Dreitausendachthundert Euro
- MrMirk
- Beiträge: 2053
- Registriert: So 16. Dez 2018, 19:10
- Vespa: GTS 250 2015
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Dreitausendachthundert Euro
lebe dein ändern
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 16. Jun 2021, 16:19
- Vespa: LXV 50, Sprint 150,
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
Re: Dreitausendachthundert Euro
OK, aber es scheinen zumindest zwei zu sein
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Mi 8. Apr 2015, 21:22
- Vespa: Vespa
- Land: deutschland
Re: Dreitausendachthundert Euro
Einige Leute wollen gar nicht verkaufen und zeigen nur sehr gerne was sie haben und schreiben da Preise hin die überhaupt nicht realistisch sind in keinster Weise .
Und machen sich damit nur Lächerlich , leider gibt es davon eine Menge ...
Und machen sich damit nur Lächerlich , leider gibt es davon eine Menge ...
- Matt
- Beiträge: 7391
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 18:43
- Vespa: GTS 300
- Land: Rheinland
- Wohnort: Bonn - Beuel
Re: Dreitausendachthundert Euro
Sackreis
- SuperTrecento
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 30. Jan 2021, 18:12
- Vespa: GTS300
- Land: Deutschland/Augsburg
Re: Dreitausendachthundert Euro
jo stimmt 100%.TPH - Star hat geschrieben: ↑Di 27. Dez 2022, 09:25Einige Leute wollen gar nicht verkaufen und zeigen nur sehr gerne was sie haben und schreiben da Preise hin die überhaupt nicht realistisch sind in keinster Weise .
Und machen sich damit nur Lächerlich , leider gibt es davon eine Menge ...
Nicht mal beide Mofas zusammen, scheinbar nur das grüne Mofa.
- mikesch
- Beiträge: 9153
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Dreitausendachthundert Euro
Er hat einen Reissack in der Bucht abgestellt und jetzt ist er umgef....
Schade um den Strom den der Buchtserver verbraucht wenn alle draufklicken.
Schade um den Strom den der Buchtserver verbraucht wenn alle draufklicken.
- SuperTrecento
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 30. Jan 2021, 18:12
- Vespa: GTS300
- Land: Deutschland/Augsburg
Re: Dreitausendachthundert Euro
Ja, allerdings ein sehr interessanter Sack Reis, mit ein paar Körnern aus Gold 
So wie die tgl. Nachrichten aus den Häusern der so wichtigen Royals...
Weiter mit den Mofas....brum brum.

So wie die tgl. Nachrichten aus den Häusern der so wichtigen Royals...
Weiter mit den Mofas....brum brum.
- ochserer
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 4. Jun 2019, 13:48
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
Re: Dreitausendachthundert Euro
Das rote Mofa bietet er für 2900 an,und da jeden Tag ein Depp aufsteht...
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit!
Wenn du weiter so fährst, hol ich die Parkuhr raus!
Wenn du weiter so fährst, hol ich die Parkuhr raus!
-
- Beiträge: 8205
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Dreitausendachthundert Euro
über das Inserat kann man nur lachen...
und wenn wirklich ein Dummer zu dem Preis kauft...kann man über den lachen...
Rita
und wenn wirklich ein Dummer zu dem Preis kauft...kann man über den lachen...
Rita
- MrMirk
- Beiträge: 2053
- Registriert: So 16. Dez 2018, 19:10
- Vespa: GTS 250 2015
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Dreitausendachthundert Euro
Es sind Mopeds, das erklärt den Preis aber auch nicht wirklich. Zerschundene Ciao Mopeds werden für über 1.000,- angeboten - die kauft aber auch kaum einer.
lebe dein ändern
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 10:52
- Vespa: GTS 300
- Land: Niedersachsen
Re: Dreitausendachthundert Euro
Auf den italienischen Teilemärkten werden Ciao schon um die 5000 gehandelt, SI und Boxxer kann man dagegen noch für gut 500 schießen. Aber auch hier wächst gerade die Nachfrage.
In Deutschland liegt eine gute SI Montecarlo als Mopped und mit deutschen Papieren bei gut 1500.
In Deutschland liegt eine gute SI Montecarlo als Mopped und mit deutschen Papieren bei gut 1500.
- alu68
- Beiträge: 1465
- Registriert: So 30. Dez 2012, 00:30
- Vespa: LX, PK, ET, PX, GT
- Land: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Dreitausendachthundert Euro
Stolze Preisvorstellung 

- avanti
- Beiträge: 13308
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 23:21
- Vespa: GTS 8 DB
- Land: neulanD
Re: Dreitausendachthundert Euro
Meine Birkenstocks sehen so aus wie die von Steve Jobs.
Wer will die haben zum gleichen Preis?
Forumsrabatt 30% bis zum 31.12.22
Wer will die haben zum gleichen Preis?
Forumsrabatt 30% bis zum 31.12.22
Wenn es schnell gehen soll, mach langsam.
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo 5. Jul 2021, 19:13
- Vespa: Primavera 125iget E5
- Land: Deutschland
Re: Dreitausendachthundert Euro
Ob das für die Piaggio realistisch ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Im Bereich der Honda Bonsais gehen die Preise seit 15 Jahren nur in eine Richtung und haben sich für Fahrzeuge im Originalzustand seither verdoppelt (für alle Zustandsnoten). Und das trotz oder grade wegen reichlich neuer Replikas aus China.
Die Teilepreise für neue Originalersatzteile gehen seit 12 Monaten durch die Decke, weil diese Teile irgendwann auch aus gehen und die Werkzeuge zur Herstellung gar nicht mehr existieren.
Im Bereich der Honda Bonsais gehen die Preise seit 15 Jahren nur in eine Richtung und haben sich für Fahrzeuge im Originalzustand seither verdoppelt (für alle Zustandsnoten). Und das trotz oder grade wegen reichlich neuer Replikas aus China.
Die Teilepreise für neue Originalersatzteile gehen seit 12 Monaten durch die Decke, weil diese Teile irgendwann auch aus gehen und die Werkzeuge zur Herstellung gar nicht mehr existieren.
-
- Beiträge: 2122
- Registriert: Mo 6. Feb 2012, 10:07
- Vespa: Ohne ABS u. Garantie
- Land: Warnwestenland
Re: Dreitausendachthundert Euro
Die Preisvorstellung von 3.800 Euro für ein Piaggio Si Moped ist um ein Mehrfaches am realen Marktwert vorbei. Welche Motivation zu so einem Inserat führt, bleibt rätselhaft. Man kann es auch übertreiben.