ET4,Zündbox nach kurzer Fahrt wieder defekt, Sicherung defe
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 23:55
- Vespa: ET4
- Land: Deutschland
ET4,Zündbox nach kurzer Fahrt wieder defekt, Sicherung defe
Hallo Vespa Schrauber, an meiner ET4 war die Zündbox defekt, Ersatzbox beschafft und schon das 2.mal erneuert, nach Laufzeit von 20 Min geht Vespa aus und Sicherung defekt, --------Frage :könnte Laderegler die Ursache sein ?
Danke für etwaige Hinweise---
Danke für etwaige Hinweise---
-
- Beiträge: 8176
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: ET4,Zündbox nach kurzer Fahrt wieder defekt, Sicherung defe
miß mal die Spannung an der Batterie
a: bei Motor aus
b: bei Standgas
c: bei hoher Drehzahl
Rita
a: bei Motor aus
b: bei Standgas
c: bei hoher Drehzahl
Rita
-
- Beiträge: 8176
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: ET4,Zündbox nach kurzer Fahrt wieder defekt, Sicherung defe
neue CDI wo gekauft??
Preis??
Rita
Preis??
Rita
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 23:55
- Vespa: ET4
- Land: Deutschland
Re: ET4,Zündbox nach kurzer Fahrt wieder defekt, Sicherung defe
Ersatz CDI, Roter Stecker fällt weg, nur die lila Leitung wird genutzt !!
- Gonzo0815
- Beiträge: 2979
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 11:55
- Vespa: ET4,ET3,V56,Sprint
- Land: Österreich
- Wohnort: Bruck/Mur
Re: ET4,Zündbox nach kurzer Fahrt wieder defekt, Sicherung defe
Was macht dich so sicher, dass die CDI hinüber ist und net die ZGP die Grätsche gemacht hat? Würde dann auch gut zur Sicherung passen.
Die alten Kabel bekommen gerne bei der Gehäusedurchführung einen Schluss im warmen Zustand. Dann killt es dir gern die CDI und wenn sie kalt ist, ist kein Fehler feststellbar. Kaum ist sie wieder warm, gleiches Spiel.
Die ZGP muss deshalb nicht neu, es reicht die Kabel neu zu verlöten. Aber wenn man es nicht kann oder kein passendes Werkzeug besitzt, gibt´s die neue ZGP nun wieder bei SIP für knapp 70€, wenn ich nicht irre.
Die alten Kabel bekommen gerne bei der Gehäusedurchführung einen Schluss im warmen Zustand. Dann killt es dir gern die CDI und wenn sie kalt ist, ist kein Fehler feststellbar. Kaum ist sie wieder warm, gleiches Spiel.
Die ZGP muss deshalb nicht neu, es reicht die Kabel neu zu verlöten. Aber wenn man es nicht kann oder kein passendes Werkzeug besitzt, gibt´s die neue ZGP nun wieder bei SIP für knapp 70€, wenn ich nicht irre.
Wär Rechtschreibfähler finted tarf sie behalden!
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
Meine ET4 als Endlosprojekt -> ET4 Restauration und Tuning
Die Primavera ET3 -> Schaltvespe muss sein
-
- Beiträge: 110
- Registriert: So 21. Jul 2019, 07:25
- Vespa: PK50 aut, ET2, ET4
- Land: Deutschland
Re: ET4,Zündbox nach kurzer Fahrt wieder defekt, Sicherung defe
Die ZGP bei SIP ist keine Originale von Piaggio. Ich hab bisher mit den Ersatz ZGP leider nur schlechte Erfahrungen gemacht, von 2 hat keine funktioniert. Weiss aber nicht, ob die auch von Tecnix waren. Wenn diese jemand ausprobiert, wäre ich für eine Rückmeldung dankbar.
-
- Beiträge: 8176
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: ET4,Zündbox nach kurzer Fahrt wieder defekt, Sicherung defe
gelbe vom SIP habe ich schon paarmal verbaut....keine Probleme
billige ausm Netz ....gaaaanz mies....
Rita
billige ausm Netz ....gaaaanz mies....
Rita
- mikesch
- Beiträge: 9127
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: ET4,Zündbox nach kurzer Fahrt wieder defekt, Sicherung defe
Falls du von einer ET4 alt sprichst und dir die einzige Sicherung 7,5A durchbrennt hat das zunächst nichts mit der CDI zu tun.
Bei der M04 ist der Klassiker ein Masseschluß in der Zündgrundplatte bzw. im Kabel der Zündgrundplatte.
Neue Kabel einlöten ist zwar möglich, ist aber nichts für Elektrolaien.
Meine Empfehlung ist daher nach erfolgter Vorprüfung die Zündgrundplatte austauschen zu lassen.
Motor muß leider ausgebaut werden da sonst das Lüftergehäuse brechen kann und die Reparatur viel zu viel Zeit frisst.
Nie wieder übrigens.
Bitte nur Originalteile verbauen.
Billig rächt sich gründsätzlich bei Zündungskomponenten da diese hoch belastet und sicherheitsrelevant sind.
Bei SIP soll es eine Zündgrundplatte inkl. Polrad geben. Da würde ich nicht lange überlegen.
Wie Rita schon sagte ist die CDI von SIP von der Qualität 1a. Allerdings kam meine gelbe in schwarz und war von EFFE made in Italy.
Ich kann daher nur für diese CDI sprechend.
Fahre über sieben Jahre die CDI und Zündgrundplatte von SIP und bin sehr zufrieden.
Bei der M04 ist der Klassiker ein Masseschluß in der Zündgrundplatte bzw. im Kabel der Zündgrundplatte.
Neue Kabel einlöten ist zwar möglich, ist aber nichts für Elektrolaien.
Meine Empfehlung ist daher nach erfolgter Vorprüfung die Zündgrundplatte austauschen zu lassen.
Motor muß leider ausgebaut werden da sonst das Lüftergehäuse brechen kann und die Reparatur viel zu viel Zeit frisst.
Nie wieder übrigens.

Bitte nur Originalteile verbauen.
Billig rächt sich gründsätzlich bei Zündungskomponenten da diese hoch belastet und sicherheitsrelevant sind.
Bei SIP soll es eine Zündgrundplatte inkl. Polrad geben. Da würde ich nicht lange überlegen.
Wie Rita schon sagte ist die CDI von SIP von der Qualität 1a. Allerdings kam meine gelbe in schwarz und war von EFFE made in Italy.
Ich kann daher nur für diese CDI sprechend.
Fahre über sieben Jahre die CDI und Zündgrundplatte von SIP und bin sehr zufrieden.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 23:55
- Vespa: ET4
- Land: Deutschland
Re: ET4,Zündbox nach kurzer Fahrt wieder defekt, Sicherung defe
Habe wiederum eine originale CDI vom Kumpel mit 2 Stecker eingesetzt. Prompt Zündfunke da und Vespa Läuft. Bin allerdings nicht Probegefahren um nicht auch noch diese CDI zu gefährden. ihr meint also die Kabelzuführung in das Motorgehäuse zur Zündplatine?
- mikesch
- Beiträge: 9127
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: ET4,Zündbox nach kurzer Fahrt wieder defekt, Sicherung defe

Etwas Technik für Interessierte.
Die rechte Sicherung ist die aktive bei der ET4 M04.
Die linke auf der Zeichnung wurde für die Wegfahrsperre (Decoder) gebraucht und sollte bei CDI ohne WFS ganz entfernt werden um nicht gewünschte Ruheströme zu unterbinden.
Wie man auf der SZ erkennen kann kommt Plus (rot) vom Akku über die Sicherung und geht dann als blau direkt zur Zündgrundplatte.
Sollte hier oder am Ausgang der Zündgrundplatte eine Masseberührung vorliegen ist die 7,5A sofort weg.
Die Tatsache das die Sicherung nicht sofort durchbrennt lässt den Schluß zu das die Berührung nicht konstant sondern als "Wackler" auftritt.
Das wiederum lenkt den Verdacht auf einen Isolierfehler im Kabelstrang der Zündgrundplatte.
Sollte sich der Strang steinhart anfühlen ist er schon verschmort und ist zu 99% die Ursache.
Natürlich können auch Masseschlüsse in einer der Spulen der ZGP auftreten was aber kaum zu befürchten ist wenn die Spulen mechanisch nicht beschädigt sind.
Die Lackisolierung ist bei Originalplatten sehr robust.
Eine defekte CDI löst bei einer ET4 M04 nie die Sicherung aus da die CDI gar keinen Gleichstrom braucht und daher überhaupt nicht im DC Kreis liegt.
Die CDI wird über die weiße Ader von der Zündladespule mit 65 VAC versorgt.
Daher läßt sich der Motor auch ganz ohne Akku per Kicker starten.
Zum abstellen des Motors gibts daher auch kein Zündungsplus das abgeschaltet wird sondern die 65VAC (grün) werden über den Zündschalter auf Masse gelegt, also kurzgeschlossen.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 23:55
- Vespa: ET4
- Land: Deutschland
Re: ET4,Zündbox nach kurzer Fahrt wieder defekt, Sicherung defe
Super erklärt…vielen Dank….werde so der Sache nachgehen….v.G.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 23:55
- Vespa: ET4
- Land: Deutschland
Re: ET4,Zündbox nach kurzer Fahrt wieder defekt, Sicherung defe
Hallo,
Störung entdeckt…wie du beschrieben hast Kabelstrang verschmort…muss nur noch Polrad Abzieher beschaffen…v.G.
Störung entdeckt…wie du beschrieben hast Kabelstrang verschmort…muss nur noch Polrad Abzieher beschaffen…v.G.