ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage

Momentan besitze ich eine wunderschöne rote 06/2016er Vespa GTS 300. Ein paar optische Sachen wurden gemacht. Zusätzlich eine Akrapovic (Euro 3) Anlage verbaut. Kurz vor dem Winter habe ich die 10.000km Marke gerissen und auch den entsprechenden Kundendienst durchgeführt. Dabei bin ich auf die Dr. Pulleys Gewichte umgestiegen. Bin insgesamt Sehr zufrieden.
Nun zum eigentlichen Anliegen:
Über den Winter hat sich ergeben, dass mein Dad seine Vespa GTS 300 Bj. 2018 (keine HPE) abgibt. Sie ist ebenfalls rot und komplett Originalzustand mit knapp 3.000km drauf. Er hat mir nun angeboten, alle Teile umzubauen und mir ohne "Aufpreis" die 2018er zu geben. Bis auf die Arbeitszeit, die zu investieren wäre, hätte ich also nachher das jüngere Gefährt mit deutlich weniger km.
Gibt es gravierende (technische) Unterschiede der 2016er Reihe im Vergleich zu 2018?
Ich meine gelesen zu haben, dass 2016 noch Euro 3 Norm ist und 2018 Euro 4 Norm. Würde auch bedeuten, dass die Akra egtl. auf der 2018 zwar passt aber nicht mehr StVO zulässig wäre. Dessen bin ich mir bewusst, soll aber keine Rolle spielen.
Vielen Dank für eure Tipps und viele Grüße!