Newby hat Fragen zur 300er

Alles rund um die GT-Modelle!
Nachricht
Autor
BikeAir
Beiträge: 7
Registriert: So 19. Nov 2023, 23:36
Vespa: 300 GTS
Land: Deutschland

Newby hat Fragen zur 300er

#1 Beitrag von BikeAir » So 19. Nov 2023, 23:51

Moin Moin aus Hamburg,

ich plane mir eine 300er zuzulegen, welche geanu es wird ist noch offen, denn es gilt vorher etwas abzuklären und da würde ich gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Ich bin viele Jahre Motorrad gefahren, aber es reizt mcih irgendwie nicht mehr so, Statt dessen möchte ich die Vespa als Alltags- udn Reiseroller nutzen. Im Urlaub soll die Vespa dann in unserem Wohnmobil, in der Garage mitfahren und soll dort unsere bisherige 125er Piaggio Liberty ersetzen. Die Libety passt von der Höhe sauber hinein, die Vespa ist 5 - 6 cm höher und das könnte knapp werden.
Die Vespa hat ja am Vorderrad die Umlenkung. Denkt Ihr, es wäre möglich, sie mit irgendeinem Hilfsmittel (Spanngurte oder ähnliches)vorne so 2 - 3cm "einzutauchen und festzusetzen, damit ich sie stressfrei in die Garage des Wohnmobild fahren kann?

ich werde das natürlich live ausprobieren, ob und wieviel ich wirklich brauche, aber wir sind noch 9 Monate auf Reisen und deshalb frage ich schon.
mal vorab, man muß ja auf Reisen auch schon mit der Zukunft beschäftigen :lol:
Danke für Ideen und Hilfe.

Noch eine Fage: haben 13" Felgen plus Reifen einen größeren Durchmesser als die 12" Originalräder, oder is der Durchmesser gleich?? Ich frage auch das nur wegen Höhe. Es wäre doch schade, wenn ich wegen 2 - 3 cm auf so ein schönes Teil verzichten müsste, oder?

Besten Dank cm auf so ein schönes Teil verzichten müsste, oder?

Jiggler
Beiträge: 41
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 00:37
Vespa: GTS 125 i.e. Super
Land: Österreich

Re: Newby hat Fragen zur 300er

#2 Beitrag von Jiggler » Mo 20. Nov 2023, 00:52

Hallo,

blöde Frage, aber gehst du bei der Höhe mit oder ohne montierten Spiegeln aus? Die sind ja deutlich der höchste Punkt einer Vespa und lassen sich innerhalb einer Minute ab und anbauen und das Problem wäre so gar nicht vorhanden.

Benutzeravatar
Vespaforfun
Beiträge: 2834
Registriert: Mi 17. Apr 2019, 19:10
Vespa: GTS300HPE RST
Land: warm und trocken..

Re: Newby hat Fragen zur 300er

#3 Beitrag von Vespaforfun » Mo 20. Nov 2023, 01:07

Willkommen hier..

schliesse mich der vorigen Aussage an: Lenkerendenspiegel montieren, (dauerhaft) oder die serienmäßigen Spiegel während des Transport demontieren und bei Gebrauch wieder montieren..
Längeres stauchen der Vorderradaufhängung empfehle ich aus logischen Geschichtspunkten der Belastung der Bauteile zu vermeiden..

13" Räder haben einen geringfügig höheren Umfang.. (über den generellen Nutzen dieses Umbaus kann man ohnehin streiten)
..politische Botschaften, gleich welcher Art, haben in einem technischen Forum nichts zu suchen!

BikeAir
Beiträge: 7
Registriert: So 19. Nov 2023, 23:36
Vespa: 300 GTS
Land: Deutschland

Re: Newby hat Fragen zur 300er

#4 Beitrag von BikeAir » Mo 20. Nov 2023, 01:12

Jiggler hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 00:52
Hallo,

blöde Frage, aber gehst du bei der Höhe mit oder ohne montierten Spiegeln aus? Die sind ja deutlich der höchste Punkt einer Vespa und lassen sich innerhalb einer Minute ab und anbauen und das Problem wäre so gar nicht vorhanden.
Reine Fahrzeughöhe OHNE Spiegel. Spiegel mussten bei der Piaggio auch immer ab, deshalb brauche ich wahrscheinlich so 2 - 3cm aus dem Federweg der Vespa.

Gruß

Jiggler
Beiträge: 41
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 00:37
Vespa: GTS 125 i.e. Super
Land: Österreich

Re: Newby hat Fragen zur 300er

#5 Beitrag von Jiggler » Mo 20. Nov 2023, 01:59

Was mir spontan noch einfallen würde, wäre das Vorderrad für den Transport zu demontieren. Ob das allerdings praktikabel umzusetzen wäre, ist die andere Frage. Mit einer Haltevorrichtung an der die Radnabe befestigt wird, könnte man eine Transportsicherung realisieren. Diese kann dann auch fest mit dem WoMo verbunden sein. Wenn es dann allerdings jeden Tag verladen werden muss, weil die Reise weitergeht, kann das auf Dauer lästig werden.

Alternativ würde mir noch simples Luft ablassen am Vorderrad einfallen, damit sollten die paar von dir benötigten cm auch realisierbar sein. Mit einem mitgeführten 12V Kompressor ist es dann auch wieder schnell aufgepumpt. Die von KFZ Pannensets wären da ideal.

BikeAir
Beiträge: 7
Registriert: So 19. Nov 2023, 23:36
Vespa: 300 GTS
Land: Deutschland

Re: Newby hat Fragen zur 300er

#6 Beitrag von BikeAir » Mo 20. Nov 2023, 02:12

Vorderrad demontieren geht nicht, dann kann ich ihn nicht mehr in die Garage schieben. Am einfachste wäre es ,wenn man ihn mit Spanngurten etwas in die Federn ziehen könnte. da ich aber noch keinen habe und hier in gerade in Mexico erst recht nicht, wäre das halt eine Frage an die, die Nachschauen könnten.

Gruß

megafoxx
Beiträge: 2151
Registriert: Di 9. Jun 2020, 01:19
Vespa: GTS 300 & PX 125
Land: Deutschland
Wohnort: Taunus

Re: Newby hat Fragen zur 300er

#7 Beitrag von megafoxx » Mo 20. Nov 2023, 02:56

Verstehe ich das richtig, du willst die Vespa in sich spannen und in im runtergezurrten Zustand in die Heckgarage schieben können?

BikeAir
Beiträge: 7
Registriert: So 19. Nov 2023, 23:36
Vespa: 300 GTS
Land: Deutschland

Re: Newby hat Fragen zur 300er

#8 Beitrag von BikeAir » Mo 20. Nov 2023, 03:02

megafoxx hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 02:56
Verstehe ich das richtig, du willst die Vespa in sich spannen und in im runtergezurrten Zustand in die Heckgarage schieben können?
anke und GrußExactement. Du solltest schlafen :D Bei Dir ist es 1:00 Uhr, bei mir 20:00Uhr :D

Danke und Gruß

megafoxx
Beiträge: 2151
Registriert: Di 9. Jun 2020, 01:19
Vespa: GTS 300 & PX 125
Land: Deutschland
Wohnort: Taunus

Re: Newby hat Fragen zur 300er

#9 Beitrag von megafoxx » Mo 20. Nov 2023, 03:54

BikeAir hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 03:02
megafoxx hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 02:56
Verstehe ich das richtig, du willst die Vespa in sich spannen und in im runtergezurrten Zustand in die Heckgarage schieben können?
anke und GrußExactement. Du solltest schlafen :D Bei Dir ist es 1:00 Uhr, bei mir 20:00Uhr :D

Danke und Gruß
Du hast dich verrechnet… Bei mir war drei, nun ist es fast vier. Jetzt geh ich aber schlafen, um 0800 klingelt der Wecker…

Ich bin mal gespannt, ob das schon jemand versucht hat…

Berny1900
Beiträge: 1777
Registriert: Mi 3. Jan 2018, 12:14
Vespa: GT
Land: Deutschland

Re: Newby hat Fragen zur 300er

#10 Beitrag von Berny1900 » Mo 20. Nov 2023, 07:55

Du könntest dir eine billige Felge ohne Reifen besorgen. Gibt es häufig für 20 Euro bei Kleinanzeigen.
Damit könntest du rangieren.
Klar, vor dem fahren muss man dann die 5 Schrauben der Felge lösen und auf ein vollwertiges Rad umbauen.
Keine Termine und leicht einen sitzen.

Benutzeravatar
Gonzo0815
Beiträge: 3133
Registriert: Mo 1. Jun 2015, 11:55
Vespa: ET4,ET3,V56,Sprint
Land: Österreich
Wohnort: Bruck/Mur

Re: Newby hat Fragen zur 300er

#11 Beitrag von Gonzo0815 » Mo 20. Nov 2023, 10:15

Du kannst die Front auch um 15 oder 17mm tiefer legen. Dafür gibt es bei SIP einen eigenen Adapter.
Dazu musst du allerdings den Kotflügel dann oben ausnehmen, damit der Stoßdämpfer oben rausgucken kann.
Die Gabel zu komprimieren für den Transport stelle ich mir spannend vor, da es da eigentlich keine saubere Lösung aus der Schachtel gibt.

Wenn dann muss du dir da selber was vernünftiges bauen. Problem ist halt dass du keinen vernünftigen Fixpunkt an der Gabel dafür hast.
Wenn du sie nur runterspannen musst nachdem sie in der Garage steht ist das kein Thema und ganz einfach über den Lenker zu machen. Dieser ist ein durchgängiges Stahlrohr und hält das ohne Probleme aus.
Wär Rechtschreibfähler finted tarf sie behalden!

Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning

Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein

Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 7483
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 18:43
Vespa: GTS 300
Land: Rheinland
Wohnort: Bonn - Beuel

Re: Newby hat Fragen zur 300er

#12 Beitrag von Matt » Mo 20. Nov 2023, 10:18

Berny1900 hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 07:55
Du könntest dir eine billige Felge ohne Reifen besorgen. Gibt es häufig für 20 Euro bei Kleinanzeigen.
Damit könntest du rangieren.
Klar, vor dem fahren muss man dann die 5 Schrauben der Felge lösen und auf ein vollwertiges Rad umbauen.
Genau. Der Vorderrad-Umbau ist in max. 10 min zu erledigen.
Matthias

https://faehrengaeng.net/

Das Fahren einer Vespa GTS 300 kann süchtig machen!

Benutzeravatar
DJ WOLF
Beiträge: 14643
Registriert: Sa 30. Jan 2010, 03:18
Vespa: 2x GTS 300 HPE
Land: Österreich
Wohnort: Graz, Wien

Re: Newby hat Fragen zur 300er

#13 Beitrag von DJ WOLF » Mo 20. Nov 2023, 12:21


BikeAir
Beiträge: 7
Registriert: So 19. Nov 2023, 23:36
Vespa: 300 GTS
Land: Deutschland

Re: Newby hat Fragen zur 300er

#14 Beitrag von BikeAir » Mo 20. Nov 2023, 15:01

Danke, aber ein Hänger ist keine Option. Radwechselwäre eine Notlösung, dann eher Luft rauslassen und nach dem Verladen wieder aufpumpen. Am liebsten hätte ich das, so wie jetzt, reinschieben - verspannen - fertig , keine 5 Minuten.

Käme man nicht nit einem Spanngurt unten an die Schwinge dran? Ich kann auch grad nicht messen, da das WoMo noch auf dem Schiff ist.

Gruß

Benutzeravatar
Vespaforfun
Beiträge: 2834
Registriert: Mi 17. Apr 2019, 19:10
Vespa: GTS300HPE RST
Land: warm und trocken..

Re: Newby hat Fragen zur 300er

#15 Beitrag von Vespaforfun » Mo 20. Nov 2023, 15:29

Wenn du die Möglichkeit hast den Reifen unmittelbar wieder aufzupumpen, ist das sicher in Verbindung mit Lenkerendspiegeln sicher die beste Lösung..
..politische Botschaften, gleich welcher Art, haben in einem technischen Forum nichts zu suchen!

Antworten