeug, Handschuhe, Schloß, Krimskrams oder was immer man möchte.
Respekt vor der Idee und der tollen Umsetzung
"Wer Angst hat vor einem Tier wird in seinem verhalten immer was bedrohliches sehen."
Es ist weitaus wahrscheinlicher von einer Kokosnuss erschlagen zu werden als durch einen Haiangriff zu sterben
-
dexdiver
- Beiträge: 1756
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 22:54
- Vespa: GTS 300 Super i.e.
- Land: RLP
- Wohnort: Rheinhessen
#13
Beitrag
von dexdiver » Fr 9. Mai 2014, 18:33
Mensch, Steffen,
als absolut handwerklicher Nihilist bewundere ich Dein Engagement, seit Du die Schubidapter optimiert hast

Aber nun meine (wahrscheinlich unqualifizierte) Frage: Warum legst Du den Ersatzkanister nicht einfach unter die Sitzbank? Viel mehr - vor allem
ein Helm - passt da doch sowieso nicht rein...

Grüße

-
kölle-st18
- Beiträge: 3494
- Registriert: Fr 3. Jun 2011, 08:55
- Vespa: GTS 250ie ABS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
#14
Beitrag
von kölle-st18 » Fr 9. Mai 2014, 18:43
Frage, ist das Alublech oder verzinktes Stahlblech?
Sieht nach verzinktem Stahlblech aus ==> wie hast du das grundiert?
Alle meine Beiträge wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen verfasst.
Wer nach meinen Beiträgen vorgeht, macht dies ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Wartung und Reparaturen besonders an Bremssystem,
Fahrwerk sollten ohnehin nur in einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
-
Willi59
- Beiträge: 10273
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 16:49
- Vespa: GTS 300 touring
- Land: Süd-Niedersachsen
- Wohnort: Hoch-Solling-Vogler-Weserbergland
#15
Beitrag
von Willi59 » Fr 9. Mai 2014, 18:45
@DEX..........weil der Steffen da schon die Werkzeugrolle verstaut hat

............
LG ..........,Willi