Suche Trittbrett ET4
- Enterhaken
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 12. Sep 2022, 12:47
- Vespa: ET4 125ccm
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gimbweiler
Suche Trittbrett ET4
Ich suche ein Trittbrett für eine ET4. Soll möglichst heil sein, also keine Risse und/oder abgebrochene Teile. Farbe ist erst mal egal, geht sowieso zum Lackierer. Wenn das Trittblech aber in Silber (729) wäre und in gutem Zustand, könnte ich mir den Lackierer sparen. Das würde ich natürlich bevorzugen.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 19. Nov 2022, 19:28
- Vespa: ET2 C16/ET4 125 M04
- Land: Schweiz
Re: Suche Trittbrett ET4
Hallo Enterhaken
Schau doch mal hier:
ebay Kleinanzeigen Anzeigennummer 2282709042
oder
https://www.sip-scootershop.com/de/prod ... o_PI573000
oder
https://www.vesparicambisud.com/vrs/ind ... ct_id=5895
oder direkt neu und in Deiner gewünschten Farbe
https://www.sip-scootershop.com/de/prod ... PI82130595
Schau doch mal hier:
ebay Kleinanzeigen Anzeigennummer 2282709042
oder
https://www.sip-scootershop.com/de/prod ... o_PI573000
oder
https://www.vesparicambisud.com/vrs/ind ... ct_id=5895
oder direkt neu und in Deiner gewünschten Farbe
https://www.sip-scootershop.com/de/prod ... PI82130595
Danke Euch für Eure Hilfe.
M.
________________________________________________________
Meine 2 Dauerprojekte
viewtopic.php?f=3&t=59440

M.
________________________________________________________
Meine 2 Dauerprojekte
viewtopic.php?f=3&t=59440


- mikesch
- Beiträge: 9135
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Suche Trittbrett ET4
Nix.
Zuletzt geändert von mikesch am Sa 10. Dez 2022, 03:19, insgesamt 1-mal geändert.
- mikesch
- Beiträge: 9135
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Suche Trittbrett ET4
Das lackierte Teil unten ist nicht zu teuer.
Frag mal bei einem guten Lackierer nach was der nimmt. Du wirst dich wundern.
Habe bei meiner 97er mal die Lenkerverkleidungen und die hinteren Seitenabdeckungen neu machen lassen, hallelujah, ich darf gar nicht mehr daran denken.
Mit den Rohteilen waren das um die 500.
Vergiss die Gebrauchtteile, der Kunstoff ist nach 23-24 Jahren total brüchig, besonders die Zapfen brechen schon vom angucken.
Bei alten Fußraumabdeckungen habe ich keine Erfahrung, ahne aber hier auch nichts gutes.
Viel Erfolg jedenfalls.
Frag mal bei einem guten Lackierer nach was der nimmt. Du wirst dich wundern.
Habe bei meiner 97er mal die Lenkerverkleidungen und die hinteren Seitenabdeckungen neu machen lassen, hallelujah, ich darf gar nicht mehr daran denken.
Mit den Rohteilen waren das um die 500.
Vergiss die Gebrauchtteile, der Kunstoff ist nach 23-24 Jahren total brüchig, besonders die Zapfen brechen schon vom angucken.
Bei alten Fußraumabdeckungen habe ich keine Erfahrung, ahne aber hier auch nichts gutes.
Viel Erfolg jedenfalls.