Der Titel sagt ja schon die Richtung an und ja, es war meine erste mehrtägige Vespatour.
Bei mir war der Anlass, eine Geburtstagsfeier in der Nähe von Memmingen..
Ich sollte, wollte, musste allein dorthin reisen und was lag da näher als die Vespa.
Weil ich auch ein Sozialholik bin, hab ich gleich noch ein paar Freunde angerufen und somit Leute wieder gesehen, mit denen Kontakt schon längst überfällig war. So kamen die "Eckpunkte" der Tour zustande!
Denn an einem Tag hin und am nächsten zurück, wäre mir zu stressig gewesen und so hab ich ein paar Tage Auszeit genommen und Fünfe daraus gemacht!
Der Termin war fest und somit konnte auf das Wetter leider keine Rücksicht genommen werden. Das hat es mich dann auch spüren lassen.



Seht selbstt

Die Etappen in Kurzform
Tag Eins
Start war in Mittelhessen und von dort ging es über Bad Orb, durch Spessart und Odenwald nach Neckar Gmünd.
Gässchen in Bad Orb, Regenpause

Tag Zwei
Neckar Gmünd, Sinsheim Schwarzwald, Freudenstadt, Freiburg, Bad Krozingen.
Schön ist es in Freudenstadt…

…aber da braut sich was zusammen!

Stillleben mit Vespa, nach der 3. Sintflut bis dahin! Es kamen noch mehr


Blick Richtung Südwesten bei Freiburg !

Tag Drei
Bad Krozingen, Südschwarzwald, Feldberg, Schluchsee, Meßkirch, Ochsenhausen.
Da muss ich durch…


Schwarzwaldimpressionen...

...ein Teil der kleinen Strolche auf Badisch


Zum Feldberg.

Tag Vier
Ochsenhausen, Laupheim, Erbach, Blaubeuren, Geislingen, Esslingen, Rot am See, Rothenburg ob der Tauber, Bad Mergentheim.
Endlich mal heiteres Wetter…

„Blautopf“ in Blaubeuren

…hielt aber nicht lange! Da musste ich durch und kam ich her


…aber dort wollte ich hin


Wie, es gibt keine Störche mehr?

Fachwerk im Taubertal

Träume

Sundowner in the middle of Germany


Tag Fünf
Tauberbischofsheim, Wertheim, Weibersbrunn, wieder Spessart, Vogelsberg und nach Hause

Kaffeepause

Die Treue, 1350 km ohne Mucken.

Sonst gibt’s keine weitere Statistik

Man muss einfach losfahren und darf nicht zuuuu viel planen.
Zu sehen gibt es überall was und man braucht nicht, wie bei den Touri-Hot-Spots, Schlange stehen.
Ich habe mir ne Karte genommen, geschaut, wo bin ich und wo will ich hin! Dann hab ich die Autobahnen weg gelassen und wo es ging auch die „Roten“. Von den „Gelben“ hab ich die Kleineren genommen und dann kommen die Kurven

von ganz allein.

Aber man kommt dann nicht schnell vorwärts. Auch bei zügiger Fahrt sind da nur ca. 50 km in der Stunde drin!!! Wenn man sich wenigstens in den Ortsdurchfahrten an die Tempolimits hält.
Der Kinder und der Tickets wegen

Mein Gepäck bestand aus zwei Moto Detail Tunneltaschen und die Schuhe waren unter der Sitzbank. Ich hatte zu viel mit, trotz Dauerregen.
Ich habe keinen Regenkombi und bin trotzdem nicht (innen)nass geworden. Jacke, Tex irgendwas von HG und eine Tex soundso Hose von Polo.
Die Isottascheibe mach ich nur bei Touren drauf und das war in diesem Fall echt gut!
Ach ja, Regen auf der Tour??? Wen du nicht besiegen kannst, denn mach dir doch zum Freund.
Sei anschließend stolz auf dich, dass du kein Weichei warst



Ich würde es wieder tun!

Grüße aus Mittelhessen,
steffen