heute habe ich mir meine Vespa Rally von meinem Bekannten Franz (Vespa-Prima) abgeholt. Er hat mir die Rally wieder aufgebaut.


Ich hatte die Vespa eine paar Jahre zuvor zerlegt und dann keine Zeit und auch keine Lust mehr aufbringen können.

Franz hat mir die Rally 200, welche aus dem Jahr 1978 stammt (also die 2. Ausführung mit Ducati-6-Volt-Zündung), wieder aufgebaut.



Wie es für meinen Geschmack sein soll, ist die Rally orange.

Der Lack ist orginal, d.h. es befindet sich an allen sichtbaren Stellen noch der originale Lack. Lediglich um die Batteriehalterung wurde partiell nachlackiert, da die Halterung vom Vorbesitzer teilweise abgeflext wurde.

Es sind allerdings auch Lackbeschädigungen, kleine Dellen, Kratzer etc.. zu sehen, was bewusst so belassen wurde und gewollt ist.
Die originale Kuchenblechkennzeichenhalterung liegt im Regal - sie ist einfach zu groß.

Was äusserlich sichtbar, ist nahezu komplett original. Also Lack, Griffe, Sitzbank, Gummiteile etc.. Der Kickstartergummi, Bremspedalgummi und Bremslichtschalter wurden allerdings ersetzt. Das vordere Federbein wurde auch erneuert.
Der Hauptständer ist auch nicht original, mal sehen, ob ich ihn so belasse, oder nach einem verzinkten Teil Ausschau halte.

Es handelt sich um eine Rally-Ausführung für den deutschen Markt, erkennbar an den Lenkerendenblinkern.


Die Rally hat jetzt knapp 23 tkm auf der Uhr und ist bereit für viele weitere genussvolle Kilometer.
Ich freue mich darauf.

Auf diesem Wege nochmals meinen herzlichen Dank an Franz - das hast du gut gemacht!!!






Viele Grüße
Wenne