
Es war mal wieder soweit.
Ich habe mir kurzenzschlossen über Fronleichnam frei genommen und euch eine Bilderreise aus Mittelhessen durch Thüringen, Sachsen Anhalt, Berlin, Brandenburg, Sachsen und wieder zurück, mitgebracht.
Die Sonne lacht und die Ferne ruft.

Menschen mit Humor leben in Deutschland (Gott sei Dank)

Kleine Ortsdurchfahrten mit einem Versprechen auf der anderen Seite.

Alte Viadukte haben immer wieder viel Schönes.

Manche Orte sind mit ihren Namen schon gestraft und das mühsam wegradierte (m) zeigt, dass man sich um mangelnden Spott keine Sorgen machen muss…

...und dann steht vis à vis auch noch dieses Haus. Reste vergangener Schönheit sind aber zu erahnen.

Im gleichen Ort – ein Amish Pferdegespann würde hier auch nicht wundern.

Danach gab`s Gewitter, Hagel und zum Trost Eis und Kaffee. Aber keine Bilder mehr.
Wernigerode im Harz mit Schloss…

… hübschen Gassen..


…und, mal wieder Leuten mit Lust am Humor!

Landschaftsgärtner bei der Arbeit.

Auch hier versucht man mit einer Hängebrücke touristisch aufzurüsten!

Es grüßt die Kurvensau


Toskana?

Ne, Quedlinburg. Mit schönen Gründerzeithäusern an der Peripherie…

…und Gassen…

…in denen man solche Balken sehen kann.


Einen schönen Marktplatz mit Rathaus hat`s…

…Wasser zum Erfrischen…

…ungewöhnliche Fassadenkonzepte…

…und einfallsreiche Maurer lebten auch hier!

Ein „Geisterrad“.
Solche werden aufgestellt, wenn an dieser Stelle ein Radfahrer zu Tode kam.

Transportmaschinen unter sich. Welche wohl die Andere tragen kann?

Die „Platte“ ist im Osten wohl nicht mehr so beliebt.

Auch das Fenstergitter stammt aus einer stolzeren Zeit.

Eigentlich ganz schön, aber einsam.

Doch in jedem Ort lebt eine besondere „Rose“.

Bei 33°C lieber doch mal ins kühle Grün.

Wo bin ich hier eigentlich?
Spargelcounty?

Hat`s bei Kairo geregnet?

Oder in Bayern?

Mit „himmlischem“ Segen…

...auf der Wetterscheide…

…aber der richtigen Seite.

Schade!

Gebisshaftcremeteststrecke!

Baumhaus oder Tannenbikini?

Wenn man es bis auf solche Nebenstrecken geschafft hat…

… weiß man wo das Bambi wohnt.

Auszug aus dem Mohnblütenthread:
Minimalistisch.

Sphärisch.

Voll fett!

Ich mag den Humor der „Ossi`s“


Fast in jedem kleinen Dorf gibt es noch den Feuerlöschteich in der Ortsmitte.

High Noon! Fehlen nur die zwei unrasierten Typen, die behaupten:
„ Johny, diese Stadt ist zu klein für uns zwei“!

Wenn man aufpasst, dass einem die Bäume nicht auf die Fahrbahn springen…

…dann machen die Alleen im hohen Fläming echt viel Spaß.
Voll ressourcenschonend diese „Halbstraßen“

Merkwürdige Tiere leben dort…


…aber auch wieder vertraute.

Systemwechsel!

Eine Fuggerei in Brandenburg. Werkssiedlung Priesteritz.

Lutherstadt Wittenberg, die schönen Seiten…


…und die Hässliche…

…mit dem Wiedergutmachungsversuch.

Blick über die Elbe auf das Pretzscher Schloss.

Ein Ort mit coolen Fahrzeugen.



Die hatten mir es besonders angetan.



Ob Schirmchen…

…Hupe…

…oder Harleystyle. Die Lust am Individualisieren kennt keine Markengrenzen.

Ganz schön kleines Teil…

…um so große Löcher zu buddeln.

Meistens waren die Straßen soo leer…

…selbst wenn sie wie zum Staatsempfang geschmückt waren.
Mich freut`s, bild ich mir ein es wär für mich.

Rescue Challenge! Die Jungs und Mädels haben bei voller Sonne (35°C), in voller Montur
Leben retten geübt. Brutal

Fahrt vorsichtig, dass Sie nicht raus müssen


Die unschöne Seite des Spargels.

„Führ“ unseren Kettensägenberserk“er“ im Forum



Auf dem Anwesen eines anderen Foristis würde sich das Häuschen sicher auch gut machen.

Haben wir keine Berge, - dann machen wir uns welche.

Irgendwo ist jetzt ein ziemlich großes Loch unter der Erde!

Die Sonne wirft wieder lange Schatten…

…viele Insekten habe ich „gemördert“…

… und wer weiß wo die nächste Kurve hinführt


Danke für euer Mitreisen und euch allen immer offene Augen.
Liebe Grüße aus Mittelhessen,
steffen