Stärkere Hupe für vespa GTS 300
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 19. Feb 2015, 20:40
- Vespa: GTS300 super
- Land: Deutschland
Re: Stärkere Hupe für vespa GTS 300
Habe ebenfalls versucht die Hella-Hupe in mein 2023er Modell einzubauen. Habe irgendwann entnervt aufgegeben. Ohne Ausbau des Handschuhfachs und Neupositionierung wird das nichts und hinter dem Beinschild ist sie dann auch nicht mehr so laut, das es lohnt.
Man muss den Gewindebolzen und die Mutter kürzen, um die Hupe von vorne gesehen rechts hinein zu lavieren. Dann kann man die mitgesendeten Haltestreben zurecht biegen und diese am Originalhalter festschrauben…. Ewige Fummelei und letztlich unbefriedigend. Dann lieber eine Stebel Nautilus hinter einer Seitenbacke verbauen….
Man muss den Gewindebolzen und die Mutter kürzen, um die Hupe von vorne gesehen rechts hinein zu lavieren. Dann kann man die mitgesendeten Haltestreben zurecht biegen und diese am Originalhalter festschrauben…. Ewige Fummelei und letztlich unbefriedigend. Dann lieber eine Stebel Nautilus hinter einer Seitenbacke verbauen….
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 26. Mai 2022, 19:13
- Vespa: GTS 300 HPE S-tech
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münster
Re: Stärkere Hupe für vespa GTS 300
DorfGuerilla hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2023, 18:15Oh, das sieht aber anders aus als bei meiner GTS Bj. 2018! Ist da jetzt so wenig Platz hinter der Krawatte? Mach doch mal ein Foto mit der Original-Hupe.
In meinem Beitrag #58 siehst du, wie es bei meiner GTS passt. Ich konnte den Original-Haltewinkel weiterverwenden, musste ihn nicht einmal ausbauen sondern nur etwas nach hinten biegen.
Hier mal ein Bild der originalen Hupe - vor Ausbau.
Links sieht man die Karosseriehalterung, an der der Bügel der Hupe mit Schraube und Mutter an der linken Seite montiert ist.
Mir war beim Lesen dieses Themas so, als wenn einige GTS Fahrer die Hella Hupe verbaut bekamen...


- TierparkT0ni
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo 20. Mai 2013, 14:54
- Vespa: GTS 300 Euro3 (´16)
- Land: Deutschland
Re: Stärkere Hupe für vespa GTS 300
Das sieht in der Tat anders aus als bei meiner 2016er GTS.
Da wird die Hella Hupe nicht wirklich reinpassen.
Da wird die Hella Hupe nicht wirklich reinpassen.

-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 19. Jul 2020, 13:18
- Vespa: 300 HPE Supertech
- Land: Deutschland
Re: Stärkere Hupe für vespa GTS 300
ich habe genau die Hupe am vergangenen WE an meine HPE Supertech BJ 2019 eingebaut und werde sie wieder ausbauen und gegen eine kleinere ersetzen.
Hier mal die Beschreibung , wie es bei mir funktioniert hat, alle Versuche die nicht geklappt haben lass ich weg.
- Krawatte weg
- Originalhupe mit 10er Ringschlüssel und Geduld ausbauen, Kabel abziehen
- Halter von Originalhupe entfernen, silberne Buchse aus dem Gummi des Halters entnehmen, Befestigungsloch des Halters zum offenen Schlitz erweitern
- Originalhalter von der Hella-Hupe entfernen, funktioniert nur mit Schraubstock, evtl auch mit Schlagschrauber
- Hella Hupe an Originalhalter mit Original-Schwingungsgummi und zusätzlich großer Unterlegscheibe und Hella-Mutter montieren, elektrische Anschlüsse nach oben ausrichten,
- zusätzliche große Unterlegscheibe auf den Stehbolzen in der Vespa und Originalmutter mit Schraubensicherung auf den Stehbolzen nur bis sie ordentlich greift
- Hella-Hupe verkabeln und in die Karosserie reinnoddeln, Halter mit Schlitz auf den Stehbolzen unter die große Unterlegscheibe schieben, Mutter mit 10er Gabelschlüssel und viel Geduld Handfest ziehen und wieder 1/4 Umdrehung lösen.
- Krawatte montieren ohne die unteren Rastnasen einzurasten
So funktioniert sie richtig laut, wenn die Mutter am Stehbolzen fest gezogen ist oder die Krawatte unten eingeklickt wird schnarrt sie nur.
Hier mal die Beschreibung , wie es bei mir funktioniert hat, alle Versuche die nicht geklappt haben lass ich weg.
- Krawatte weg
- Originalhupe mit 10er Ringschlüssel und Geduld ausbauen, Kabel abziehen
- Halter von Originalhupe entfernen, silberne Buchse aus dem Gummi des Halters entnehmen, Befestigungsloch des Halters zum offenen Schlitz erweitern
- Originalhalter von der Hella-Hupe entfernen, funktioniert nur mit Schraubstock, evtl auch mit Schlagschrauber
- Hella Hupe an Originalhalter mit Original-Schwingungsgummi und zusätzlich großer Unterlegscheibe und Hella-Mutter montieren, elektrische Anschlüsse nach oben ausrichten,
- zusätzliche große Unterlegscheibe auf den Stehbolzen in der Vespa und Originalmutter mit Schraubensicherung auf den Stehbolzen nur bis sie ordentlich greift
- Hella-Hupe verkabeln und in die Karosserie reinnoddeln, Halter mit Schlitz auf den Stehbolzen unter die große Unterlegscheibe schieben, Mutter mit 10er Gabelschlüssel und viel Geduld Handfest ziehen und wieder 1/4 Umdrehung lösen.
- Krawatte montieren ohne die unteren Rastnasen einzurasten
So funktioniert sie richtig laut, wenn die Mutter am Stehbolzen fest gezogen ist oder die Krawatte unten eingeklickt wird schnarrt sie nur.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 19. Jul 2020, 13:18
- Vespa: 300 HPE Supertech
- Land: Deutschland
Re: Stärkere Hupe für vespa GTS 300
Kann mir bitte jemand noch den Durchmesser und die Tiefe ohne Bolzen der Originalhupe und den der Hella Hupe sagen?
Ich werde mir eine suchen, die von der Größe zwischen den beiden liegt
Ich werde mir eine suchen, die von der Größe zwischen den beiden liegt
- Maverick75
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 7. Apr 2023, 14:08
- Vespa: GTS 300 HPE Super-S
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63571
Re: Stärkere Hupe für vespa GTS 300
Ich hab nach Studium dieses Threads mal diese hier angepeilt (etwas teurer, dafür kleiner): https://www.amazon.de/dp/B00H8T8T7C?psc ... ct_details Sollte im Durchmesser 9 cm haben, 2 cm tief und das Halteblech wird ja obsolet.
Zum Vergleich die hier im Thread beliebte Hella: https://www.amazon.de/dp/B00H8QOLNG?psc ... ct_details mit ca. 12 cm Durchmesser (wenn die Angaben stimmen).
Die originale Hupe hab ich mich 70-80mm ergoogelt.
Kann allerdings erst morgen, bzw. Donnerstag berichten. Da werde ich mich am Einbau versuchen. Hab übrigens die 12 cm Hella auch im Einkaufswagen. Mal sehen ob ich die in die 2009er "non-HPE" meiner besseren Hälfte verbaut bekomme. Anhand der geposteten Fotos hier im Thread sollte das funzen

LG
Marcus
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 19. Jul 2020, 13:18
- Vespa: 300 HPE Supertech
- Land: Deutschland
Re: Stärkere Hupe für vespa GTS 300
https://www.amazon.de/gp/product/B00H8T ... UTF8&psc=1
https://cat.hella.com/opencat/public/op ... ndex.xhtml
Hella S70 habe ich gerade bestellt, alle S90 unterscheiden sich nur durch die Klanghöhe.
S90 bedeutet scheimbar immer Durchmesser 90 mm.
S70 folglich Durchmesser 70 mm.
https://cat.hella.com/opencat/public/op ... ndex.xhtml
Hella S70 habe ich gerade bestellt, alle S90 unterscheiden sich nur durch die Klanghöhe.
S90 bedeutet scheimbar immer Durchmesser 90 mm.
S70 folglich Durchmesser 70 mm.
- Maverick75
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 7. Apr 2023, 14:08
- Vespa: GTS 300 HPE Super-S
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63571
Re: Stärkere Hupe für vespa GTS 300
- uwere
- Beiträge: 274
- Registriert: Mi 14. Sep 2022, 13:07
- Vespa: 300 GTS Super
- Land: Deutschland
Re: Stärkere Hupe für vespa GTS 300
Habe heute meine Hupe bekommen. Viel zu groß für die originale Stelle. Wenn man den rechten Blinker raus nimmt könnte man sie rein fummeln. Den Halter müsste man dementsprechend anpassen. Versuche eine kleinere zu bekommen. Meine alte hat einen Durchmesser von 7 cm.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 26. Mai 2022, 19:13
- Vespa: GTS 300 HPE S-tech
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münster
Re: Stärkere Hupe für vespa GTS 300
Also ich überlege nun die Stelle Nautilus (eBay 50€) oder die Wolo Bad Boy (Louis 40€) zu verbauen.
Zuerst war ich der Hoffnung ich könnte diese Hupen hinterm Beinschild links oben montieren zu können, aber durch einen Post im Facebook GTS 300 Forum habe ich nun gelesen, dass dies nicht bei der Supertech möglich ist. An dieser Stelle wurde bei der Supertech der Bluetooth Empfänger montiert und der Platz soll angeblich nicht ausreichen. Ich habe mal ein Bild von meiner GTS 300 Supertech aus dem Umbau rausgekramt und das BT-Kästchen gefunden.

Die Supertech Fahrer haben die Hupen dann in der linken Backe der Vespa montiert. Hier mal ein Bild aus einem Post eines Supertech Besitzers.

Mein bisheriges Fazit: Stebel NAutilus oder Wolo Bad Boy bei der GTS 300 Supertech verbaubar unter der Sitzbank links in der Backe.
Zuerst war ich der Hoffnung ich könnte diese Hupen hinterm Beinschild links oben montieren zu können, aber durch einen Post im Facebook GTS 300 Forum habe ich nun gelesen, dass dies nicht bei der Supertech möglich ist. An dieser Stelle wurde bei der Supertech der Bluetooth Empfänger montiert und der Platz soll angeblich nicht ausreichen. Ich habe mal ein Bild von meiner GTS 300 Supertech aus dem Umbau rausgekramt und das BT-Kästchen gefunden.

Die Supertech Fahrer haben die Hupen dann in der linken Backe der Vespa montiert. Hier mal ein Bild aus einem Post eines Supertech Besitzers.

Mein bisheriges Fazit: Stebel NAutilus oder Wolo Bad Boy bei der GTS 300 Supertech verbaubar unter der Sitzbank links in der Backe.

- Maverick75
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 7. Apr 2023, 14:08
- Vespa: GTS 300 HPE Super-S
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63571
Re: Stärkere Hupe für vespa GTS 300
Also das Hupenprojekt wird hiermit offiziell für gescheitert erklärt
Die Hupe aus dem Link hier:
Also braucht sich auch keiner bestellen der was lauteres sucht
Ist leider so - ich geb die Suche jetzt auf. Keine Lust auf größere Basteleien mehr...
LG
Marcus

Die Hupe aus dem Link hier:
ist nochmal deutlich leiser und piepsiger als die Originalhupeqwer hat geschrieben: ↑Di 23. Mai 2023, 15:56https://www.amazon.de/gp/product/B00H8T ... UTF8&psc=1

Also braucht sich auch keiner bestellen der was lauteres sucht

Ist leider so - ich geb die Suche jetzt auf. Keine Lust auf größere Basteleien mehr...

LG
Marcus
Zuletzt geändert von Maverick75 am Do 25. Mai 2023, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Di 26. Jul 2016, 13:30
- Vespa: GTS 300HPE 23, FLHRC
- Land: Deutschland
Re: Stärkere Hupe für vespa GTS 300
Danke, auf diese Info habe ich gewartetMaverick75 hat geschrieben: ↑Do 25. Mai 2023, 10:09Also das Hupenprojekt wird hiermit offiziell für gescheitert erklärt![]()
Die Hupe ais dem Link hier:ist nochmal deutlich leiser und piepsiger als die Originalhupeqwer hat geschrieben: ↑Di 23. Mai 2023, 15:56https://www.amazon.de/gp/product/B00H8T ... UTF8&psc=1![]()
Also braucht sich auch keiner bestellen der was lauteres sucht![]()
Ist leider so - ich geb die Suche jetzt auf. Keine Lust auf größere Basteleien mehr...![]()
LG
Marcus

Hatte mir vorher auch die größere Hella bestellt und mußte auch schon feststellen, dass sie niemals in den Einbauort der orig. Hupe der HPE RST passt

- MrMirk
- Beiträge: 2136
- Registriert: So 16. Dez 2018, 19:10
- Vespa: GTS 250 2015
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: Stärkere Hupe für vespa GTS 300
Wie gesagt - einfach laaaaaaaange Hupen mit der originalen
das klappt!

lebe dein ändern
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 19. Jul 2020, 13:18
- Vespa: 300 HPE Supertech
- Land: Deutschland
Re: Stärkere Hupe für vespa GTS 300
Ich hab sie jetzt drin und kann Marcus nur recht geben, es lohnt sich nicht.Maverick75 hat geschrieben: ↑Do 25. Mai 2023, 10:09Also das Hupenprojekt wird hiermit offiziell für gescheitert erklärt![]()
Die Hupe aus dem Link hier:ist nochmal deutlich leiser und piepsiger als die Originalhupeqwer hat geschrieben: ↑Di 23. Mai 2023, 15:56https://www.amazon.de/gp/product/B00H8T ... UTF8&psc=1![]()
Also braucht sich auch keiner bestellen der was lauteres sucht![]()
Ist leider so - ich geb die Suche jetzt auf. Keine Lust auf größere Basteleien mehr...![]()
LG
Marcus
Ob die Hella S70 wirklich leiser ist, müsste ich im Vergleich hören, in jedem Fall ist sie nicht mehr ,lauter oder besser klingend als ne X-beliebige Moped-Schnarre...
Ich habe dieses Mal nur eines der zwei Hella Halteblech ähnlich dem Original-Vespa-Halteblech zurechtgebogen und dann relativ einfach montieren können.
Jetzt mach ich erst mal Pause, bis jemand mit ner funktionierenden Pug and Play Lösung kommt....
- Maverick75
- Beiträge: 70
- Registriert: Fr 7. Apr 2023, 14:08
- Vespa: GTS 300 HPE Super-S
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63571
Re: Stärkere Hupe für vespa GTS 300
Ist sie... leider... Ich hab auch zuerst gedacht dass da was nicht stimmen kann und hab dann einfach hin- und her getauscht, sind ja nur die zwei Steckerchen. Aber ich bin enttäuschtqwer hat geschrieben: ↑Do 25. Mai 2023, 15:59Ob die Hella S70 wirklich leiser ist, müsste ich im Vergleich hören, in jedem Fall ist sie nicht mehr ,lauter oder besser klingend als ne X-beliebige Moped-Schnarre...
Jetzt mach ich erst mal Pause, bis jemand mit ner funktionierenden Pug and Play Lösung kommt....

Also sein lassen - lohnt nicht
