Vespa Cosa 200 Kupplung kommt ruckartig
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 1. Okt 2022, 04:54
- Vespa: Cosa 200
- Land: Deutschland
Vespa Cosa 200 Kupplung kommt ruckartig
Guten Morgen, ich heiße Malte, bin 41 und seit Kurzem stolzer Besitzer einer Vespa Cosa 200, Bj. 91. Natürlich habe ich vor dem Kauf auch einige Sachen gelesen (Schwachstellen, Pro und Contra etc.). Dass die Cosa in der Vespa Szene nicht gerade beliebt ist, wird einem schnell deutlich. Dennoch war es gerade dieser Punkt, verbunden mit einem guten Preis sowie eine gute Technik, die mich zu der Kaufentscheidung brachte.
Ich habe Schraubererfahrung, bastele seit der Jugend an allem, was Lärm macht.
Die Cosa hat ein Problem mit der Kupplung. Der Vorbesitzer hat die Beläge neu gemacht und seitdem kommt die Kupplung dermaßen ruckartig, dass ein normales Anfahren gar nicht möglich ist. Ist dies eine Einstellungssache oder könnte es auch an falschem Material liegen? Es soll ja Probleme mit Nachbaulamellen bzw. dem Kupplungskorb geben.
Über eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße Malte
Ich habe Schraubererfahrung, bastele seit der Jugend an allem, was Lärm macht.
Die Cosa hat ein Problem mit der Kupplung. Der Vorbesitzer hat die Beläge neu gemacht und seitdem kommt die Kupplung dermaßen ruckartig, dass ein normales Anfahren gar nicht möglich ist. Ist dies eine Einstellungssache oder könnte es auch an falschem Material liegen? Es soll ja Probleme mit Nachbaulamellen bzw. dem Kupplungskorb geben.
Über eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße Malte
-
- Beiträge: 1217
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 10:52
- Vespa: GTS 300
- Land: Niedersachsen
Re: Vespa Cosa 200 Kupplung kommt ruckartig
Das ist ein Kupplungsproblem. Wahrscheinlich nicht korrekt zusammen gebaut.
Bau die Kupplung aus, zerlegt sie und prüf, dass alle Scheiben leicht zu montieren sind, da darf nix klemmen.
Normal bei Cosakupplungen nicht nötig, kann aber sein, dass eine PX Kupplung nachträglich verbaut wurde.
Bau die Kupplung aus, zerlegt sie und prüf, dass alle Scheiben leicht zu montieren sind, da darf nix klemmen.
Normal bei Cosakupplungen nicht nötig, kann aber sein, dass eine PX Kupplung nachträglich verbaut wurde.
-
- Beiträge: 8176
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Vespa Cosa 200 Kupplung kommt ruckartig
Cosa und PX haben die gleiche Kupplung.....
es wurde im Laufe der Produktion eine verbesserte Kupplung eingeführt....welche zuerst in der Cosa zum Einsatz kam und erst bissl später in der PX
daher nennen viele die neuere Kupplung "Cosakupplung"
Rita
es wurde im Laufe der Produktion eine verbesserte Kupplung eingeführt....welche zuerst in der Cosa zum Einsatz kam und erst bissl später in der PX
daher nennen viele die neuere Kupplung "Cosakupplung"
Rita
-
- Beiträge: 1217
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 10:52
- Vespa: GTS 300
- Land: Niedersachsen
Re: Vespa Cosa 200 Kupplung kommt ruckartig
Ok, bei Cosa kenn ich mich nicht so aus, was da so serienmäßig verbaut war. Dachte, dass das eine der Neuerungen bei allen Cosa war.
Dann wird dort wohl noch die PX Kupplung verbaut sein. Für die ist das Rutschen typisch, dann klemmen die Beläge.
Dann wird dort wohl noch die PX Kupplung verbaut sein. Für die ist das Rutschen typisch, dann klemmen die Beläge.
-
- Beiträge: 786
- Registriert: Fr 26. Jun 2009, 10:19
- Vespa: GTV 300,Rally,PV125
- Land: Deutschland
- Wohnort: Au bei Bad Aibling
Re: Vespa Cosa 200 Kupplung kommt ruckartig
Wenn noch eine "PX-Kupplung" eingebaut ist, dann ist die vermutlich falsch zusammengebaut (Grundplatte und Korb verdreht). Im Kupplungskorb und in der Grundplatte ist jeweils ein kleines Loch, diese beiden Löcher müssen im zusammengebauten fluchten. Die Federn sitzen dann leicht schräg..
Grüße Martin
Grüße Martin
-
- Beiträge: 1217
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 10:52
- Vespa: GTS 300
- Land: Niedersachsen
Re: Vespa Cosa 200 Kupplung kommt ruckartig
Richtig, gerne sitzen die Federn nicht richtig im Sitz, bei der Montage erst Korb und Grundplatte wie von Martin beschrieben leicht anziehen, bis die Federn etwas gespannt sind.Igel59 hat geschrieben: ↑Sa 1. Okt 2022, 14:05Wenn noch eine "PX-Kupplung" eingebaut ist, dann ist die vermutlich falsch zusammengebaut (Grundplatte und Korb verdreht). Im Kupplungskorb und in der Grundplatte ist jeweils ein kleines Loch, diese beiden Löcher müssen im zusammengebauten fluchten. Die Federn sitzen dann leicht schräg..
Grüße Martin
Dann die Federn auf richtigen Sitz prüfen und zur Not mit einem Schraubendreher in den Sitz schieben.
Anschließend komplett spannen und die Beläge einsetzen. Diese müssen alle incl. der oberen Deckscheibe beweglich sein. Zur Not mit einer Feile leicht bearbeiten bis alles flutscht.
Ebenso den Korb auf Grate prüfen und diese auch glatt feilen.
Wenn alles gängig ist, ist das Rucken Geschichte.