Wenn man überhaupt von einem kleinen Manko reden kann, dann sind es Startschwierigkeiten. Man muss von einem Tag zum anderen mindestens 5x ohne Gas geben treten bevor er anspringt und schlecht Gas annimmt. Mit Gas geben springt er fast garnicht an. Meine PX 200 kommt beim 2ten mal nach wochenlangen Stillstand … Mmhh
Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!
- Devo
- Beiträge: 2993
- Registriert: So 14. Jun 2009, 20:27
- Vespa: GTS, PK, LX, PX‘n
- Land: D
- Wohnort: Bayern
Re: Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!
Danke euch, Fahrzeug wurde heute angemeldet. Morgen erste längere Probefahrt und Feineinstellung.
Wenn man überhaupt von einem kleinen Manko reden kann, dann sind es Startschwierigkeiten. Man muss von einem Tag zum anderen mindestens 5x ohne Gas geben treten bevor er anspringt und schlecht Gas annimmt. Mit Gas geben springt er fast garnicht an. Meine PX 200 kommt beim 2ten mal nach wochenlangen Stillstand … Mmhh
Wenn man überhaupt von einem kleinen Manko reden kann, dann sind es Startschwierigkeiten. Man muss von einem Tag zum anderen mindestens 5x ohne Gas geben treten bevor er anspringt und schlecht Gas annimmt. Mit Gas geben springt er fast garnicht an. Meine PX 200 kommt beim 2ten mal nach wochenlangen Stillstand … Mmhh
-
- Beiträge: 36
- Registriert: So 6. Feb 2022, 17:16
- Vespa: Px 200
- Land: Austria
Re: Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!
Also wenn du Glück hast ist bei der Leerlaufgemischschraube irgendwo zwischen einer Umdrehung, und 3 Umdrehungen der höchste Punkt der Drehzahl. Wenn du Pech hast reagiert sie gar nicht und es bleibt ein Ratespiel. Meine sind auch immer beim 2. Kick, meistens aber beim 1. Kick angesprungen, ob PX 200 oder 125, 150 oder PK 125. Eine PX 80 würde mich auch noch reizen.
- alu68
- Beiträge: 1652
- Registriert: So 30. Dez 2012, 00:30
- Vespa: LX, PK, ET, PX, GT
- Land: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!
Meine PX 150 springt nach längerer Standzeit auch erst beim 4. Kick an.
Solange sie das tut, ist´s für mich ok
Solange sie das tut, ist´s für mich ok

- Devo
- Beiträge: 2993
- Registriert: So 14. Jun 2009, 20:27
- Vespa: GTS, PK, LX, PX‘n
- Land: D
- Wohnort: Bayern
Re: Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!
Moin,
die letzten Tage mal die Zündung abgeblitzt, steht jetzt auf ca. 19 Grad. Was soll ich sagen, auf den 2ten Kick läuft sie

Sie läuft auch gut, nicht spritzig, aber gut … 80er halt
Wobei sie nach wie vor beim anfahren schlecht Gas annimmt. Hat jemand eine Idee?


Der neue Besitzer fährt morgen für 3 Wochen nach Kroatien. Gut so, weil sich ein neues Problemchen aufgetan hat und ich noch nicht weiß was es ist. Es ist eine Art schleifen beim kuppeln
Wird wohl mit der Kupplung zu tun haben.
Ich mach das Ding mal auf und gugge, Tipps sind aber herzlich willkommen
Grüße
Dieter
die letzten Tage mal die Zündung abgeblitzt, steht jetzt auf ca. 19 Grad. Was soll ich sagen, auf den 2ten Kick läuft sie
Sie läuft auch gut, nicht spritzig, aber gut … 80er halt
Wobei sie nach wie vor beim anfahren schlecht Gas annimmt. Hat jemand eine Idee?
Der neue Besitzer fährt morgen für 3 Wochen nach Kroatien. Gut so, weil sich ein neues Problemchen aufgetan hat und ich noch nicht weiß was es ist. Es ist eine Art schleifen beim kuppeln
Wird wohl mit der Kupplung zu tun haben.
Ich mach das Ding mal auf und gugge, Tipps sind aber herzlich willkommen
Grüße
Dieter
- Devo
- Beiträge: 2993
- Registriert: So 14. Jun 2009, 20:27
- Vespa: GTS, PK, LX, PX‘n
- Land: D
- Wohnort: Bayern
Re: Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!
Keine Idee der Schalterfraktion was es sein könnte?Devo hat geschrieben: ↑Do 25. Mai 2023, 09:46Moin,
die letzten Tage mal die Zündung abgeblitzt, steht jetzt auf ca. 19 Grad. Was soll ich sagen, auf den 2ten Kick läuft sie
Sie läuft auch gut, nicht spritzig, aber gut … 80er halt
Wobei sie nach wie vor beim anfahren schlecht Gas annimmt. Hat jemand eine Idee?
Der neue Besitzer fährt morgen für 3 Wochen nach Kroatien. Gut so, weil sich ein neues Problemchen aufgetan hat und ich noch nicht weiß was es ist. Es ist eine Art schleifen beim kuppeln
Wird wohl mit der Kupplung zu tun haben.
Ich mach das Ding mal auf und gugge, Tipps sind aber herzlich willkommen
Grüße
Dieter

- Bastromuc
- Beiträge: 976
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 16:29
- Vespa: VBB, PV, PXXX, V56
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Re: Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!
Hi Devo.
Zumindest zu der Anfahrschwäche kann ich etwas ergänzen. Ich habe ja auch eine Originale PX80.
Sie ist untenrum extrem schwach und hat nur ca. 10% vom maximalen Drehmoment. Deswegen fahre ich sie ganz anders als alle anderen PXen, die ich habe. Die Gänge immer etwas höher ausdrehen.
Die nachfolgenden Geschwindigkeiten sind die mindest erforderlichen im jeweiligen Gang. Darunter geht gar nichts:
2. Gang mind. 20km/h
3. Gang mind. 30 km/h
4. Gang mind. 40 km/h
Darunter ist sie so schwach und stottert, dass sie sogar langsamer wird. Drüber geht sie ab wie die Wutz.
Viele Grüße aus der Zentrale.
Sven.
Zumindest zu der Anfahrschwäche kann ich etwas ergänzen. Ich habe ja auch eine Originale PX80.
Sie ist untenrum extrem schwach und hat nur ca. 10% vom maximalen Drehmoment. Deswegen fahre ich sie ganz anders als alle anderen PXen, die ich habe. Die Gänge immer etwas höher ausdrehen.
Die nachfolgenden Geschwindigkeiten sind die mindest erforderlichen im jeweiligen Gang. Darunter geht gar nichts:
2. Gang mind. 20km/h
3. Gang mind. 30 km/h
4. Gang mind. 40 km/h
Darunter ist sie so schwach und stottert, dass sie sogar langsamer wird. Drüber geht sie ab wie die Wutz.
Viele Grüße aus der Zentrale.
Sven.
- Devo
- Beiträge: 2993
- Registriert: So 14. Jun 2009, 20:27
- Vespa: GTS, PK, LX, PX‘n
- Land: D
- Wohnort: Bayern
Re: Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!

Bastromuc hat geschrieben: ↑Sa 27. Mai 2023, 10:11Hi Devo.
Zumindest zu der Anfahrschwäche kann ich etwas ergänzen. Ich habe ja auch eine Originale PX80.
Sie ist untenrum extrem schwach und hat nur ca. 10% vom maximalen Drehmoment. Deswegen fahre ich sie ganz anders als alle anderen PXen, die ich habe. Die Gänge immer etwas höher ausdrehen.
Die nachfolgenden Geschwindigkeiten sind die mindest erforderlichen im jeweiligen Gang. Darunter geht gar nichts:
2. Gang mind. 20km/h
3. Gang mind. 30 km/h
4. Gang mind. 40 km/h
Darunter ist sie so schwach und stottert, dass sie sogar langsamer wird. Drüber geht sie ab wie die Wutz.
Viele Grüße aus der Zentrale.
Sven.
Moin,
na das ist doch schon mal was, echt lahm untenrum
Aber wie du schon sagst, wenn man die Gänge gut ausführt läuft sie auch gut. Jedoch ist auf der geraden bei 80km/h Schluss, 80er halt
Grüße vom Chiemsee ohne
- Devo
- Beiträge: 2993
- Registriert: So 14. Jun 2009, 20:27
- Vespa: GTS, PK, LX, PX‘n
- Land: D
- Wohnort: Bayern
Re: Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!
Servus,
es Endet wo es begonnen hat, auf der Hebebühne in meiner Garage
Die letzten 2 Jahre hat mich diese Vespa begleitet.
Aus einer vernachlässigten PX80 wurde (meiner Meinung) ein richtiges Schmuckstück. Mittlerweile springt sie gut an und sie läuft richtig gut, wenn sie mal auf Touren ist
Irgendwas ist immer, und die Vespa wird wohl auch in Zukunft mal auf meiner Hebebühne stehen. Trotzdem endet dieser Thread hier. Es hat mal wieder richtig Spaß gemacht
Vielen Dank für eure Hilfe, Diskussionen oder eure stille Teilnahme. Ich hoffe es hat euch so gefallen wir mir.
Übrigens, der gelbschimmer verschwindet nach und nach
Die nächste Baustelle steht schon bereit, meine PK XL2.

Bis bald
es Endet wo es begonnen hat, auf der Hebebühne in meiner Garage
Aus einer vernachlässigten PX80 wurde (meiner Meinung) ein richtiges Schmuckstück. Mittlerweile springt sie gut an und sie läuft richtig gut, wenn sie mal auf Touren ist
Irgendwas ist immer, und die Vespa wird wohl auch in Zukunft mal auf meiner Hebebühne stehen. Trotzdem endet dieser Thread hier. Es hat mal wieder richtig Spaß gemacht
Vielen Dank für eure Hilfe, Diskussionen oder eure stille Teilnahme. Ich hoffe es hat euch so gefallen wir mir.
Übrigens, der gelbschimmer verschwindet nach und nach
Die nächste Baustelle steht schon bereit, meine PK XL2.

Bis bald
Zuletzt geändert von Devo am Mo 29. Mai 2023, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
- alu68
- Beiträge: 1652
- Registriert: So 30. Dez 2012, 00:30
- Vespa: LX, PK, ET, PX, GT
- Land: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!
Hallo Dieter,
toll gemacht.
Danke für´s Teilhaben lassen.
Gruß
Alexander
toll gemacht.
Danke für´s Teilhaben lassen.
Gruß
Alexander
- Devo
- Beiträge: 2993
- Registriert: So 14. Jun 2009, 20:27
- Vespa: GTS, PK, LX, PX‘n
- Land: D
- Wohnort: Bayern
Re: Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!
Sehr gerne, ich hab zu danken
Grüße
Dieter
- emozionevespa
- Beiträge: 144
- Registriert: Fr 10. Jul 2020, 09:58
- Vespa: GTS300HPE, PX80lusso
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Lahn
Re: Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!
Servus Devo, ich bin ja kein Foren-Junkie, aber deinen Beitrag habe ich regelmäßig verfolgt und habe ihn mit Freude gelesen. Auch weil es ein wenig Parallelen zu meiner PX 80/135 gibt. Dankeschön




Vespa, un emozione per sempre 

- Bastromuc
- Beiträge: 976
- Registriert: Sa 13. Jun 2009, 16:29
- Vespa: VBB, PV, PXXX, V56
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Re: Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!
Servus Devo,
Auch ich möchte mich outen, dass dieser Tread mein absolutes Lieblingsthema war und ich es auch schade finde, dass es jetzt vorbei sein soll….
Viele Grüße sven
Auch ich möchte mich outen, dass dieser Tread mein absolutes Lieblingsthema war und ich es auch schade finde, dass es jetzt vorbei sein soll….
Viele Grüße sven
- Devo
- Beiträge: 2993
- Registriert: So 14. Jun 2009, 20:27
- Vespa: GTS, PK, LX, PX‘n
- Land: D
- Wohnort: Bayern
Re: Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!
Servus,emozionevespa hat geschrieben: ↑Do 1. Jun 2023, 08:07Servus Devo, ich bin ja kein Foren-Junkie, aber deinen Beitrag habe ich regelmäßig verfolgt und habe ihn mit Freude gelesen. Auch weil es ein wenig Parallelen zu meiner PX 80/135 gibt. Dankeschön![]()
![]()
![]()
freut mich das ich dich hier regelmäßig mit meinem Thread reinlocken konnte
Bis bald und allzeit gute Fahrt
Gruß
Dieter
- Devo
- Beiträge: 2993
- Registriert: So 14. Jun 2009, 20:27
- Vespa: GTS, PK, LX, PX‘n
- Land: D
- Wohnort: Bayern
Re: Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!
Servus Sven,
ich finde es selber bissl schade das es vorbei ist
Wie gesagt ist der Roller nur ein Haus weiter, und irgendwas ist immer
Grüße nach MUC
Dieter
P.S.
Apropos „irgendwas ist immer“
Kannst dich erinnern wann und wo?

- Wenne
- Beiträge: 13171
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:49
- Vespa: ja
- Land: Deutschland
Re: Vespa PX80 Lusso … Scheunenfund?!
Hallo Devo,
auch von mir meinen herzlichen Dank zu diesem Bastelbeitrag.
Ich habe immer wieder reingeschaut und hier und da auch etwas dazu geschrieben.
Ich bin auf dein kommenden Projekte gespannt.
Viele Grüße und man sieht sich.
Wenne
auch von mir meinen herzlichen Dank zu diesem Bastelbeitrag.


Ich bin auf dein kommenden Projekte gespannt.

Viele Grüße und man sieht sich.

Wenne
Was ist eigentlich eine "T5"?
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046