Cosa 200
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 4. Jun 2022, 14:58
- Vespa: Cosa 200
- Land: Deutschland
Cosa 200
Servus Vespa Freunde,mein Name ist Willi Rettenberger und bin Rentner. Bin zur Zeit am Versuchen meine Cosa 200 Bauj. 91 ohne Ele. Starter zum Laufen zubringen, was mich bereits aber den letzten Nerv gekostet hat.Habe sie mir vor ca 10 Jahren zugelegt um sie in der Rente herzurichten.Das gute Ding will einfach nicht anspringen hat nur minimalen Zündfunken habe bereits folgendes ohne erfolg versucht.
- neue CDI
- neue Kerze
- neue Pickup
Wenn ich das Z.Kabel ohne Stecker an den Zylinder halte ist ein dünner vielleicht Nadel dicker Funken da springt aber max, 3-4 mm über, mit Stecker und Kerze kein Funken ??
Wäre euch für alle Ratschläge Tipps und vielleicht auch Lösungen sehr Dankbar .
Ein Verzweifelter Cosa Fan.
- neue CDI
- neue Kerze
- neue Pickup
Wenn ich das Z.Kabel ohne Stecker an den Zylinder halte ist ein dünner vielleicht Nadel dicker Funken da springt aber max, 3-4 mm über, mit Stecker und Kerze kein Funken ??
Wäre euch für alle Ratschläge Tipps und vielleicht auch Lösungen sehr Dankbar .
Ein Verzweifelter Cosa Fan.
- PeCeBu
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 23. Mär 2020, 16:19
- Vespa: et4,Gts300,Lx50,pk50
- Land: Deutschland
Re: Cosa 200
Hallo
Ich hatte zwar nie eine Cosa aber mehrere Px‘n
https://wiki.germanscooterforum.de/inde ... r%C3%BCfen
Wird ja gleich sein
Gruß Peter
Ich hatte zwar nie eine Cosa aber mehrere Px‘n
https://wiki.germanscooterforum.de/inde ... r%C3%BCfen
Wird ja gleich sein
Gruß Peter
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 4. Jun 2022, 14:58
- Vespa: Cosa 200
- Land: Deutschland
Re: Cosa 200
Danke Pecebu,werde mich am WE ans durchmessen machen,hoffe ich finde den Fehler.Melde mich dann wie es ausgegangen ist,wünsche dir einen schönen Tag. Gruss Willi
- PeCeBu
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 23. Mär 2020, 16:19
- Vespa: et4,Gts300,Lx50,pk50
- Land: Deutschland
-
- Beiträge: 8195
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Cosa 200
evtl Polrad etwas entmagnetisiert....
Rita
PS
wo biste daheim??
Rita
PS
wo biste daheim??
- PeCeBu
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 23. Mär 2020, 16:19
- Vespa: et4,Gts300,Lx50,pk50
- Land: Deutschland
Re: Cosa 200
Was bei der letzten Px war, auch die Cdi gegen eine neue getauscht( war glaube ich schwarz) und ging genauso wenig, ich habe die schwarze glücklicherweise zurück geben können und mir die blaue Ducati Cdi geholt. Dann ging es, frag mich aber nicht warum.
Gruß Peter
Gruß Peter
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 4. Jun 2022, 14:58
- Vespa: Cosa 200
- Land: Deutschland
Re: Cosa 200
Servus habe die Ladespule gemessen leider nur 40 Ohm, wollte sie gleich wechseln bringe aber das Ding nicht ab. Niete am Kupferblech entfernt kein erfolg dann die Niet ihnen an der Platte entfernt geht immer noch nicht, weis vielleicht jemand wie ich die Spule wechseln kann ?
- PeCeBu
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 23. Mär 2020, 16:19
- Vespa: et4,Gts300,Lx50,pk50
- Land: Deutschland
Re: Cosa 200
Hallo,
Ich hatte damals eine komplette Zündgrundplatte eingebaut, das war relativ einfach, ohne Nieten usw.
Gruß Peter
Ich hatte damals eine komplette Zündgrundplatte eingebaut, das war relativ einfach, ohne Nieten usw.
Gruß Peter
- PeCeBu
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 23. Mär 2020, 16:19
- Vespa: et4,Gts300,Lx50,pk50
- Land: Deutschland
Re: Cosa 200
Hallo
Hast dein Problem schon lösen können
Gruß Peter
Hast dein Problem schon lösen können
Gruß Peter
-
- Beiträge: 8195
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 4. Jun 2022, 14:58
- Vespa: Cosa 200
- Land: Deutschland
Re: Cosa 200
Ja Problem gelöst Spule ist raus die Blättchen (Eisenkern) waren aussen aufgebogen.
Danke,Gruss Willi
Danke,Gruss Willi