
Rücklicht Heckumbau ähnlich Rizoma
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 17:28
- Vespa: GTS 300 HPE Notte
- Land: Deutschland
Re: Rücklicht Heckumbau ähnlich Rizoma
Hier noch die Reflektoren an der Seite.


-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 11. Sep 2021, 07:08
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
- Stadtrandpendler
- Beiträge: 1230
- Registriert: Do 13. Aug 2020, 22:28
- Vespa: GTS300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oldenburg
Re: Rücklicht Heckumbau ähnlich Rizoma
Moin,
leuchtet deine Kennzeichenbeleuchtung, konstruktionsbedingt, waagerecht?
Es sieht so aus als hättest du ein weißes Rücklicht. Ich finde das erstmal irritierend...
Michael
P.S.
Die Giraffenhörnchen (RAM-Mount) am Lenker sind lustig...

leuchtet deine Kennzeichenbeleuchtung, konstruktionsbedingt, waagerecht?
Es sieht so aus als hättest du ein weißes Rücklicht. Ich finde das erstmal irritierend...
Michael
P.S.
Die Giraffenhörnchen (RAM-Mount) am Lenker sind lustig...


Send with my Etch-A-Sketch
- zillo
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa 13. Feb 2021, 09:35
- Vespa: 300 HPE Notte
- Land: Deutschland
Re: Rücklicht Heckumbau ähnlich Rizoma
So ganz final bin ich mit der Entscheidung noch nicht.
Der Rizoma Fox wäre an sich schon einmal eine gute Basis. Ein Rücklicht wäre ja bereits in den verbauten Blinkern mit Positionslicht enthalten.
So wie es aussieht könnte man die Rücklichthalterung auch weglassen, oder durch etwas adäquates ersetzen.
Bleibt also noch Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung. Letztere ließe sich mit einem (teuren) selbstleuchtenden Kennzeichen eliminieren.
Nur was macht man mit dem Bremslicht.? 3 in 1 für die Originalen Blinker in der Karosserie gibt es bisher leider nicht.
Die Lösung von Ironnotte sagt mir auch noch nicht so ganz zu.
Für das runde Shin Yo Rücklicht müsste man die Karosserie anbohren, das möchte ich eher nicht.
Am Radikalsten wäre es, die Blinker ganz abzudecken und auf kleine 3 in 1 zu gehen (in oder unter der Karosserie). Soll das aber wirklich gut werden, ist das ein ziemlicher Aufwand.
Der Rizoma Fox wäre an sich schon einmal eine gute Basis. Ein Rücklicht wäre ja bereits in den verbauten Blinkern mit Positionslicht enthalten.
So wie es aussieht könnte man die Rücklichthalterung auch weglassen, oder durch etwas adäquates ersetzen.
Bleibt also noch Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung. Letztere ließe sich mit einem (teuren) selbstleuchtenden Kennzeichen eliminieren.
Nur was macht man mit dem Bremslicht.? 3 in 1 für die Originalen Blinker in der Karosserie gibt es bisher leider nicht.
Die Lösung von Ironnotte sagt mir auch noch nicht so ganz zu.
Für das runde Shin Yo Rücklicht müsste man die Karosserie anbohren, das möchte ich eher nicht.
Am Radikalsten wäre es, die Blinker ganz abzudecken und auf kleine 3 in 1 zu gehen (in oder unter der Karosserie). Soll das aber wirklich gut werden, ist das ein ziemlicher Aufwand.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 22:59
- Vespa: GTS 300 SS
- Land: NRW
Re: Rücklicht Heckumbau ähnlich Rizoma


oder so
Bei der Heckbeleuchtung auf Abstände achten. Da war der TÜV bei mir genau
LG
Bernd
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Mo 11. Mär 2019, 16:27
- Vespa: GTS 250
- Land: Deutschland
Re: Rücklicht Heckumbau ähnlich Rizoma
Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden.Rollertreiber hat geschrieben: ↑Di 2. Nov 2021, 15:50
oder so
Bei der Heckbeleuchtung auf Abstände achten. Da war der TÜV bei mir genau
LG
Bernd
BTW gibts hier keinen Smiley der sich die Augen zu hält

Grüsse
Michael
Michael
- Stadtrandpendler
- Beiträge: 1230
- Registriert: Do 13. Aug 2020, 22:28
- Vespa: GTS300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oldenburg
Re: Rücklicht Heckumbau ähnlich Rizoma
Moin.
Das sieht echt gut aus.
Ich habe mir jetzt erstmal die Rizoma Abdeckung pur bestellt, ist im Zulauf.
Dann sehe ich weiter.
Karosserie anbohren geht natürlich gar nicht...
Erstmal...
Michael
P.S.
Lustiges Sitzbrett...
Das sieht echt gut aus.
Ich habe mir jetzt erstmal die Rizoma Abdeckung pur bestellt, ist im Zulauf.
Dann sehe ich weiter.
Karosserie anbohren geht natürlich gar nicht...
Erstmal...
Michael
P.S.
Lustiges Sitzbrett...

Send with my Etch-A-Sketch
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 11. Sep 2021, 07:08
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
Re: Rücklicht Heckumbau ähnlich Rizoma
Saubere, aufwendige Lösung! Du hast die Rücklichtöffnung mit einem Blech verschlossen? Und vorne Ochsenaugenblinker? Was ist dann aus den vorderen, originalen Blinkern geworden?
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 17:28
- Vespa: GTS 300 HPE Notte
- Land: Deutschland
Re: Rücklicht Heckumbau ähnlich Rizoma
Selbstleuchtendes Kennzeichen wollte ich auch erst aber nachdem ich da eigentlich nix gescheites gelesen habe , habe ich die Finger davon gelassen. Ich habe bei mir fast ein halbes Jahr rumüberlegt wie ich das am besten löse uns so war es für mich das geringste übel ohne die Karosserie anzufassen. Kennzeichenbeleuchtung muss sein , aber richtig zufrieden bin ich auch nicht.
Lass dir da echt Zeit!
Lass dir da echt Zeit!
- avanti
- Beiträge: 13309
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 23:21
- Vespa: GTS 8 DB
- Land: neulanD
Re: Rücklicht Heckumbau ähnlich Rizoma
Wenn es schnell gehen soll, mach langsam.
- Spirit64
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 12:47
- Vespa: GTS 300 Super Sport
- Land: Taka-Tuka-Land
Re: Rücklicht Heckumbau ähnlich Rizoma
Grundsätzlich finde ich die Idee, dass Kennzeichen höher am Moped zu befestigen und gleichzeitig das riesige Rücklicht etwas zu verkleinern, auch gut und überaus spannend.
Bin aber auch der Meinung, das Customizing -vor allem an so einer optisch exponierten Stelle der Karosserie- erst dann richtig gut rüberkommt und stimmig wirkt, wenn die Lösung so schon auch bereits aus dem Werk gekommen sein könnte, also wenn sie eben nicht wie selbst gebastelt aussieht. Sind alles echt tolle Arbeiten, aber dahingehend finde ich ehrlich gesagt keine der bislang hier gezeigten Lösungen wirklich überzeugend, sorry. Deshalb bleibt mein Kennzeichen und das Rücklicht auch (erstmal) original, sieht für mich dort an der klassisch gebauten GTS einfach am plausibelsten im Gesamtbild aus.
Aber ich schaue hier natürlich gerne interessiert zu!
Bin aber auch der Meinung, das Customizing -vor allem an so einer optisch exponierten Stelle der Karosserie- erst dann richtig gut rüberkommt und stimmig wirkt, wenn die Lösung so schon auch bereits aus dem Werk gekommen sein könnte, also wenn sie eben nicht wie selbst gebastelt aussieht. Sind alles echt tolle Arbeiten, aber dahingehend finde ich ehrlich gesagt keine der bislang hier gezeigten Lösungen wirklich überzeugend, sorry. Deshalb bleibt mein Kennzeichen und das Rücklicht auch (erstmal) original, sieht für mich dort an der klassisch gebauten GTS einfach am plausibelsten im Gesamtbild aus.
Aber ich schaue hier natürlich gerne interessiert zu!

- Stadtrandpendler
- Beiträge: 1230
- Registriert: Do 13. Aug 2020, 22:28
- Vespa: GTS300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oldenburg
Re: Rücklicht Heckumbau ähnlich Rizoma
Moin,Spirit-64 hat geschrieben: ↑Di 2. Nov 2021, 20:01Grundsätzlich finde ich die Idee, dass Kennzeichen höher am Moped zu befestigen und gleichzeitig das riesige Rücklicht etwas zu verkleinern, auch gut und überaus spannend.
Bin aber auch der Meinung, das Customizing -vor allem an so einer optisch exponierten Stelle der Karosserie- erst dann richtig gut rüberkommt und stimmig wirkt, wenn die Lösung so schon auch bereits aus dem Werk gekommen sein könnte, also wenn sie eben nicht wie selbst gebastelt aussieht. Sind alles echt tolle Arbeiten, aber dahingehend finde ich ehrlich gesagt keine der bislang hier gezeigten Lösungen wirklich überzeugend, sorry. Deshalb bleibt mein Kennzeichen und das Rücklicht auch (erstmal) original, sieht für mich dort an der klassisch gebauten GTS einfach am plausibelsten im Gesamtbild aus.
Aber ich schaue hier natürlich gerne interessiert zu!![]()
100% Zustimmung.
Es ist wirklich schwer hier etwas richtig stimmiges zu erschaffen.
Michael (Hummel schläft)
Send with my Etch-A-Sketch
- Stadtrandpendler
- Beiträge: 1230
- Registriert: Do 13. Aug 2020, 22:28
- Vespa: GTS300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oldenburg
Re: Rücklicht Heckumbau ähnlich Rizoma
Moin,
Schritt 1 des Rücklicht Umbaus.
Abdeckung von Cafe Racer ist geliefert.

Jetzt fehlt, nach wie vor, das passende licht mit Kennzeichenträger.
Ein bisschen Farbe.
Der passende Stecker. Kennt jemand eine Quelle für Originalstecker Vespa?
Michael
Schritt 1 des Rücklicht Umbaus.
Abdeckung von Cafe Racer ist geliefert.

Jetzt fehlt, nach wie vor, das passende licht mit Kennzeichenträger.
Ein bisschen Farbe.
Der passende Stecker. Kennt jemand eine Quelle für Originalstecker Vespa?
Michael
Send with my Etch-A-Sketch
- Airmatics
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 12. Aug 2021, 17:29
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
Re: Rücklicht Heckumbau ähnlich Rizoma
Doch gibt es....also meine Rückleuchten (die gleichen wie Ironnotte) haben Blinker, Rücklicht und Bremslicht vereint.....
Vespa GTS 300 Super | gelb | all chrome 2 black | Rizoma Kennzeichenhalter |


-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 11. Sep 2021, 07:08
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
Re: Rücklicht Heckumbau ähnlich Rizoma
Rücklicht:Stadtrandpendler hat geschrieben: ↑Mi 3. Nov 2021, 18:46Moin,
Schritt 1 des Rücklicht Umbaus.
Abdeckung von Cafe Racer ist geliefert.
Jetzt fehlt, nach wie vor, das passende licht mit Kennzeichenträger.
Ein bisschen Farbe.
Der passende Stecker. Kennt jemand eine Quelle für Originalstecker Vespa?
Michael
Meine GTS hat ja noch Chrom (ich weiß, echt "cringe"

Kennzeichenhalter:
z.B. soetwas, auch in schwarz https://www.kickstartershop.de/de/kennz ... -universal), würde aber wahrscheinlich im Baumarkt 'ne Alu-Platte kaufen und zuschneiden. Löcher Bohren für Rücklicht und diverse Strahler, fertig.
Stecker:
da würde ich einfach die originalen Stecker durch vorhandene Japanstecker ersetzen, dass ganze mit Schrumpfschlauch abdichten.
Lack:
Möchte die Rizoma-Abdeckung gerne in Originallack lackieren. Fürchte da muss ich zum Lackierer. Habe eine 2021er in Impulsivo Orange und dafür finde ich keine Spraydosen. Naja, dann lasse ich direkt die Wartungsklappen mitlackieren.
Oder habt Ihr Bezugsquellen?