ET4 heute leider verunfallt
-
- Beiträge: 8176
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: ET4 heute leider verunfallt
tja vor Gericht kriegt man kein Recht...sonder nur eine Entscheidung
aber warum hat denn Dein Anwalt nicht hinterfragt, wieso eine neue Gesetzesänderung rückwirkend angewendet werden soll???
-----------------------------------------------------
vorhin hätte ich auch beinahe so nen Kamikaze Radler als Kühlerfigur gehabt.... auf mein Hupen während ich ausweichen mußte kriegte ich noch nen Mittelfinger gezeigt....
wird Zeit für eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder
Rita
aber warum hat denn Dein Anwalt nicht hinterfragt, wieso eine neue Gesetzesänderung rückwirkend angewendet werden soll???
-----------------------------------------------------
vorhin hätte ich auch beinahe so nen Kamikaze Radler als Kühlerfigur gehabt.... auf mein Hupen während ich ausweichen mußte kriegte ich noch nen Mittelfinger gezeigt....
wird Zeit für eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder
Rita
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:19
- Vespa: ET4 M04
- Land: Deutschland
Re: ET4 heute leider verunfallt


vor der Gesetzesänderung wurde eben"nach Gefühl " überholt,wie im Text ersichtlich benötigt nun jeder Radfahrer 3 Meter Raum auf der Fahrbahn.
Wird die Autoschlange zu lange weil ja nicht ünberholt werden darf,ist der Radfahrer verpflichtet an geeigneter Stelle anzuzhalten und die schnelleren Verkehrsteilenhmer passieren zu lassen,ich selbs hab noch nie gesehn das ein Radfahrer das so praktiziert hat.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 1a482.html
Sehr verwunderlich finde ich auch dass die Radfahrer beim Aufsitzen auf das Rad sämtliche Verkehrsregeln vergessen.....
Abschliesend bin ich ja zum Glück ohne körperliche Blessuren beim Unfall davongekommen,der finanzielle Verlust von 50 % des Schadens ärgert mich trotzdem ein wenig.
Zum Glück war die ET4 mit wenig Kosten und Aufwand wieder zu reparieren.
Momentan bin ich damit beschäftigt sämtliche Zweiräder mit Zusatzhupen (120 db)aufzurüsten....Thema passive Verkehrssicherheit

ein wunderschönes Wochenende wünscht.....b.
-
- Beiträge: 576
- Registriert: So 8. Nov 2020, 22:59
- Vespa: LX 50 LX 125 PX 150
- Land: Österreich
Re: ET4 heute leider verunfallt
Hallo,bohrtuermchen hat geschrieben: ↑Do 28. Jul 2022, 21:02
Seit letztem Jahr wurde ein § in der STvO geändert in der Weise, das zu Radfahren innerorts 1,5m,und außerorts 2,0 m einzuhalten sind.
Ich konnte es mir nicht verkneifen den Richter zu Fragen wie man die 2 m denn bei schmalen Strassen einhalten soll???
Die Antwort war, wenn die 2 m nicht vorhanden sind ,muss der motorisierte Zweiradfahrer eben im Zweifelsfall anhalten.....
damit der Radfahrer ohne nach rechts .links ,und hinten zu schauen einfach mal schnell auf die Straße rennen kann.....ganz große Klasse....
Auf Anraten meines Anwaltes werde ich wohl dem Vergleich zustimmen .damit die Sache endlich abgeschlossen werden kann.
Gruss b,
stimm dem Vergleich nicht zu! Die eigentliche Frage dabei ist ja, wie soll man im echten Straßenverkehr feststellen ob das jetzt wirklich zwei Meter sind oder nur 1,80. Maßband rausholen wird wohl nur schlecht gehen.
Es wird wohl kaum festzustellen sein, ob das jetzt wirklich zwei Meter waren oder nicht.
Darum gib dich bitte nicht geschlagen. Zeig denen wie absurd und wetfremd so eine Regelung ist.
LG Andy
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 14:34
- Vespa: ET4
- Land: Deutschland
Re: ET4 heute leider verunfallt
Da bin ich ja echt sehr überrascht, da tue ich mich jetzt als Autofahrer echt schwer wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin…. Wenn dein Anwalt mitmacht würde ich es auch nicht akzeptieren.
- John Doe
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 13. Jun 2013, 21:43
- Vespa: HPE Touring
- Land: Nassauer Land
- Wohnort: Domstadt
Re: ET4 heute leider verunfallt
Unbedingt dem Vergleich zustimmen, sonst gibt's bei der nächsten Instanz vielleicht wieder ein neues Gesetz, wonach man den Eseln auf den Drahteseln nur noch hinterher fahren darf.
Unfassbar, vor allem dieser Richter ...

Unfassbar, vor allem dieser Richter ...

-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:19
- Vespa: ET4 M04
- Land: Deutschland
Re: ET4 heute leider verunfallt
Aufgrund des lächerlichen Verhaltens der Versicherung habe ich dem Vergleich nicht zugestimmt .Da ich weder Schmerzensgeld noch Nutzungsausfall bekomme ,wollte mein Anwalt vorgerichtliche Anwaltskosten mir zugute kommen lassen .Dies wurde dann auch wieder sehr zügig abgelehnt. Der Vergleich kommt so wohl nicht zustande ,und es geht in die nächste Runde ,Der Betrag hatte die Größenordnung von 2 Tankfüllungen bei einem PKW.
Ich bekomme schon ein flaues Gefühl in der Magengegend wenn ich daran denke das ich den Sturz mit der Vespa gerade noch so abfangen konnte. Womöglich noch mit Knochenbrüchen und dann mehrwöchigen Ausfall bei der Arbeit.dann kommen da mal ganz andere Geldbeträge zusammen....
Grus und gute Fahrt euch Allen b.
Ich bekomme schon ein flaues Gefühl in der Magengegend wenn ich daran denke das ich den Sturz mit der Vespa gerade noch so abfangen konnte. Womöglich noch mit Knochenbrüchen und dann mehrwöchigen Ausfall bei der Arbeit.dann kommen da mal ganz andere Geldbeträge zusammen....
Grus und gute Fahrt euch Allen b.
-
- Beiträge: 576
- Registriert: So 8. Nov 2020, 22:59
- Vespa: LX 50 LX 125 PX 150
- Land: Österreich
Re: ET4 heute leider verunfallt
Alles Gute für die nächste Runde!
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 14:34
- Vespa: ET4
- Land: Deutschland
Re: ET4 heute leider verunfallt
Ich werde deinen Fall natürlich weiter verfolgen, bin gespannt wie es weitergeht.
- Superralle
- Beiträge: 1582
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 10:41
- Vespa: GTS 205zig
- Land: Deutschland
Re: ET4 heute leider verunfallt
Rita hat geschrieben: ↑Do 28. Jul 2022, 22:54tja vor Gericht kriegt man kein Recht...sonder nur eine Entscheidung
vorhin hätte ich auch beinahe so nen Kamikaze Radler als Kühlerfigur gehabt.... auf mein Hupen während ich ausweichen mußte kriegte ich noch nen Mittelfinger gezeigt....
wird Zeit für eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder
Rita
Kennzeichenpflicht für Fahrräder ist schon lange überfällig!
Heute Nachmittag kam mir ein Radfahrer in einer "richtigen" Einbahnstraße entgegen. Als ich ihn darauf ansprach, sagte er nur ganz frech zu mir:"das geht dich einen Sch***dreck an!" und fuhr weiter.
Was soll man da tun?
Festhalten darf man den nicht... also muss man ihn fahren lassen.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd!
- chrisan
- Beiträge: 561
- Registriert: Do 8. Aug 2013, 21:52
- Vespa: ET4, PX200, PK50XL
- Land: Deutschland
Re: ET4 heute leider verunfallt
Richtig! Genau so wie alle Motorradfahrer rüpelnde Kamikazepiloten sind, die viel zu laut durch unsere Städte fahren und den Verkehr gefährden, ne?Superralle hat geschrieben: ↑Mo 4. Mai 2020, 17:31Hallo,GrafKrolock hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 08:27Nun, ich bin vielleicht etwas zynisch, wenn ich wenig Mitleid mit dem Verursacher habe, aber hier in der Stadt sind genauso viele Kamikaze-Radler unterwegs. Umso
mehr hoffe ich für Dich, dass er eine Haftpflichtversicherung hat.
das klingt ganz und gar nicht zynisch.
Für das Radfahrerpack gelten doch eh keine Verkehrsregeln.
Wenn’s auf der Strasse nicht mehr weitergeht, fährt man einfach auf dem Gehsteig weiter. Da werden die Fußgänger dann noch angebrüllt, wenn sie nicht zur Seite springen!
Ist die Strasse dann wieder frei, geht’s zurück auf die Strasse.
Mal links am Auto vorbei, dann mal wieder rechts… wie es dem Radfahrer gerade so passt.
Mit roten Ampeln hat der Radfahrer auch keine Probleme,
da wird einfach weitergefahren. Wozu bei rot anhalten?
Sie haben ja eh kein Kennzeichen, also…. Was soll schon passieren???
Moppetz: GTS 300 SS , ET4, PX210, PK50XL
- Superralle
- Beiträge: 1582
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 10:41
- Vespa: GTS 205zig
- Land: Deutschland
Re: ET4 heute leider verunfallt
ja, ist gut, du hast Recht.chrisan hat geschrieben: ↑Mi 14. Sep 2022, 08:18Richtig! Genau so wie alle Motorradfahrer rüpelnde Kamikazepiloten sind, die viel zu laut durch unsere Städte fahren und den Verkehr gefährden, ne?Superralle hat geschrieben: ↑Mo 4. Mai 2020, 17:31Hallo,GrafKrolock hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 08:27Nun, ich bin vielleicht etwas zynisch, wenn ich wenig Mitleid mit dem Verursacher habe, aber hier in der Stadt sind genauso viele Kamikaze-Radler unterwegs. Umso
mehr hoffe ich für Dich, dass er eine Haftpflichtversicherung hat.
das klingt ganz und gar nicht zynisch.
Für das Radfahrerpack gelten doch eh keine Verkehrsregeln.
Wenn’s auf der Strasse nicht mehr weitergeht, fährt man einfach auf dem Gehsteig weiter. Da werden die Fußgänger dann noch angebrüllt, wenn sie nicht zur Seite springen!
Ist die Strasse dann wieder frei, geht’s zurück auf die Strasse.
Mal links am Auto vorbei, dann mal wieder rechts… wie es dem Radfahrer gerade so passt.
Mit roten Ampeln hat der Radfahrer auch keine Probleme,
da wird einfach weitergefahren. Wozu bei rot anhalten?
Sie haben ja eh kein Kennzeichen, also…. Was soll schon passieren???
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd!
- Exroller
- Beiträge: 2481
- Registriert: Di 3. Sep 2013, 16:25
- Vespa: .
- Land: Sarkasmustan
Re: ET4 heute leider verunfallt
Du liegst absolut falsch mit deiner Verallgemeinerung.
Das wirklich Bedenkliche ist, es sind tatsächlich sehr viele Radfahrer, Radfahrerrinnen. die sich einen Dreck um die Verkehrsregeln scheren. Vor allem im Kreuzungsbereich und bei Schutzwegen kommt es dadurch sehr oft zu gefährlichen Situationen - vor allem mit Fußgängern .
Leider haben diese "Helden" eine negative Vorbildwirkung auch auf die nachrückende(n) Generation(en) von Radrittern. Wenn man diese Ignoranten konsequenter abmahnen würde, wäre es auch für das Gros der Pedalis wieder angenehmer.
Vermutlich weißt du das aber eh, macht dir halt Spaß die Leute gegeneinander aufzuhetzen.
Das alles muß aber nicht zwangsläufig etwas mit dem gegenständlichen Fall zu tun haben, zu dessen positiver Abwicklung ich dem Threadstarter alles Gute wünsche.
lg
Er (nebenbei auch Radfahrer)
> Da, wo`s zu weit geht, fängt die Freiheit erst an <