Alles rund um die GT-Modelle!
-
scooter64
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 28. Mai 2011, 00:17
- Vespa: 300GTS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Su.-Ro.
#1
Beitrag
von scooter64 » Mi 1. Jun 2011, 23:54
Hallo,
wer hat einen guten Tipp, wie am besten ein Navi-System angebracht werden kann, ohne Löcher in die Karosserie zu bohren, und wie verbinde ich dann das Navi mit der Batterie?
Schöne Grüsse!
Scooter64

-
Marathon69
- Beiträge: 4963
- Registriert: Mo 15. Jun 2009, 17:38
- Vespa: Flori 3-Gang
- Land: Prodomo
#2
Beitrag
von Marathon69 » Do 2. Jun 2011, 04:04
Geht nicht ohne Löcher
Früher war mehr Lambretta!

-
Vespa-Ralef
- Beiträge: 747
- Registriert: So 4. Apr 2010, 15:00
- Vespa: Vespa LX50 FL 4T 4V
- Land: Deutschland/ NRW/ NE
#3
Beitrag
von Vespa-Ralef » Do 2. Jun 2011, 06:01
Hmmmm...?! Ich lese sehr oft das der eine oder andere eine Konstruktion an seinen Lenker gebaut hat für sein Navi.
Ich habe es ganz schlicht gemacht und bin bisher überall angekommen. Navi in die Innentasche meiner Jacke und einen Stöpsel des Kopfhörers ins Ohr und gut ist.
Ich persönlich brauche nicht wirklich zum hinweisen wohin ich fahren soll den Bildschirm. So oft wie mir die Stimme sagt wohin ich soll, bin ich immer da angekommen wo ich wollte.
Gruß
Ralf
-
Black Mamba
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 09:27
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
#4
Beitrag
von Black Mamba » Do 2. Jun 2011, 08:12
Es gibt gute Haltrungen für die Spiegel, sind auch gar nicht teuer. Bekommt man bei Saturn. Einfach am Spiegel befestigen und dann den entsprechenden Halter für das Navi daraufstecken. Fertig. Geht völlig ohne bohren und ist auch bombenfest und kann auch später dann wieder ohne Spuren entfernt werden.
-
Vespa Schnecke
- Beiträge: 1044
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 18:23
- Vespa: LX 50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
#5
Beitrag
von Vespa Schnecke » Do 2. Jun 2011, 08:12
Hallo
ich habe von Ottili den Tip bekommen von " Ram-Mount" wird am Spiegel befestiegt
ich selber hole mir die ende des Monat´s
ist nicht ganz billig aber es soll ja auch fest sein.
Habe es mit einer Hama-Halterung versucht aber erfolg negativ
ich schicke Dir heute abend ein Bild von der Halterung per PN
liebe Grüße
die Schnecke
-
VespaTom
- Beiträge: 745
- Registriert: So 14. Jun 2009, 18:23
- Vespa: Sprint S 150
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittelfranken
#6
Beitrag
von VespaTom » Do 2. Jun 2011, 08:26
@scooter64
Schau mal in den FAQ`s dort sind gleich mehrere anleitungen dazu. Und auch gleich einbauanleitungen für 12 V Steckdosen.
Ich hab`so wie hier gemacht:
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=5&t=182
Ich hab mir aber anstelle der Blinkerhalterung, eine verchromte Seilklemme aus dem Baumarkt für 3 od. 4 € geholt.
Gruss Tom
http://www.vfcde.de
1976 - 1977 Mars Luxus Mofa
1977 - 1979 Puch Cobra T
1995 - 1999 Sfera 80
2006 - 2007 LX 125
2007 - 2012 GTS 125
2012 - 2014 LX 125 3V Touring
ab 2015 - Sprint S 150
-
greatone
- Beiträge: 1149
- Registriert: Fr 17. Jul 2009, 18:51
- Vespa: GTS 250ABS
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von greatone » Do 2. Jun 2011, 10:04
Marathon hat geschrieben:Geht nicht ohne Löcher
Und was soll das Problem bitte sein?
MannOoo! Bist Du wenig hilfsbereit!
Also Löcher in eine Vespa Karosserie zu bohren ist nicht schwer. Mit etwas handwerklichen Können und Mut schafft dies jeder. Passende Bohrer bekommt man günstig meist sogar als Set für Löcher in verschiedenen Größen beim Heimwerker oder Bau-Markt. Und sind gar nicht teuer!
Foto: Christian Kazur
Chiuso per mare troppo blu!
-
Nomuc
- Beiträge: 1046
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 21:17
- Vespa: GTS 250 i.e. abs
- Land: Deutschland
- Wohnort: Garching/München
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Nomuc » Do 2. Jun 2011, 11:31
-
marc
- Beiträge: 50
- Registriert: So 14. Jun 2009, 22:03
- Vespa: GT200&Sprint Ve
- Land: Deutschland
#9
Beitrag
von marc » Do 2. Jun 2011, 12:56
servus,
die Spiegelhalterung gefällt mir gut - gibts die auch für
das TomTom 730 ? Hab nix gefunden.
Gruß
Mitglied bei:

-
Ottili
- Beiträge: 4382
- Registriert: Fr 12. Jun 2009, 18:24
- Vespa: GTS 300 Super
- Land: NRW
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von Ottili » Do 2. Jun 2011, 13:37
marc hat geschrieben:servus,
die Spiegelhalterung gefällt mir gut - gibts die auch für
das TomTom 730 ? Hab nix gefunden.
Gruß
Ja, die gibt es für TomTom.
Du musst da verschieden teile kombieniern.
Hier der Webshop:
http://www.ctj24.de/index.php
Und hier die Halterungen als Set für diverse TomTom Geräte:
http://www.ctj24.de/index.php?cPath=1_5
Viele Grüße aus Köln
Stefan
Mitglied im

und im

Aussenstelle Köln, OG Köln Nord
ab 01.04.06 Vespa ET4 EZ 10.96
ab 11.03.08 Carnaby 125ec
ab 12.08.2009 Vespa GTS 300 Super
ab 16.08.2016 Vespa GTS 300 I.e. ABS/ASR 70°

-
klusuper
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 23:18
- Vespa: gts 300ieS
- Land: Austria
#11
Beitrag
von klusuper » Fr 3. Jun 2011, 12:19
Als Universalteil kann ich uneingeschränkt das von Navitech empfehlen
http://www.amazon.de/Navitech-wasserfes ... 340&sr=8-3
Die sehr stabile Tasche ist ordentlich groß, die meisten Navis passen sicher rein. Mitgeliefert wird Füllmaterial, sodass jedes Gerät optimal reinpasst. Verwende es aktuell für mein Google Nexus One, welches durch das Füllmaterial trotz sehr geringer Dicke super passt. Wassergeschützt ist es auch und der Halter lässt sich einwandfrei am Spiegel befestigen ohne irgendwas umbauen zu müssen. Kabel-Ausgang hat es auch.
-
scooter64
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 28. Mai 2011, 00:17
- Vespa: 300GTS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Su.-Ro.
#12
Beitrag
von scooter64 » Sa 4. Jun 2011, 23:42
Hallo Vespa-Freunde,
für das Garmin gibt es bei HAMA einen Adapter für Bikes. Habe es am Spiegel angebracht, funktioniert einwandfrei. Der Schwanenhals ist lang genug, um gut im Sichtfeld zu liegen. Kann das Navi ausserdem dank der beiden Adapter auch im Auto nun nutzen.
Allzeit Gute Fahrt!
Sccoter64
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Modernist
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 16:19
- Vespa: GTS 300 Super, LX 50
- Land: Germany
- Wohnort: Harz
#13
Beitrag
von Modernist » So 5. Jun 2011, 18:04
Moin allerseits!
Ich hatte Schubo beim ZIP in Willingen versprochen mal meine RAM-Mount-Lösung zu posten:
1.Befestigung mittels kleiner Inbusklemmschraube an der Strebe des Windschildes.
2.RAM-Arm
3.Navihalterung auf RAM-Platte (hier im Bild mein Oregon 550t, das allerdings fürs Rollerfahren nicht wirklich taugt, Zumo 660 kommt demnächst)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Modernist
Verband der Prodomofahrer-Zweigstelle preußische Provinz Sachsen und Fürstentum Anhalt;Sitz: Vespisti-Abtei Nordharz

-
Modernist
- Beiträge: 328
- Registriert: Sa 9. Okt 2010, 16:19
- Vespa: GTS 300 Super, LX 50
- Land: Germany
- Wohnort: Harz
#14
Beitrag
von Modernist » So 5. Jun 2011, 18:09
....zu beachten ist allerdings, daß die Klemmkraft (auch nach Fixierung des Gewindestabes zwischen RAM-Kugel und Klemmmuffe mittels Schraubenkleber) nicht ausreicht, das Ganze in der Schwebe zu halten. Der RAM-Arm senkt sich auf die Abdeckung des Bremszylinders und macht kleine Lackschäden. Dem kommt man durch Aufkleben eines Möbelfilzes zuvor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Modernist
Verband der Prodomofahrer-Zweigstelle preußische Provinz Sachsen und Fürstentum Anhalt;Sitz: Vespisti-Abtei Nordharz

-
raycool
- Beiträge: 96
- Registriert: So 10. Apr 2011, 19:06
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
#15
Beitrag
von raycool » So 5. Jun 2011, 20:07
Die Preise dort sind aber ganz schön happig.
Das geht auch günstiger, z.B. bei
comkor.