Tachowelle an Tachoschnecke befestigen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 12. Nov 2022, 22:13
- Vespa: V32
- Land: Schweiz
Tachowelle an Tachoschnecke befestigen
Guten Tag
Ich habe eine Tachowelle, die so aussieht: https://www.scootertuning.ch/images/pro ... 8314_1.jpg.
Was mir nicht klar ist: Wie befestige ich diese an der Tachoschnecke?
Wenn ich die runde Tachowelle in die Tachoschnecke stecke, ist diese darin lose...
Wie muss ich da vorgehen?
Gruss!
Horste
Ich habe eine Tachowelle, die so aussieht: https://www.scootertuning.ch/images/pro ... 8314_1.jpg.
Was mir nicht klar ist: Wie befestige ich diese an der Tachoschnecke?
Wenn ich die runde Tachowelle in die Tachoschnecke stecke, ist diese darin lose...
Wie muss ich da vorgehen?
Gruss!
Horste
- mikesch
- Beiträge: 9127
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Tachowelle an Tachoschnecke befestigen
Hallo Horste und willkommen im Forum.
Ich kann mir nur vorstellen das die Schnecke und der Tacho keine quadratische sondern eine konusförmige Aufnahmeöffnung hat.
Möglicherweise enthält die Aufnahme auch Spreizkrallen.
Durch anziehen der Überwurfmuttern wird die Welle in den Konus gedrückt und hält somit.
Anders kann ich mir eine praktikable Befestigung derzeit nicht vorstellen.
Der Anschluß sollte also automatisch erfolgen
Vielleicht kannst du meine Theorie sogar bestätigen.

Ich kann mir nur vorstellen das die Schnecke und der Tacho keine quadratische sondern eine konusförmige Aufnahmeöffnung hat.
Möglicherweise enthält die Aufnahme auch Spreizkrallen.
Durch anziehen der Überwurfmuttern wird die Welle in den Konus gedrückt und hält somit.
Anders kann ich mir eine praktikable Befestigung derzeit nicht vorstellen.
Der Anschluß sollte also automatisch erfolgen
Vielleicht kannst du meine Theorie sogar bestätigen.
- johosodo
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 20:35
- Vespa: vorhanden
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Camberg
Re: Tachowelle an Tachoschnecke befestigen
Wie hast Du denn die alte Tachowelle entfernt?
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm
------------------------------------------------------------
Gruß
Horst aus dem Hintertaunus
------------------------------------------------------------
Gruß
Horst aus dem Hintertaunus
-
- Beiträge: 2122
- Registriert: Mo 6. Feb 2012, 10:07
- Vespa: Ohne ABS u. Garantie
- Land: Warnwestenland
Re: Tachowelle an Tachoschnecke befestigen
Interessant wäre, um welches Modell es sich genau handelt.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 12. Nov 2022, 22:13
- Vespa: V32
- Land: Schweiz
Re: Tachowelle an Tachoschnecke befestigen
Vielen Dank für Eure Hilfe. Es ist eine V32. Sie hatte bis jetzt keinen Tacho, ich hatte nichts zum ausbauen... Ich werde gucken, ob das mit der konischen Aufnahme funktioniert und melde mich dann wieder.
- Gonzo0815
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 11:55
- Vespa: ET4,ET3,V56,Sprint
- Land: Österreich
- Wohnort: Bruck/Mur
Re: Tachowelle an Tachoschnecke befestigen
Wer sagt dass die Welle rund ist?
Ich glaube eher das ist einfach ein schlechtes Foto. Mir ist keine Tachowelle ohne 4Kant bekannt bei einer Vespa.
Es ist nur so dass es unterschiedliche Größen gibt, Sprich Das muss alles irgendwie zusammenpassen, also Tacho, Welle und Antrieb.
Ich glaube eher das ist einfach ein schlechtes Foto. Mir ist keine Tachowelle ohne 4Kant bekannt bei einer Vespa.
Es ist nur so dass es unterschiedliche Größen gibt, Sprich Das muss alles irgendwie zusammenpassen, also Tacho, Welle und Antrieb.
Wär Rechtschreibfähler finted tarf sie behalden!
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
- SuperTrecento
- Beiträge: 498
- Registriert: Sa 30. Jan 2021, 18:12
- Vespa: GTS300
- Land: Deutschland/Augsburg
Re: Tachowelle an Tachoschnecke befestigen
Hi,
Gonzo0815 hat vollkommen Recht. Was macht eine Tachowelle für einen Sinn, wenn der Vierkant fehlt (für den Endanwender). Dann müsste man ja einen Presswerkzeug besitzen, um die feste, sich "nicht" mitdrehende Verbindung herzustellen. Oder ist die Welle mit einer Madenschraube befestigt?
MFG
Gonzo0815 hat vollkommen Recht. Was macht eine Tachowelle für einen Sinn, wenn der Vierkant fehlt (für den Endanwender). Dann müsste man ja einen Presswerkzeug besitzen, um die feste, sich "nicht" mitdrehende Verbindung herzustellen. Oder ist die Welle mit einer Madenschraube befestigt?
MFG
-
- Beiträge: 1217
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 10:52
- Vespa: GTS 300
- Land: Niedersachsen
Re: Tachowelle an Tachoschnecke befestigen
Die Tachowelle ist von der Seite fotographiert, sie ist viereckig.
Die Welle wird in den Wellenantrieb bis Anaschlag eingeschoben, dann die Klemmhülse bis Anaschlag an die Kante des Wellenantrieb und zum Schluß die Überwurfmutter am Wellenantrieb festgeschraubt. Fertig.
Die Welle wird in den Wellenantrieb bis Anaschlag eingeschoben, dann die Klemmhülse bis Anaschlag an die Kante des Wellenantrieb und zum Schluß die Überwurfmutter am Wellenantrieb festgeschraubt. Fertig.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 12. Nov 2022, 22:13
- Vespa: V32
- Land: Schweiz
Re: Tachowelle an Tachoschnecke befestigen
Meine Tachowelle ist von allen Seiten rund (https://www.scootertuning.ch/images/pro ... 8314_1.jpg). Ich habe diese in den Wellenantrieb bis zum Anschlag eingeschoben und dann darüber die Klemmhülse (Das Messing-Dings hier: https://www.vespahandel.at/thumbnail/bd ... 00x800.jpg) gesteckt und zum Schluss das Ganze mit der Überwurfmutter am Wellenantrieb festgeschraubt. Es scheint zu funktionieren, die Tachowelle dreht, danke für eure Hilfe.
- mikesch
- Beiträge: 9127
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: Tachowelle an Tachoschnecke befestigen
Danke das du meine Theorie mit der Klemmhülse in #2 bestätigt hast. 
