Servicewüste Deutschland

Alles was sonst keinen Platz findet. Off Topic!
Nachricht
Autor
GunnarS
Beiträge: 79
Registriert: So 30. Okt 2022, 19:01
Vespa: GTS 300
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Servicewüste Deutschland

#16 Beitrag von GunnarS » Mo 20. Nov 2023, 20:08

Was ist nur in unserem Land los?

Nur noch Menschen, die scheinbar keine wirklichen Probleme haben. Ist das euer Ernst? Ist das Warten an der Kasse euer hauptsächliches Problem im Leben? Leute, kommt wiederaufden Boden. Was meint ihr denn wie es in anderen Ländern läuft? Habt ihr im Ansatz einen Plan in welchem irren Überfluss wir leben?

Mich gruselt es, wenn ich das Heulen über solche "Probleme" lese.

Echt irre!

Benutzeravatar
Vespaforfun
Beiträge: 2834
Registriert: Mi 17. Apr 2019, 19:10
Vespa: GTS300HPE RST
Land: warm und trocken..

Re: Servicewüste Deutschland

#17 Beitrag von Vespaforfun » Mo 20. Nov 2023, 20:45

Oh, es gibt genügend andere Länder die sich nicht in Richtung Dritte Welt Land zurückentwickelt haben (Digitalisierung, Infrastruktur, Bürokratie und und und..)

Ich bin vor jetzt 8 Jahren ausgewandert und freue mich nun in einem wunderschönen Land zu leben, bei dem man auf der Höhe der Zeit ist, selten in der Schlange steht und der Kunde (auch bei Behörden) wertgeschätzt wird..

"Irgendwann wieder zurück nach Deutschland?" werde ich immer mal wieder gefragt? Nicht einmal mit den Füßen nach vorne, sage ich dann immer.. :lol:

Aber jeder muss selbst wissen was ihm seine Lebensqualität bedeutet!
..politische Botschaften, gleich welcher Art, haben in einem technischen Forum nichts zu suchen!

Nolimit
Beiträge: 66
Registriert: Do 19. Okt 2023, 19:29
Vespa: GTS 250
Land: Brandenburg

Re: Servicewüste Deutschland

#18 Beitrag von Nolimit » Mo 20. Nov 2023, 21:28

GTS-Driver hat geschrieben:
Mo 26. Jun 2023, 18:28
Frei nach Thilo Sarrazin, "Deutschland schafft sich ab.........."

Wie Recht er schon damals hatte, jetzt ist es bittere Realität! :genau: :genau: :genau:

Dem ist nichts hinzu zufügen.

Das Buch von ihm liegt hinter mir ---

Made in Germany
oder ich bin stolz ein Deutscher zu sein

ist vorbei und völlig out

German free ist angesagt !

Benutzeravatar
MrMirk
Beiträge: 2429
Registriert: So 16. Dez 2018, 19:10
Vespa: GTS 250 2015
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Servicewüste Deutschland

#19 Beitrag von MrMirk » Mo 20. Nov 2023, 22:03

Wo ist der "Threads ignorieren" Knopf?
lebe dein ändern

JGibbs
Beiträge: 381
Registriert: So 28. Aug 2022, 08:21
Vespa: GTS 300ie SuperSport
Land: Pfalz
Wohnort: Gelobtes Land

Re: Servicewüste Deutschland

#20 Beitrag von JGibbs » Mo 20. Nov 2023, 22:27

Übrigens, es gäb in DE noch jede Menge andere Banken, die funktionieren.
Zu wechseln dauert genau so lange wie hier Beiträge schreiben…
Interpunktion und Orthografie meiner Beiträge sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist keineswegs beabsichtigt!

Benutzeravatar
usalabici
Beiträge: 845
Registriert: Do 1. Sep 2016, 20:15
Vespa: GTS 300 i.e.
Land: Deutschland
Wohnort: Allerurstromtal

Re: Servicewüste Deutschland

#21 Beitrag von usalabici » Mo 20. Nov 2023, 22:55

Die Postbank versucht einen durch immer schlechter werdenden Service ins Onlinebanking zu zwingen. Gegen dieses Nudging wehre ich mich, indem ich soviel wie möglich bar abhebe und wo immer es geht bar bezahle.

Zip
Beiträge: 52
Registriert: So 6. Feb 2022, 17:16
Vespa: Px 200
Land: Austria

Re: Servicewüste Deutschland

#22 Beitrag von Zip » Mo 20. Nov 2023, 23:43

Hatte als vorletztes auch auf bar umgestellt, kann man schön alle Banken im Land ärgern indem man hunderte von Euro in "nur" 10 und 20 Scheinen abhebt.

Da hat die Dame am Schalter eine Freude, wenn sie per Hand nachzählen muss.

Ein gutes Gefühl jedenfalls einmal in der Woche einen Stapel Geldscheine (auch wenns nur kleine Scheine sind) in der Hand zu Haben, was einem mit Karte entgeht.

Benutzeravatar
Vespaforfun
Beiträge: 2834
Registriert: Mi 17. Apr 2019, 19:10
Vespa: GTS300HPE RST
Land: warm und trocken..

Re: Servicewüste Deutschland

#23 Beitrag von Vespaforfun » Di 21. Nov 2023, 00:00

Genau deswegen benutzen die Deutschen ja auch immer noch Faxgeräte.. :lol:
..politische Botschaften, gleich welcher Art, haben in einem technischen Forum nichts zu suchen!

Golfwolf11
Beiträge: 117
Registriert: Do 22. Apr 2021, 23:16
Vespa: Sei Giorni
Land: Bayern

Re: Servicewüste Deutschland

#24 Beitrag von Golfwolf11 » Di 21. Nov 2023, 00:06

Zip hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 23:43
Hatte als vorletztes auch auf bar umgestellt, kann man schön alle Banken im Land ärgern indem man hunderte von Euro in "nur" 10 und 20 Scheinen abhebt.

Da hat die Dame am Schalter eine Freude, wenn sie per Hand nachzählen muss.

Ein gutes Gefühl jedenfalls einmal in der Woche einen Stapel Geldscheine (auch wenns nur kleine Scheine sind) in der Hand zu Haben, was einem mit Karte entgeht.
Dieser Service kostet bei meiner Sparkasse hier aber extra. :evil: :o

Zip
Beiträge: 52
Registriert: So 6. Feb 2022, 17:16
Vespa: Px 200
Land: Austria

Re: Servicewüste Deutschland

#25 Beitrag von Zip » Di 21. Nov 2023, 00:20

4 mal gratis pro Monat war ausgemacht, Sparkasse ö

Unterschrift wurde digital überprüft, genügte auch zu 80% doch war die Dame störrisch rief sie zuerst die Hausbank an und gab erst dann die Kohle auf den Tisch,

schön in 10er Scheinen natürlich 8-)

Golfwolf11
Beiträge: 117
Registriert: Do 22. Apr 2021, 23:16
Vespa: Sei Giorni
Land: Bayern

Re: Servicewüste Deutschland

#26 Beitrag von Golfwolf11 » Di 21. Nov 2023, 00:29

Zip hat geschrieben:
Di 21. Nov 2023, 00:20
4 mal gratis pro Monat war ausgemacht, Sparkasse ö

Unterschrift wurde digital überprüft, genügte auch zu 80% doch war die Dame störrisch rief sie zuerst die Hausbank an und gab erst dann die Kohle auf den Tisch,

schön in 10er Scheinen natürlich 8-)
Na dann viel Spaß beim Geldzählen. :lol:

Golfwolf11
Beiträge: 117
Registriert: Do 22. Apr 2021, 23:16
Vespa: Sei Giorni
Land: Bayern

Re: Servicewüste Deutschland

#27 Beitrag von Golfwolf11 » Di 21. Nov 2023, 00:32

Vespaforfun hat geschrieben:
Di 21. Nov 2023, 00:00
Genau deswegen benutzen die Deutschen ja auch immer noch Faxgeräte.. :lol:
Stimmt und um das langsam abzuschaffen, benützen wir weiterhin „Faxgeräte“ :(

Benutzeravatar
mikesch
Beiträge: 10084
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
Vespa: ET4 M04
Land: GER/NRW/OWL
Wohnort: Warburg

Re: Servicewüste Deutschland

#28 Beitrag von mikesch » Di 21. Nov 2023, 04:18

GunnarS hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 20:08
Was ist nur in unserem Land los?

Nur noch Menschen, die scheinbar keine wirklichen Probleme haben. Ist das euer Ernst? Ist das Warten an der Kasse euer hauptsächliches Problem im Leben? Leute, kommt wiederaufden Boden. Was meint ihr denn wie es in anderen Ländern läuft? Habt ihr im Ansatz einen Plan in welchem irren Überfluss wir leben?

Mich gruselt es, wenn ich das Heulen über solche "Probleme" lese.

Echt irre!
Dem stimme ich zu, siehe #11
Ich nutze Hombanking seit BTX Zeiten, sogar bei Postbank oder Postgiroamt Ffm wie es früher hieß.
Anfangs noch mit unsicheren TAN Listen und der CCC hat doch glatt die BTX Zentrale der Post lahm gelegt damals.
Da war noch wilder Westen auf der Telefonleitung mit Akustikkoppler.

Jetzt mit Kartenlesegerät und intergrierten TAN Generator.
Klappt alles perfekt, sogar FremdHandy aufladen vom Schreibtisch aus.
Alle Betriessysteme MacOS, Linux oder Windows klappen gleich gut, da alle Treiber verfügbar.

Ich denke bei Gefühl von Servicewüste hilft ein Wechsel auf Sparkasse oder Volksbank.
Kann in all den Jahren nur gutes berichten, auch bei Störungen oder Hardwarewechsel.
Der INI-Brief kam damals tatsächlich standardmäßig und regelkonform per Fax.

Bargeld gibts ohne Mehrpreis an den Kassen der Supermärkte.
Mit der Fitnessuhr und ApplePay oder anderen Zahlungsdienstleistern zahlen geht mir aber dann doch zu weit.
Habe überhaupt keine Uhr.
Sonnenstand reicht und die Märkte haben freiwillig bis 21.00 oder 22.00 Uhr auf.
Was will man mehr?
Ich wandere nicht aus, das steht fest.

Benutzeravatar
derLimburger
Beiträge: 10215
Registriert: So 13. Sep 2009, 09:59
Vespa: 2 x gts300 + PAV41
Land: NASSOVIA
Wohnort: nomen est omen

Re: Servicewüste Deutschland

#29 Beitrag von derLimburger » Di 21. Nov 2023, 08:28

Vespaforfun hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 20:45

Ich bin vor jetzt 8 Jahren ausgewandert und freue mich nun in einem wunderschönen Land zu leben, bei dem man auf der Höhe der Zeit ist, selten in der Schlange steht und der Kunde (auch bei Behörden) wertgeschätzt wird..
Und das Paradies liegt wo ?
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

Das Internet ist ein großer Spucknapf

Bild Nassau, kein schöner Land !

MidsummerVespaDays 2014 : Das Video und Bilder

Männer-Urlaub in den Cevennen
Goldener Oktober in den Vogesen

Benutzeravatar
Vespaforfun
Beiträge: 2834
Registriert: Mi 17. Apr 2019, 19:10
Vespa: GTS300HPE RST
Land: warm und trocken..

Re: Servicewüste Deutschland

#30 Beitrag von Vespaforfun » Di 21. Nov 2023, 10:41

..auf jeden Fall mindestens 3 Flugstunden entfernt von Deutschland!
..politische Botschaften, gleich welcher Art, haben in einem technischen Forum nichts zu suchen!

Antworten