ET4 heute leider verunfallt
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:19
- Vespa: ET4 M04
- Land: Deutschland
ET4 heute leider verunfallt
So...…..damit es einem auch ja nicht langeweilig wird kreuze heute ein unvorsichtiger Radfahrer die Bahn der Vespa.Steht am Strassenrand und startet ein Wendemanöver.man hätte sich eigendlich vorher auch mal umdrehen können um zu schauen ob da eventuell jemand fährt.
Einschlag ungebremst mit ca 50 kmh. Den Sturz konnte ich gerade noch so verhindern. Der Radfahrer leider mit Schnittwunde ins Krankenhaus .
Die ET brauch einiges an Teilen und das genau ein Jahr nach der Komplettzerlegung.Scheinwerfer ,Tacho ,Kotflügel,Mitteltunel Lenkkopflager, Lenker,alles nicht mehr zu retten.Am Samstag werde ich erst mal ein Gutachten machen,lassen, und dann eben der gewohnte Weg über den Rechtsschutz.
Das hätte jetzt nicht sein müssen...…..
Gruss bohrtuermchen
Einschlag ungebremst mit ca 50 kmh. Den Sturz konnte ich gerade noch so verhindern. Der Radfahrer leider mit Schnittwunde ins Krankenhaus .
Die ET brauch einiges an Teilen und das genau ein Jahr nach der Komplettzerlegung.Scheinwerfer ,Tacho ,Kotflügel,Mitteltunel Lenkkopflager, Lenker,alles nicht mehr zu retten.Am Samstag werde ich erst mal ein Gutachten machen,lassen, und dann eben der gewohnte Weg über den Rechtsschutz.
Das hätte jetzt nicht sein müssen...…..
Gruss bohrtuermchen
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 7. Feb 2020, 13:23
- Vespa: GTS Super 125
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayreuth
Re: ET4 heute leider verunfallt
Oje, so ein Mist. Sehr dämlicher Zeitgenosse, wer ne Vespa nicht hört hört auch nen Bus nicht und dann wärs mehr als ne Schnittwunde geworden...
- mikesch
- Beiträge: 9127
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: ET4 heute leider verunfallt
Schlimm, schlimm mit so etwas kann man nicht rechnen.
Gut das euch beiden nicht mehr passiert ist in dieser Situation.
Das hätte auch viel schlimmer kommen können.
Wenn der Schock etwas nachgelassen hat zeig mal ein Foto von deiner ET.
Du wirst für die Versicherung sowieso einige machen müssen.
Gute Besserung euch.
Gut das euch beiden nicht mehr passiert ist in dieser Situation.
Das hätte auch viel schlimmer kommen können.
Wenn der Schock etwas nachgelassen hat zeig mal ein Foto von deiner ET.
Du wirst für die Versicherung sowieso einige machen müssen.
Gute Besserung euch.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Vespa fahren der sinnigste.
-
- Beiträge: 8176
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: ET4 heute leider verunfallt
bevor Du einen Gutachter bestellst...hat der Radfahrer eine Privathaftpflicht??
Rita
Rita
- StarFazer600
- Beiträge: 309
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 08:23
- Vespa: GTS 300 Super
- Land: NRW
- Wohnort: Dormagen
- Kontaktdaten:
Re: ET4 heute leider verunfallt
Als erstes ist es schon mal gut das Dir nicht viel passiert ist
Boah über solche Zeitgenossen auf deren unmotorisierten 2-Rädern kann ich mich auch immer wieder voll aufregen... Bei uns hier fahren die auch immer so das man sich nur drüber ärgern kann... Die Meisten (nein nicht Alle
) glauben die Straße gehört nur denen...
Das was natürlich noch bekloppter ist das man, wenn man einen unterlegenen Verkehrsteilnehmer auf die Hörner nimmt, das man meistens auch noch mit einer Teilschuld bestraft wird, egal wie bescheuert die auf den Straßen unterwegs sind...
Schade um die ET... Hoffe die wird wieder... Tolle Vespa, hatte auch mal eine vor meiner 300er GTS...

Boah über solche Zeitgenossen auf deren unmotorisierten 2-Rädern kann ich mich auch immer wieder voll aufregen... Bei uns hier fahren die auch immer so das man sich nur drüber ärgern kann... Die Meisten (nein nicht Alle



Das was natürlich noch bekloppter ist das man, wenn man einen unterlegenen Verkehrsteilnehmer auf die Hörner nimmt, das man meistens auch noch mit einer Teilschuld bestraft wird, egal wie bescheuert die auf den Straßen unterwegs sind...
Schade um die ET... Hoffe die wird wieder... Tolle Vespa, hatte auch mal eine vor meiner 300er GTS...
Immer schön dran denken: die gummierte Seite gehört nach unten...
Mein Blog: https://www.bellwinkel.de/joergs-blog/
Mein Blog: https://www.bellwinkel.de/joergs-blog/
-
- Beiträge: 757
- Registriert: Di 31. Dez 2019, 16:44
- Vespa: Primavera 150
- Land: Deutschland
Re: ET4 heute leider verunfallt
Nun, ich bin vielleicht etwas zynisch, wenn ich wenig Mitleid mit dem Verursacher habe, aber hier in der Stadt sind genauso viele Kamikaze-Radler unterwegs. Umso
mehr hoffe ich für Dich, dass er eine Haftpflichtversicherung hat.
mehr hoffe ich für Dich, dass er eine Haftpflichtversicherung hat.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:19
- Vespa: ET4 M04
- Land: Deutschland
Re: ET4 heute leider verunfallt
Hallo hier
Nach ein paar Telefonaten mit Unfallgegner,Versicherungen und Gutachter kommt endlich Bewegung in die Angelegenheit.Nach völlig falscher Darstellung des Unfalls in der Presse habe ich die Angelegenheit in des Anwalts Hände übergeben,ich habe nicht die Zeit und den Nerv mich mit dem Käse zu befassen.
Laut Presse bin ich einem linksabbiegenden Radfahrer beim überholen hinten aufgefahren...ah ja.... ein linksabbiegender Radfahrer befindet sich normalerweise in der Mitte der beiden Fahrspuren und wartet bis der Gegenverkehr durchgefahren ist,so hätte ich auch rechts an Ihm vorbeifahren können,wobei dies auch kein Überholen darstellt.
In der Realität stand der Radfahrer am Strassenrand und fuhr mit direkt vors Vorderrad....Warten wir mal mit Spannung den Polizeibericht ab.
Ein Kfz Gutachter war schon da und macht die Unterlagen fertig für die Schadensregulierung.Der Unfallgegner hat bei der Versicherung angegeben,ein Rollerfahrer habe ihn umgefahren,unglaublich.
Die gegnerische Versicherung hätte gerne die Fahrzeugdaten und hat schon bemerkt das der Roller 25 Jahre alt ist.Wenn die sich mal nicht wundern wenn das Gutachten vorliegt.Wahrscheinlich wird das eh ein Totalschaden werden,also werde ich per Gutachten abrechnen abzüglich Märchensteuer,und ich bin mir ziemlich sicher das ich die Vespa wieder so hinbekomme als wäre nie was gewesen.
Euch allen ein schönes langes Wochenende
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-9c7f0 ... 2.jpg.html]
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-15e2b ... 3.jpg.html]
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-fa19c ... 3.jpg.html]
Nach ein paar Telefonaten mit Unfallgegner,Versicherungen und Gutachter kommt endlich Bewegung in die Angelegenheit.Nach völlig falscher Darstellung des Unfalls in der Presse habe ich die Angelegenheit in des Anwalts Hände übergeben,ich habe nicht die Zeit und den Nerv mich mit dem Käse zu befassen.
Laut Presse bin ich einem linksabbiegenden Radfahrer beim überholen hinten aufgefahren...ah ja.... ein linksabbiegender Radfahrer befindet sich normalerweise in der Mitte der beiden Fahrspuren und wartet bis der Gegenverkehr durchgefahren ist,so hätte ich auch rechts an Ihm vorbeifahren können,wobei dies auch kein Überholen darstellt.
In der Realität stand der Radfahrer am Strassenrand und fuhr mit direkt vors Vorderrad....Warten wir mal mit Spannung den Polizeibericht ab.
Ein Kfz Gutachter war schon da und macht die Unterlagen fertig für die Schadensregulierung.Der Unfallgegner hat bei der Versicherung angegeben,ein Rollerfahrer habe ihn umgefahren,unglaublich.
Die gegnerische Versicherung hätte gerne die Fahrzeugdaten und hat schon bemerkt das der Roller 25 Jahre alt ist.Wenn die sich mal nicht wundern wenn das Gutachten vorliegt.Wahrscheinlich wird das eh ein Totalschaden werden,also werde ich per Gutachten abrechnen abzüglich Märchensteuer,und ich bin mir ziemlich sicher das ich die Vespa wieder so hinbekomme als wäre nie was gewesen.
Euch allen ein schönes langes Wochenende
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-9c7f0 ... 2.jpg.html]
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-15e2b ... 3.jpg.html]
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-fa19c ... 3.jpg.html]
-
- Beiträge: 8176
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: ET4 heute leider verunfallt
welche Gesellschaft ist das??
hoffentlich nicht HUK; DEVK oder Europa...... die 3 miesesten, die ich kenne...
Rita
hoffentlich nicht HUK; DEVK oder Europa...... die 3 miesesten, die ich kenne...
Rita
- Superralle
- Beiträge: 1582
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 10:41
- Vespa: GTS 205zig
- Land: Deutschland
Re: ET4 heute leider verunfallt
Hallo,GrafKrolock hat geschrieben: ↑Do 16. Apr 2020, 08:27Nun, ich bin vielleicht etwas zynisch, wenn ich wenig Mitleid mit dem Verursacher habe, aber hier in der Stadt sind genauso viele Kamikaze-Radler unterwegs. Umso
mehr hoffe ich für Dich, dass er eine Haftpflichtversicherung hat.
das klingt ganz und gar nicht zynisch.
Für das Radfahrerpack gelten doch eh keine Verkehrsregeln.
Wenn’s auf der Strasse nicht mehr weitergeht, fährt man einfach auf dem Gehsteig weiter. Da werden die Fußgänger dann noch angebrüllt, wenn sie nicht zur Seite springen!
Ist die Strasse dann wieder frei, geht’s zurück auf die Strasse.
Mal links am Auto vorbei, dann mal wieder rechts… wie es dem Radfahrer gerade so passt.
Mit roten Ampeln hat der Radfahrer auch keine Probleme,
da wird einfach weitergefahren. Wozu bei rot anhalten?
Sie haben ja eh kein Kennzeichen, also…. Was soll schon passieren???
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd!
- MrMirk
- Beiträge: 2045
- Registriert: So 16. Dez 2018, 19:10
- Vespa: GTS 250 2015
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
- Superralle
- Beiträge: 1582
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 10:41
- Vespa: GTS 205zig
- Land: Deutschland
Re: ET4 heute leider verunfallt
RICHTIG!
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd!
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:19
- Vespa: ET4 M04
- Land: Deutschland
Re: ET4 heute leider verunfallt
Hallo hier
jeder der amStrassenverkehr teilnimmt hat mal ne guten oder eben einen schlechteren Tag.Ärger am Arbeitsplatz,kaum noch einzuhaltende Termine,stundenlanges im Stau stehen..all das löst aggresieves Verhalten im Strassenverkehr aus.Ich war 20 Jahre im Aussendienst in Deutschland und den angrenzenden Ländern unterwegs,und ich hätte jedes Wochenende ein Buch da drüber schreiben können.Letzendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden wie er fährt,und wenns dann mal schöne Videos gibt auch nicht drüber aufregen...,.
Die Vespa wartet nur noch auf die Reparaturfreigabe vom Anwalt dann wird sie zerlegt und ab zum Lackierer. Laut Gutachten ist die ET ein wirtschaftlicher Totalschaden ,das hatte ich ja befürchtet.....
Also wünsche ich euch mal einen schönen Abend
Gruss b.
jeder der amStrassenverkehr teilnimmt hat mal ne guten oder eben einen schlechteren Tag.Ärger am Arbeitsplatz,kaum noch einzuhaltende Termine,stundenlanges im Stau stehen..all das löst aggresieves Verhalten im Strassenverkehr aus.Ich war 20 Jahre im Aussendienst in Deutschland und den angrenzenden Ländern unterwegs,und ich hätte jedes Wochenende ein Buch da drüber schreiben können.Letzendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden wie er fährt,und wenns dann mal schöne Videos gibt auch nicht drüber aufregen...,.
Die Vespa wartet nur noch auf die Reparaturfreigabe vom Anwalt dann wird sie zerlegt und ab zum Lackierer. Laut Gutachten ist die ET ein wirtschaftlicher Totalschaden ,das hatte ich ja befürchtet.....
Also wünsche ich euch mal einen schönen Abend
Gruss b.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:19
- Vespa: ET4 M04
- Land: Deutschland
Re: ET4 heute leider verunfallt
Hallo
Nachdem ich von Rechtanwalt die Erlaubnis hatte die Vespa zu zerlegen habe ich die letzten 2 Wochen alles gebraucht im Netz zusammengesucht was ich tauschen musste.
Aber alles Originalteile keine Nachbauten....zweimal reinfallen und ärgern reicht...oder Herr Mikesch..
Wie gewohnt alles selber gespachtelt und geschliffen , den letzten Schliff macht wie immer der Profi. Die kleine Delle im Rahmen wurde von innen ausgebeult und wieder lackiert. NIchts mehr zu sehen von dem Missgeschick mit dem Radfahrer.
Aufgrund der Aussage des Autofahrers der den Unfall genau gesehen haben will bekam ich von der Bußgeldbehörde eine Zahlungsaufforderung von 175 Euro und ein Punkt wegen Überholens in unklarer Verkehrssituation. Und das nur weil der Zeuge den Radfahrer in der Mitte der Fahrbahn gesehen haben will. Na gehts noch?? Die Vespa ist nur auf der rechten Seite beschädigt ,ich müsste also auf der linken Seite der Fahrbahn gefahren sein um den Radfahrer rechts zu überholen . Mein Anwalt hat diesbezüglich schon ein nettes Schreiben verschickt. Mal sehen wie lange sich Die Geschichte noch hinzieht.
Ich wünsche euch allen einen erholsamen Feiertag und für die Brückentagnutzer ein schönes langes Wochenende...…
Gruss b.
Nachdem ich von Rechtanwalt die Erlaubnis hatte die Vespa zu zerlegen habe ich die letzten 2 Wochen alles gebraucht im Netz zusammengesucht was ich tauschen musste.
Aber alles Originalteile keine Nachbauten....zweimal reinfallen und ärgern reicht...oder Herr Mikesch..

Wie gewohnt alles selber gespachtelt und geschliffen , den letzten Schliff macht wie immer der Profi. Die kleine Delle im Rahmen wurde von innen ausgebeult und wieder lackiert. NIchts mehr zu sehen von dem Missgeschick mit dem Radfahrer.
Aufgrund der Aussage des Autofahrers der den Unfall genau gesehen haben will bekam ich von der Bußgeldbehörde eine Zahlungsaufforderung von 175 Euro und ein Punkt wegen Überholens in unklarer Verkehrssituation. Und das nur weil der Zeuge den Radfahrer in der Mitte der Fahrbahn gesehen haben will. Na gehts noch?? Die Vespa ist nur auf der rechten Seite beschädigt ,ich müsste also auf der linken Seite der Fahrbahn gefahren sein um den Radfahrer rechts zu überholen . Mein Anwalt hat diesbezüglich schon ein nettes Schreiben verschickt. Mal sehen wie lange sich Die Geschichte noch hinzieht.
Ich wünsche euch allen einen erholsamen Feiertag und für die Brückentagnutzer ein schönes langes Wochenende...…
Gruss b.
- mikesch
- Beiträge: 9127
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 17:41
- Vespa: ET4 M04
- Land: GER/NRW
- Wohnort: Warburg
Re: ET4 heute leider verunfallt
Recht zu bekommen ist auf Grund der Zeugenaussage jetzt nicht mehr ganz so einfach.
An Erfahrung und Vorsicht im Straßenverkehr scheint es bei dir als Berufskraftfahrer nicht zu liegen.
Besonders glaubhaft wird das Ganze wenn du z.B. jahrzehnte unfallfrei gefahren bist.
Ich hoffe dein Anwalt bekommt das hin.
Weiter viel Glück und Erfolg bei der Reparatur der ET und deiner Nerven.
An Erfahrung und Vorsicht im Straßenverkehr scheint es bei dir als Berufskraftfahrer nicht zu liegen.
Besonders glaubhaft wird das Ganze wenn du z.B. jahrzehnte unfallfrei gefahren bist.
Ich hoffe dein Anwalt bekommt das hin.
Weiter viel Glück und Erfolg bei der Reparatur der ET und deiner Nerven.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Vespa fahren der sinnigste.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:19
- Vespa: ET4 M04
- Land: Deutschland
Re: ET4 heute leider verunfallt
......und es geht weiter
Aufgrund der Aussage des einzigen Zeugen des Unfallhergangs hat mir die Bussgeldbehörde ein weiteren Strafzettel zukommen lassen
Sie schädigten durch Außer-Acht-Lassen der im Straßenverkehr erforderlichen Sorgfalt Andere.
1 Abs. 2, 49 StVO; 24 StVG; 1.4 BKat
Aufgrund Unachtsamkeitstreifen Sie einen an der Fahrbahnmitte wartenden Pedelec-Fahrer. Pedelec-Fahrer wurde außerdem verletzt; am Pedelec entstand Sachschaden.
Einspruch erfolge natürlich noch am selben Tag . Auch die Haftpflichtversicherung weigert sich den entstandenen Schaden incl.Nutzungsausfall zu begleichen.
Sobald eine Deckungszusage seitens meiner Rechtsschutzversicherung vorliegt wird Klage eingereicht.Falls es wirklich zu einer Verhandlung kommt freue ich mich jetzt schon wie der Zeuge von meinen Anwalt ausseinandergenommen wird.
Die ET 4 ist seit Mittwoch wieder auf der Strasse ,vom Schaden ist nichts mehr zu sehn.
Ich wünsch allen eine gute Zeit
Gruss b.
Aufgrund der Aussage des einzigen Zeugen des Unfallhergangs hat mir die Bussgeldbehörde ein weiteren Strafzettel zukommen lassen

Sie schädigten durch Außer-Acht-Lassen der im Straßenverkehr erforderlichen Sorgfalt Andere.
1 Abs. 2, 49 StVO; 24 StVG; 1.4 BKat
Aufgrund Unachtsamkeitstreifen Sie einen an der Fahrbahnmitte wartenden Pedelec-Fahrer. Pedelec-Fahrer wurde außerdem verletzt; am Pedelec entstand Sachschaden.
Einspruch erfolge natürlich noch am selben Tag . Auch die Haftpflichtversicherung weigert sich den entstandenen Schaden incl.Nutzungsausfall zu begleichen.
Sobald eine Deckungszusage seitens meiner Rechtsschutzversicherung vorliegt wird Klage eingereicht.Falls es wirklich zu einer Verhandlung kommt freue ich mich jetzt schon wie der Zeuge von meinen Anwalt ausseinandergenommen wird.
Die ET 4 ist seit Mittwoch wieder auf der Strasse ,vom Schaden ist nichts mehr zu sehn.
Ich wünsch allen eine gute Zeit

Gruss b.