Wenn ich zum Thema Batterie hier so manchen Thread lese, dann frage ich mich wirklich was ihr mit euren Batterien anstellt..
Nach nunmehr etlichen Jahren Erfahrung mit vielen GTS Modellen (250er - HPE) habe ich noch nie irgendein Problem mit der Batterie gehabt. (Lediglich der 250er hat mal ne neue bekommen weil der Vorbesitzer die totgeladen hatte)
Alle Batterien haben allerdings auch niemals ein Ladegerät gesehen, noch hatte ich, und werde ich niemals, irgendwelche dritt und viert "USB-Ladeerhaltungszustandsbuchsenheizgriffesitzbankarschwärmergedöns" verbaut oder verbauen..
Die Vespas standen immer draussen haben Frost und Schnee gesehen, es gab niemals irgendwelche Batterieprobleme!
Möglicherweise hat es auch geholfen dass ich einfach mit der Vespa gefahren bin
Die 3,3kg Gewichtseinsparung halte ich ja grundsätzlich für ein gutes Argument, wobei das Gewicht natürlich an der falschen Stelle (sehr tief) eingespart wird, wenn man es fahrdynamisch betrachtet..
Aber halte uns mal auf dem Laufenden wie du das empfindest..