Arrow Montage HPE E4
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 22:05
- Vespa: GTS 300 HPE
- Land: Deutschland
Arrow Montage HPE E4
Moin,
Ich habe mir besagten Auspuff für meine Euro 4 HPE bestellt und wollte fragen ob ich noch Zubehör für die Montage benötige?
Bei sip gibts m7 Kupfermuttern und eine Kupferdichtung für den Auslass.
Brauch ich die?
Danke für die Antworten.
Ich habe mir besagten Auspuff für meine Euro 4 HPE bestellt und wollte fragen ob ich noch Zubehör für die Montage benötige?
Bei sip gibts m7 Kupfermuttern und eine Kupferdichtung für den Auslass.
Brauch ich die?
Danke für die Antworten.
- Vespaforfun
- Beiträge: 2172
- Registriert: Mi 17. Apr 2019, 19:10
- Vespa: GTS300HPE "notte"
- Land: warm und trocken..
Re: Arrow Montage HPE E4
Wenn der Krümmer demontiert wird, empfiehlt es sich neue Muttern für die Auslassbefestigung zu verwenden..
Die Kupfermuttern sind normalerweise nur für den einmaligen Gebrauch..
Was die Kupferdichtung angeht bin ich hingegen nicht sicher, aber wenn das mit den Muttern ein Set sein sollte dann spricht nix dagegen das Ganze mit zu erneuern..
Die Kupfermuttern sind normalerweise nur für den einmaligen Gebrauch..
Was die Kupferdichtung angeht bin ich hingegen nicht sicher, aber wenn das mit den Muttern ein Set sein sollte dann spricht nix dagegen das Ganze mit zu erneuern..
..politische Botschaften, gleich welcher Art, haben in einem technischen Forum nichts zu suchen!
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 22:05
- Vespa: GTS 300 HPE
- Land: Deutschland
Re: Arrow Montage HPE E4
Danke für die Antwort.
Was für einen Hintergrund hat denn die Verwendung von Kupfer?
Empfiehlt es sich die Schrauben nochmal nachzuziehen?
Vom Gefühl her würde ich die nur handfest anziehen wollen….
Was für einen Hintergrund hat denn die Verwendung von Kupfer?
Empfiehlt es sich die Schrauben nochmal nachzuziehen?
Vom Gefühl her würde ich die nur handfest anziehen wollen….
- Vespaforfun
- Beiträge: 2172
- Registriert: Mi 17. Apr 2019, 19:10
- Vespa: GTS300HPE "notte"
- Land: warm und trocken..
Re: Arrow Montage HPE E4
Kupfer rostet nicht, es ist "flexibel" und passt sich am besten den doch recht deutlichen Temperaturunterschieden an und hält dabei dicht.
Kupfer geht keine "Verbindung" mit Stahl, Alu oder Eisen ein, daher lassen sich die Muttern auch nach Jahren und jeder Menge Dreck, Salz und Schmodder leicht wieder lösen..
Drehmomente findest du im Werkstatthandbuch - daran würde ich mich halten. Ein Nachziehen ist nicht notwendig und auch nicht gewollt..
Wenn du das Handbuch nicht hast dann schreib mich gern per PN an, ich schicke dir es dann als PDF
Kupfer geht keine "Verbindung" mit Stahl, Alu oder Eisen ein, daher lassen sich die Muttern auch nach Jahren und jeder Menge Dreck, Salz und Schmodder leicht wieder lösen..
Drehmomente findest du im Werkstatthandbuch - daran würde ich mich halten. Ein Nachziehen ist nicht notwendig und auch nicht gewollt..
Wenn du das Handbuch nicht hast dann schreib mich gern per PN an, ich schicke dir es dann als PDF
..politische Botschaften, gleich welcher Art, haben in einem technischen Forum nichts zu suchen!
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 20:13
- Vespa: Racing Sixties 300
- Land: Deutschland
Re: Arrow Montage HPE E4
Hallo Sonic,
durch die thermische Belastung an dieser Stelle würden Stahlmuttern sehr schnell auf den Stehbolzen festrosten und für eine eventuell nötig Demontage sehr schwer zu lösen sein. Das Material Kupfer geht mit dem Stahl des Stehbolzens keine Oxidation ein.
Es gibt sehr gute Kupfermuttern, die mittels Einkerbungen „oben“ eine Art Selbstsicherung gewährleisten und so die „Lockerung“ infolge unterschiedlicher Wärmeausdehnung der Materialien verhindern. Das richtige Drehmoment sagt Dir bestimmt Dein Vespa Händler. Ich habe früher das Innengewinde der neuen Mutter mit einer Auspuffmontagepaste der Firma „Holts“ leicht „gefettet“, um bei älteren Stehbolzen etwas „Montagecomfort“ zu gewinnen.
Viel Erfolg!
durch die thermische Belastung an dieser Stelle würden Stahlmuttern sehr schnell auf den Stehbolzen festrosten und für eine eventuell nötig Demontage sehr schwer zu lösen sein. Das Material Kupfer geht mit dem Stahl des Stehbolzens keine Oxidation ein.
Es gibt sehr gute Kupfermuttern, die mittels Einkerbungen „oben“ eine Art Selbstsicherung gewährleisten und so die „Lockerung“ infolge unterschiedlicher Wärmeausdehnung der Materialien verhindern. Das richtige Drehmoment sagt Dir bestimmt Dein Vespa Händler. Ich habe früher das Innengewinde der neuen Mutter mit einer Auspuffmontagepaste der Firma „Holts“ leicht „gefettet“, um bei älteren Stehbolzen etwas „Montagecomfort“ zu gewinnen.
Viel Erfolg!
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 20:13
- Vespa: Racing Sixties 300
- Land: Deutschland
Re: Arrow Montage HPE E4
Sorry, ich bin gerade während der Antwort gestört worden und habe deshalb nicht gesehen, dass die Antwort bereits vom Kollegen
VESPAFORFUN erfolgt ist.

VESPAFORFUN erfolgt ist.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 28. Nov 2022, 00:56
- Vespa: Gts SS 300
- Land: Österreich
Re: Arrow Montage HPE E4
Servus Sonic. Ich hab den Euro4 Malossi RX Black Edition montiert. Der ist baugleich mit dem Arrow Euro 4.
Ich hab gleich beim Auspuff umbau auch den Krümmer auf Edelstahl/Nirosta gewechselt als Vorsorge bez. Rissbildung.
Muttern ließ ich die alten =seit 3 Jahren alles Dicht.
Sonstige Dichtung hatte ich nicht dabei, brauchte ich auch für nix.
Hoffe ich konnte helfen, Lg Pazi
Ich hab gleich beim Auspuff umbau auch den Krümmer auf Edelstahl/Nirosta gewechselt als Vorsorge bez. Rissbildung.
Muttern ließ ich die alten =seit 3 Jahren alles Dicht.
Sonstige Dichtung hatte ich nicht dabei, brauchte ich auch für nix.
Hoffe ich konnte helfen, Lg Pazi
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 22:05
- Vespa: GTS 300 HPE
- Land: Deutschland
Re: Arrow Montage HPE E4
Vielen Dank für die ausführlichen und gut erklärten Antworten!
Dann weiß ich was ich zu tun habe
Dann weiß ich was ich zu tun habe

-
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 14. Jul 2022, 22:05
- Vespa: GTS 300 HPE
- Land: Deutschland
Re: Arrow Montage HPE E4
Wollte ein kleines Update geben.
Ist dran seit Samstag und war gut investiertes Geld
Jetzt muss nur noch der März kommen damit ich fahren darf….
Ist dran seit Samstag und war gut investiertes Geld

Jetzt muss nur noch der März kommen damit ich fahren darf….
- Vespaforfun
- Beiträge: 2172
- Registriert: Mi 17. Apr 2019, 19:10
- Vespa: GTS300HPE "notte"
- Land: warm und trocken..
Re: Arrow Montage HPE E4


..politische Botschaften, gleich welcher Art, haben in einem technischen Forum nichts zu suchen!
- TierparkT0ni
- Beiträge: 203
- Registriert: Mo 20. Mai 2013, 14:54
- Vespa: GTS 300 Euro3 (´16)
- Land: Deutschland