Ein Mauerblümchen wird aufgehübscht :)
- alu68
- Beiträge: 564
- Registriert: So 30. Dez 2012, 00:30
- Vespa: LX, PK, ET, PX, GT
- Land: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Ein Mauerblümchen wird aufgehübscht :)
Bin mal gespannt, was aus Deiner ET4 wird.
Obwohl mir original belassen am besten gefällt.
Viel Spaß beim Aufhübschen Deines Mauerblümchens.
Obwohl mir original belassen am besten gefällt.
Viel Spaß beim Aufhübschen Deines Mauerblümchens.
- Gonzo0815
- Beiträge: 2295
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 11:55
- Vespa: ET4, ET3, Acma V56
- Land: Österreich
- Wohnort: Bruck/Mur
- Kontaktdaten:
Re: Ein Mauerblümchen wird aufgehübscht :)
Hey Andrea!
Schön wenn eine ET4 wieder aufgehübscht wird
Wirf mal einen Blick in das Topic in meiner Signatur. Da sind vielleicht ein zwei Dinge dabei die dir weiterhelfen können
Viel Spaß und gutes gelingen!
LG Gonzo
Schön wenn eine ET4 wieder aufgehübscht wird

Wirf mal einen Blick in das Topic in meiner Signatur. Da sind vielleicht ein zwei Dinge dabei die dir weiterhelfen können

Viel Spaß und gutes gelingen!
LG Gonzo
Wär Rechtschreibfähler finted tarf sie behalden!
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 29. Dez 2020, 14:19
- Vespa: ET4 125
- Land: Austria
Re: Ein Mauerblümchen wird aufgehübscht :)
Sooooo, die ersten Handgriffe wären erledigt!
Die lange Stehzeit hat aber wohl dem Vergaser nicht gut getan, der hat im Herbst schon rumgesponnen. Die Batterie war auch leer und lädt gerade.
Der Vergaser wird morgen mal gereinigt, hoffentlich startet die kleine Zicke dann.
Wäre nicht nur toll, weil ich den Sound hören will, sondern weil sie nächste Woche zum Folierer soll...
Gepäckträger und Tasche plus neue Bremshebel sind bestellt, einige Kleinigkeiten dort und da folgen noch.
Ein neues Rücklicht hab ich heute geholt.
Werde mich auch langsam mal an die Verkleinerung des Windschilds wagen und vorfühlen, welche Werkstatt mir die Felgen lackieren und Weißwandreifen aufziehen möchte.
Endlich gehts los, ich freu mich
Die lange Stehzeit hat aber wohl dem Vergaser nicht gut getan, der hat im Herbst schon rumgesponnen. Die Batterie war auch leer und lädt gerade.
Der Vergaser wird morgen mal gereinigt, hoffentlich startet die kleine Zicke dann.
Wäre nicht nur toll, weil ich den Sound hören will, sondern weil sie nächste Woche zum Folierer soll...
Gepäckträger und Tasche plus neue Bremshebel sind bestellt, einige Kleinigkeiten dort und da folgen noch.
Ein neues Rücklicht hab ich heute geholt.
Werde mich auch langsam mal an die Verkleinerung des Windschilds wagen und vorfühlen, welche Werkstatt mir die Felgen lackieren und Weißwandreifen aufziehen möchte.
Endlich gehts los, ich freu mich

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

- DorfGuerilla
- Beiträge: 1074
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 15:41
- Vespa: GTS 125 Touring ABS
- Land: Germany
- Wohnort: Nähe BAB-Dreieck Walsrode
- Kontaktdaten:
Re: Ein Mauerblümchen wird aufgehübscht :)
Was hast du denn da für eine hässliche Tröte montiert? Die ragt ja sogar übers Heck der Vespa hinaus! Damit versaust du dir letztlich all deine bisherigen Bemühungen, die Vespa wirklich aufzuhübschen!
Guerillero Caffinero
Mein neuer Roman:“Mein unfassbarer Sommer in Sitebüttel" – Kann eine alte Vespa eine Zeitmaschine sein?
Weitere Bücher von mir:
"Der Käsesturm" – Bizarres Treiben im Hamburger Großmarkt.
"Bangkok Oneway" – Drei ältere Damen erleben Abenteuer in der thailändischen Metropole.
"Flugangst … und weitere amüsante Kurzgeschichten"
Mein neuer Roman:“Mein unfassbarer Sommer in Sitebüttel" – Kann eine alte Vespa eine Zeitmaschine sein?
Weitere Bücher von mir:
"Der Käsesturm" – Bizarres Treiben im Hamburger Großmarkt.
"Bangkok Oneway" – Drei ältere Damen erleben Abenteuer in der thailändischen Metropole.
"Flugangst … und weitere amüsante Kurzgeschichten"
- Gonzo0815
- Beiträge: 2295
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 11:55
- Vespa: ET4, ET3, Acma V56
- Land: Österreich
- Wohnort: Bruck/Mur
- Kontaktdaten:
Re: Ein Mauerblümchen wird aufgehübscht :)
Würde dir empfehlen die Tröte um ca. 10cm zu kürzen. Hab ich beim Scorpion meiner Frau auch gemacht.
Bohrmaschine, Flex und ein paar Schweißpunkte und der Zauber ist fertig.
Bohrmaschine, Flex und ein paar Schweißpunkte und der Zauber ist fertig.
Wär Rechtschreibfähler finted tarf sie behalden!
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
- usalabici
- Beiträge: 521
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 20:15
- Vespa: GTS300
- Land: Deutschland
- Wohnort: Allerurstromtal
Re: Ein Mauerblümchen wird aufgehübscht :)
Die ET sieht ja so niedlich, kindchenschema- comicmaßig aus, da bietet der Brutalo-Auspuff doch einen schönen Kontrast. Und die Schrammen, die er beim Aufsetzen in der ersten Kurve davon trägt, unterstreichen diesen Kontrast dann noch.
Mir war gerade danach, ein wenig zu lästern, ist nicht bös gemeint...
Mir war gerade danach, ein wenig zu lästern, ist nicht bös gemeint...
Glücklich ist, wer verfrißt, was nicht zu versaufen ist.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 29. Dez 2020, 14:19
- Vespa: ET4 125
- Land: Austria
Re: Ein Mauerblümchen wird aufgehübscht :)
Ich glaube, die Perspektive irritiert hier etwas.
So wuchtig wirkt der nicht.
Tatsächlich war es hierzulande sehr schwer, Alternativen zu finden, die auch StVO-konform sind. Probleme will ich nämlich keine damit.
Das Rohr war ein Geschenk und laut Info sind diverse Namhafte Hersteller nur auf Umwegen passend.
Wir haben zwecks der Länge aber bereits überlegt, einige cm weniger sind sicher eine Option.
Lasst mich mal machen
So wuchtig wirkt der nicht.
Tatsächlich war es hierzulande sehr schwer, Alternativen zu finden, die auch StVO-konform sind. Probleme will ich nämlich keine damit.
Das Rohr war ein Geschenk und laut Info sind diverse Namhafte Hersteller nur auf Umwegen passend.
Wir haben zwecks der Länge aber bereits überlegt, einige cm weniger sind sicher eine Option.
Lasst mich mal machen


- MrsConga
- Beiträge: 758
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 20:35
- Vespa: GTS 300 HPE Touring
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: Ein Mauerblümchen wird aufgehübscht :)
Wie sang schon Udo Lindenberg:
"Ich mach MEIN Ding"!
Viel Vergnügen und Erfolg bei deinem Projekt!
Herzliche Grüße
"Ich mach MEIN Ding"!

Viel Vergnügen und Erfolg bei deinem Projekt!
Herzliche Grüße

Prinzessin auf der Dallmayrbohne, trinkt ihren Sambuca nur mit genau dieser.
Verband der Prodomofahrerinnen/fahrer östliches Mainz
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=29&t=20856
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=15&t=25768
http://vespaforum.de/viewtopic.php?f=23&t=38312
Wenn man rechts dreht
wird die Landschaft schneller