Hilfe bei meiner Px 200 E Lusso
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 30. Aug 2022, 13:36
- Vespa: Px 200 lusso
- Land: Deutschland
Hilfe bei meiner Px 200 E Lusso
Liebe Vespagemeinde,
ich bin neuerdings Besitzer des alten Blechs. Ich fahre eine PX 200 E Lusso mit Getrenntschmierung BJ 1987. Alles original. Kein Tuning, nix. Luftfilter ohne Löcher. Bedüsung wie folgt 190 BE4 116 Nebendüse 50/120. Springt gut an, dreht in allen Gängen gut raus. Standgas in Ordnung. Endgeschwindigkeit 105 km/h. Kerzenbild rehbraun.
Problem: Im Teillastbereich hab ich das Gefühl sie bekommt zu wenig Sprit. Sobald ich Gas gebe ist sie wieder da. Außerdem ruckelt sie im 4. Gang bei etwa 60 km/h ruckelt wenn man das Gas wegnimmt und sie im Gang ausrollt. Sobald ich den Gashahn minimal aufdrehe ist das ruckeln weg. Sie zieht auch dann gut von unten durch.
Hat jemand eine Idee dies zu korrigieren?
Danke für eure Hilfe. Blechgrüsse Steffen
ich bin neuerdings Besitzer des alten Blechs. Ich fahre eine PX 200 E Lusso mit Getrenntschmierung BJ 1987. Alles original. Kein Tuning, nix. Luftfilter ohne Löcher. Bedüsung wie folgt 190 BE4 116 Nebendüse 50/120. Springt gut an, dreht in allen Gängen gut raus. Standgas in Ordnung. Endgeschwindigkeit 105 km/h. Kerzenbild rehbraun.
Problem: Im Teillastbereich hab ich das Gefühl sie bekommt zu wenig Sprit. Sobald ich Gas gebe ist sie wieder da. Außerdem ruckelt sie im 4. Gang bei etwa 60 km/h ruckelt wenn man das Gas wegnimmt und sie im Gang ausrollt. Sobald ich den Gashahn minimal aufdrehe ist das ruckeln weg. Sie zieht auch dann gut von unten durch.
Hat jemand eine Idee dies zu korrigieren?
Danke für eure Hilfe. Blechgrüsse Steffen
-
- Beiträge: 8176
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Hilfe bei meiner Px 200 E Lusso
dreh mal die Gemischschraube hinten am Vergaser eine halbe Umdrehung weiter raus
Rita
Rita
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 30. Aug 2022, 13:36
- Vespa: Px 200 lusso
- Land: Deutschland
Re: Hilfe bei meiner Px 200 E Lusso
Hatte die gemischschraube bei warmen Motor so eingestellt dass der Leerlauf optimal war. Dennoch eine halbe raus drehen? Dankeeeeee
-
- Beiträge: 964
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 14:50
- Vespa: GTS300, GTR, GL, PX
- Land: Baden !
- Wohnort: in der Nähe von Lahr/Schwarzwald
Re: Hilfe bei meiner Px 200 E Lusso
Du stellst den Leerlauf aber nicht an der Gemischschraube hinten ein.
Einstellung der Gemischschraube:
Leerlaufeinsteller oben am Vergaser so weit eindrehen, dass er den Schieber bissl öffnet und du einen deutlich erhöhten Leerlauf hast.
Dann die Gemischschraube hinten in Grundstellung bringen....bei der Lusso mit Feingewinde 2,5 Umdrehungen raus, bei der Alt mit Grobgewinde 1,5 raus. Nun mal in beide Richtungen leicht probieren wo der PUnkt der höchsten Drehzahl ist (genau hinhören und immer Moment warten...da ändert sich nur marginal was) Das kann aus der Grundeinstellung durchaus mal ne halb/dreiviertel Umdrehung in die ein oder andere Richtung ausmachen.
Erst jetzt die Leerlaufeinstellung oben am Vergaser wieder rausdrehen und die Leerlaufdrehzahl wieder herstellen.
Jetzt mal probieren was der Motor macht.....Sollte beim Aufreißen aus niedrigen Drehzahlen ohne Gedenksekunde Gasannehmen. Im Betriebswarmen Zustand mal im Stand voll aufreißen (auch wenns weh tut) und dann schauen ob die Drehzahl wieder schnell absinkt. Wenn das alles der Fall ist, dann ist die Einstellung schonmal nicht komplett daneben.
Nachtrag: Die Grundeinstellung hinten natürlich einstellen bevor der Motor an ist.....vorsichtig eindrehen...nicht zu fest in den Anschlag...dann die entsprechende Grundeinstellung raus drehen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 30. Aug 2022, 13:36
- Vespa: Px 200 lusso
- Land: Deutschland
Re: Hilfe bei meiner Px 200 E Lusso
Danke für den Tipp. Genauso hab ich es gemacht plus eine halbe Drehung weiter raus wie von Rita vorgeschlagen. Gemischschraube ist jetzt definitiv weiter draußen als 2,5 Umdrehung. Kann’s an der nebendüse liegen?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 30. Aug 2022, 13:36
- Vespa: Px 200 lusso
- Land: Deutschland
Re: Hilfe bei meiner Px 200 E Lusso
Im Netz war da die Rede von 52/140
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 11:42
- Vespa: PX + Royal Enfield
- Land: Ostfriesland
- Wohnort: Dornum, südliche Nordsee
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 30. Aug 2022, 13:36
- Vespa: Px 200 lusso
- Land: Deutschland
Re: Hilfe bei meiner Px 200 E Lusso
Danke schon gelesen. Die Lusso hat feingewinde das ist richtig oder? Also 2,5 Umdrehung raus? Bin echt am verzweifeln. Ist der Motor kalt läuft er gut. Ist er warm hat er im teillastbereich sog. Gedenkpausen bevor er durchzieht. Das gleiche beim anfahren wenn er warm ist . Außerdem ruckelt er bei gaswegnahme extrem im vierten Gang bei 60 km/h. Erst bei klein wenig Gas geben hört es auf. Jemand noch ne Idee?
- MarkusS20
- Beiträge: 466
- Registriert: So 27. Mär 2016, 19:53
- Vespa: GTS250, PX, PK
- Land: Österreich
Re: Hilfe bei meiner Px 200 E Lusso
Springt sie warm auf den ersten kick ohne gashilfe an?