Anfahrdrehzahl GTS300HPE

Alles rund um die GT-Modelle!
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kurti
Beiträge: 54
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 16:51
Vespa: GTS HPE
Land: D

Anfahrdrehzahl GTS300HPE

#1 Beitrag von Kurti » Fr 6. Jan 2023, 19:59

Hallo,
Wer kann mir von einer orig. HPE die Anfahrdrehzahl, Begrenzerdrehzahl und die Drehzahl bei 100km/h sagen.
Küblerscheibe 100km/ oder orig.Sensorscheibe.
Würde mich freuen.
Gruß

Benutzeravatar
Vespaforfun
Beiträge: 2172
Registriert: Mi 17. Apr 2019, 19:10
Vespa: GTS300HPE "notte"
Land: warm und trocken..

Re: Anfahrdrehzahl GTS300HPE

#2 Beitrag von Vespaforfun » Fr 6. Jan 2023, 20:35

Schreib dazu mal GTS-Peter (Buchsenfuchs) an.
Ich glaube er hat das alles schon mal für seine Tuningprojekte, auch bei der HPE, ermittelt..
..politische Botschaften, gleich welcher Art, haben in einem technischen Forum nichts zu suchen!

GTS-Peter
Beiträge: 4118
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 14:33
Vespa: GTS 300 Super Sport
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Anfahrdrehzahl GTS300HPE

#3 Beitrag von GTS-Peter » Fr 6. Jan 2023, 21:02

Am besten selbst messen, dann weiß man es genau:

https://www.roller.com/article_shopping ... cYQAvD_BwE

Alles andere ist geschätzt und kann von Roller zu Roller abweichen.
Ölwanne mit Schauglas für GTS 300 und HPE?

https://www.buchsenfuchs.com/shop/vespa/

Benutzeravatar
Kurti
Beiträge: 54
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 16:51
Vespa: GTS HPE
Land: D

Re: Anfahrdrehzahl GTS300HPE

#4 Beitrag von Kurti » Sa 7. Jan 2023, 16:38

Hallo,
Hab ja sowas,wollte nur wissen ob er einigermaßen genau geht.
Die Drehzahl bei 100km/h mit orig.Rollen ob die anders ist als mit 14gr.Pullys.
Ich wollte meine ECU beim Otto L. flashen lassen.
Hab dann vorher / nachher.Soll dann auch die Tachobegrenzung raus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

GTS-Peter
Beiträge: 4118
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 14:33
Vespa: GTS 300 Super Sport
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Anfahrdrehzahl GTS300HPE

#5 Beitrag von GTS-Peter » Sa 7. Jan 2023, 17:31

Ja super. Die Drehzahl beu Vario Fahrzeugen zu vergleichen ist schwierig, da die Drehzahl ja variabel ist.

Meine fährt aktuell mit 4500 rpm an (wenn ich aus dem Stand mit Vollgas beschleunige)

Natürlich kann ich auch mit 3500 rpm schon los rollen. Aber so ist das eben mit einer fliehkraftkupolung. Meine Beschreibungsdrehzahl habe ich mit 11,5 gramm pulleys auf ca 8500 rpm eingestellt. Ab ca 100 kmh ist die Vario am Ende und die übrige Geschwindigkeit bis zum Begrenzer kommt dann nur noch über die steigende Drehzahl zustande. Meine dreht bis 10.500 rpm und läuft dann GPS um die 140-145 kmh. Je nach Verschleißmaß von Riemen und Reifen.
Ölwanne mit Schauglas für GTS 300 und HPE?

https://www.buchsenfuchs.com/shop/vespa/

Benutzeravatar
Kurti
Beiträge: 54
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 16:51
Vespa: GTS HPE
Land: D

Re: Anfahrdrehzahl GTS300HPE

#6 Beitrag von Kurti » Sa 7. Jan 2023, 18:09

Oh,
Beim anfahren Vollgas 7200 ,bei 130km/h 9300 , Standgas 850.
Nächste Woche bekomme ich von dem Drehzahlmesser(gleiche Größe)einen,den ich auf 1Zyl.Viertakt umstellen kann.Jetzt muss ich immer umrechnen(x2 nehmen).Ist von meiner Motorsäge :D.
Der Drehzahlmesser ist in einer Minute Klp.demontierbar.Der Halter ist mit einem 3D Drucker gemacht worden und mit 3M befestigt.Kabel verschwindet im Spiegelloch.

Benutzeravatar
Kurti
Beiträge: 54
Registriert: Mo 26. Aug 2019, 16:51
Vespa: GTS HPE
Land: D

Re: Anfahrdrehzahl GTS300HPE

#7 Beitrag von Kurti » Sa 7. Jan 2023, 18:26

@GTS-Peter
Das flashen,mit einer Lafleistung von 25500km ,dürfte doch kein Problem werden.?

GTS-Peter
Beiträge: 4118
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 14:33
Vespa: GTS 300 Super Sport
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Anfahrdrehzahl GTS300HPE

#8 Beitrag von GTS-Peter » Sa 7. Jan 2023, 18:40

Kurti hat geschrieben:
Sa 7. Jan 2023, 18:09
Oh,
Beim anfahren Vollgas 7200 ,bei 130km/h 9300 , Standgas 850.
Nächste Woche bekomme ich von dem Drehzahlmesser(gleiche Größe)einen,den ich auf 1Zyl.Viertakt umstellen kann.Jetzt muss ich immer umrechnen(x2 nehmen).Ist von meiner Motorsäge :D.
Der Drehzahlmesser ist in einer Minute Klp.demontierbar.Der Halter ist mit einem 3D Drucker gemacht worden und mit 3M befestigt.Kabel verschwindet im Spiegelloch.
Ich hatte mit meinem ersten Drehzahlmesser auch nur Probleme. Trotz Einstellung auf korrekte Zündfolge hat das Teil meist unplausible Werte angezeigt. Habs in den Müll geworfen und mit den Koso mini gekauft. Damit hatte ich von Anfang an keine Probleme und der funktioniert seit fast zwei Jahren einwandfrei.
Zuletzt geändert von GTS-Peter am Sa 7. Jan 2023, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ölwanne mit Schauglas für GTS 300 und HPE?

https://www.buchsenfuchs.com/shop/vespa/

GTS-Peter
Beiträge: 4118
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 14:33
Vespa: GTS 300 Super Sport
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Anfahrdrehzahl GTS300HPE

#9 Beitrag von GTS-Peter » Sa 7. Jan 2023, 18:43

Kurti hat geschrieben:
Sa 7. Jan 2023, 18:26
@GTS-Peter
Das flashen,mit einer Lafleistung von 25500km ,dürfte doch kein Problem werden.?
Nein. Viel wichtiger ist, das immer genug Öl drin ist. Otto weiß schon was er tut.
Ölwanne mit Schauglas für GTS 300 und HPE?

https://www.buchsenfuchs.com/shop/vespa/

Kunzedach
Beiträge: 19
Registriert: So 22. Jan 2023, 17:15
Vespa: Gts 300
Land: Deutschland

Re: Anfahrdrehzahl GTS300HPE

#10 Beitrag von Kunzedach » Mo 13. Feb 2023, 19:34

GTS-Peter hat geschrieben:
Sa 7. Jan 2023, 17:31
Ja super. Die Drehzahl beu Vario Fahrzeugen zu vergleichen ist schwierig, da die Drehzahl ja variabel ist.

Meine fährt aktuell mit 4500 rpm an (wenn ich aus dem Stand mit Vollgas beschleunige)

Natürlich kann ich auch mit 3500 rpm schon los rollen. Aber so ist das eben mit einer fliehkraftkupolung. Meine Beschreibungsdrehzahl habe ich mit 11,5 gramm pulleys auf ca 8500 rpm eingestellt. Ab ca 100 kmh ist die Vario am Ende und die übrige Geschwindigkeit bis zum Begrenzer kommt dann nur noch über die steigende Drehzahl zustande. Meine dreht bis 10.500 rpm und läuft dann GPS um die 140-145 kmh. Je nach Verschleißmaß von Riemen und Reifen.
Hallo Peter, ich bin froh das meine GTS 300 Bj. 2021 mit 1200 km auf dem Tacho, laut Tacho fast 120 km/h rennt, was muss man denn alles machen das die laut Tacho an die 130 km/h kommt ? Gruß Udo

Antworten