3-Ventil-Motor für eine Vespa ET4 ??!
- Sunshinekiller
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 30. Dez 2015, 11:50
- Vespa: ET4 125, Cosa 200
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwörstadt
Re: 3-Ventil-Motor für eine Vespa ET4 ??!
Warum ist denn der Spritzschutz hinten nicht in Fahrzeugfarbe?
Das würde mich, zumindest bei so einem Projekt, stören...
Oder war das gewollt?
Das würde mich, zumindest bei so einem Projekt, stören...
Oder war das gewollt?
Denk dran: Bremsen macht die Felgen schwarz...
Gruß
Basti
Gruß
Basti
- Wenne
- Beiträge: 13114
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:49
- Vespa: ja
- Land: Deutschland
Re: 3-Ventil-Motor für eine Vespa ET4 ??!
Natürlich ist der Spritzschutz in Fahrzeugfarbe.
Das sieht man doch!
Nee, mal ehrlich: Das ist eine typisch italienische Lackierung.
Kenne ich von Piaggio so schon seit Jahrzehnten.
Das Plastik sieht im Regelfall anders aus wie das lackierte Metallteil.
Vielleicht liegt es in diesem Fall an dem Sichtwinkel der Fotografie. In Natura ist es eher unauffällig.
Ich werde nochmals fotografieren und dann könnt ihr ja entscheiden, ob man es so durchgehen lassen kann.
Viele Grüße
Wenne
Das sieht man doch!

Nee, mal ehrlich: Das ist eine typisch italienische Lackierung.
Kenne ich von Piaggio so schon seit Jahrzehnten.
Das Plastik sieht im Regelfall anders aus wie das lackierte Metallteil.
Vielleicht liegt es in diesem Fall an dem Sichtwinkel der Fotografie. In Natura ist es eher unauffällig.

Ich werde nochmals fotografieren und dann könnt ihr ja entscheiden, ob man es so durchgehen lassen kann.

Viele Grüße
Wenne
Was ist eigentlich eine "T5"?
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
- Vilbelvespa (†2020)
- Beiträge: 2688
- Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:57
- Vespa: GTS 300
- Land: Deutschland
Re: 3-Ventil-Motor für eine Vespa ET4 ??!
Schau Dir mal moderne, besonders silberne auch deutsche Fahrzeuge an.Wenne hat geschrieben:Natürlich ist der Spritzschutz in Fahrzeugfarbe.
Das sieht man doch!![]()
Nee, mal ehrlich: Das ist eine typisch italienische Lackierung.
Da sieht es kaum anders aus. Die bringen das auch nicht hin, dass Kunststoff und Blech gleich aussehen.
Gerade bei Silber fällt es meist auf.
Dass der Spritzschutz nur aussen durchgänging mit Farbe und Klarlack versehen ist,
ist inzwischen leider auch keine typisch italienische Eigenschaft mehr.
Spart bei nem Auto schon einige Kilo Farbe, wenn man nur aussen lackiert.
Teilweise sind die heute schon an den sichtbaren Innenseiten nicht gescheit lackiert.
Ich will meinen 84er Jetta wieder.

Gruß Olaf
Um den Oberwichtigtuern aus diesem Forum keine Angriffsfläche mehr zu bieten.
Alle meine Postings sind meine persönliche Meinung.
Wer auf meine Ratschläge hört, macht dies ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Ich übernehme keine Haftung für daraus entstehende Schäden.
Am Besten ihr hört nicht auf mich und fahrt gleich in eure Werkstatt.
Alle meine Postings sind meine persönliche Meinung.
Wer auf meine Ratschläge hört, macht dies ausdrücklich auf eigene Gefahr.
Ich übernehme keine Haftung für daraus entstehende Schäden.
Am Besten ihr hört nicht auf mich und fahrt gleich in eure Werkstatt.
- Sunshinekiller
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 30. Dez 2015, 11:50
- Vespa: ET4 125, Cosa 200
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwörstadt
Re: 3-Ventil-Motor für eine Vespa ET4 ??!
Oha, fällt bei meiner et4 nicht so auf.. Aber die ist auch rot
Aber anhand Deiner Fotos Wenne, sieht es schon hart aus. Dachte, dass der Spritzschutz nur Silber ohne diesen Blaustich lackiert ist. Aber Fotos täuschen ja öfters mal..

Aber anhand Deiner Fotos Wenne, sieht es schon hart aus. Dachte, dass der Spritzschutz nur Silber ohne diesen Blaustich lackiert ist. Aber Fotos täuschen ja öfters mal..
Denk dran: Bremsen macht die Felgen schwarz...
Gruß
Basti
Gruß
Basti
- Wenne
- Beiträge: 13114
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:49
- Vespa: ja
- Land: Deutschland
Re: 3-Ventil-Motor für eine Vespa ET4 ??!
Hallo Leute,
heute war Ablösung auf meiner Werkbank.
In dieser Position komme ich nur schwerlich an den Kabelbaum, weshalb ich mich dazu entschlossen habe die weiteren Arbeiten einen Stock tiefer durchzuführen.
Die ET4 durfte erstmals ein Stück mit ihrem neuen Herzen rollen und sogleich habe ich meinen "häßlichsten Roller" (O-Ton meiner Frau
) auf die Bank geschoben.

Hier ist die ET4 bereits von der Werkbank runter und der Nachfolger wartet ungeduldig.

Und schon ist sie oben.

Hier nochmals die beiden Patienten.
Natürlich geht es dann auch zeitnah mit der 33-Jahre alten PK im bereits angefangenen Bastelfred weiter.
Viele Grüße
Wenne
heute war Ablösung auf meiner Werkbank.
In dieser Position komme ich nur schwerlich an den Kabelbaum, weshalb ich mich dazu entschlossen habe die weiteren Arbeiten einen Stock tiefer durchzuführen.

Die ET4 durfte erstmals ein Stück mit ihrem neuen Herzen rollen und sogleich habe ich meinen "häßlichsten Roller" (O-Ton meiner Frau




Hier ist die ET4 bereits von der Werkbank runter und der Nachfolger wartet ungeduldig.


Und schon ist sie oben.

Hier nochmals die beiden Patienten.
Natürlich geht es dann auch zeitnah mit der 33-Jahre alten PK im bereits angefangenen Bastelfred weiter.

Viele Grüße
Wenne
Was ist eigentlich eine "T5"?
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
- PrimaVespa
- Beiträge: 8326
- Registriert: Mi 25. Feb 2015, 07:44
- Vespa: PV 4t
- Land: in der Nähe vom Eck
Re: 3-Ventil-Motor für eine Vespa ET4 ??!
.... ich widerspreche deiner Frau unbekannterweise nur ungern, aber die PK sieht doch schon richtig gut aus. Hab das bereits in deinem anderen Thread verfolgt....
...... was soll ich sagen, bin ein bisschen neiderfüllt aufgrund deiner schönen Sammlung.
Gönnende Grüße
Markus
...... was soll ich sagen, bin ein bisschen neiderfüllt aufgrund deiner schönen Sammlung.
Gönnende Grüße
Markus
- Arancio Competizione
- Beiträge: 1207
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 11:35
- Vespa: SSR,VNA,PK,Li,Star4T
- Land: Österreich
- Wohnort: Wien
Re: 3-Ventil-Motor für eine Vespa ET4 ??!
Wahnsinnsarbeit! Sich einfach mal seine Wunschvespa zusammenbasteln
Sehr schön auch die Champagner PK, eine 80er?
LG, Stefan

Sehr schön auch die Champagner PK, eine 80er?
LG, Stefan
Gölsental Rally 2017, 22-23.Juli: Facebook-Seite-Roadrunner--> https://www.facebook.com/RCRoadrunner/?fref=ts
-
- Beiträge: 8176
- Registriert: Do 22. Okt 2009, 22:16
- Vespa: T5
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt/Main
Re: 3-Ventil-Motor für eine Vespa ET4 ??!
die Farbe gabs meiens Wissens nur auf der PK80S
Rita
Rita
- Wenne
- Beiträge: 13114
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:49
- Vespa: ja
- Land: Deutschland
Re: 3-Ventil-Motor für eine Vespa ET4 ??!
Hallo Leute,
ja, so eine Vespa ET4 wollte ich einfach mal haben.
Lässt sich ja alles gut kombinieren.
Jetzt erfolgt noch die Kür in Form der richtigen elektrischen Anschlüsse im Bereich der Armaturen.
Das werde ich demnächst umsetzen.
Die PK ist eine 80-er aus 1983. Nicht unbedingt meine Wunschfarbe, aber das ist auch egal.
Passt irgendwie zur Form und dem Baujahr. Mal sehen, was ich genau daran machen werde.
Verbaut ist im Moment ein eingetragener 95 ccm-Zylinder. Etwas mehr Hubraum dürfte es allerdings schon sein.
Brachiale Leistung ist allerdings nicht nötig. Also irgendwas im Bereich von 125 - 136 ccm.
Viele Grüße
Wenne
ja, so eine Vespa ET4 wollte ich einfach mal haben.

Lässt sich ja alles gut kombinieren.

Jetzt erfolgt noch die Kür in Form der richtigen elektrischen Anschlüsse im Bereich der Armaturen.

Das werde ich demnächst umsetzen.

Die PK ist eine 80-er aus 1983. Nicht unbedingt meine Wunschfarbe, aber das ist auch egal.

Passt irgendwie zur Form und dem Baujahr. Mal sehen, was ich genau daran machen werde.
Verbaut ist im Moment ein eingetragener 95 ccm-Zylinder. Etwas mehr Hubraum dürfte es allerdings schon sein.
Brachiale Leistung ist allerdings nicht nötig. Also irgendwas im Bereich von 125 - 136 ccm.

Viele Grüße
Wenne
Was ist eigentlich eine "T5"?
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
- Arancio Competizione
- Beiträge: 1207
- Registriert: Do 17. Mai 2012, 11:35
- Vespa: SSR,VNA,PK,Li,Star4T
- Land: Österreich
- Wohnort: Wien
Re: 3-Ventil-Motor für eine Vespa ET4 ??!
Andere lecken sich die Finger nach der Farbe, ich kenne die übrigens auch nur von der 80er.Wenne hat geschrieben:Hallo Leute,
ja, so eine Vespa ET4 wollte ich einfach mal haben.![]()
Lässt sich ja alles gut kombinieren.![]()
Jetzt erfolgt noch die Kür in Form der richtigen elektrischen Anschlüsse im Bereich der Armaturen.![]()
Das werde ich demnächst umsetzen.![]()
Die PK ist eine 80-er aus 1983. Nicht unbedingt meine Wunschfarbe, aber das ist auch egal.![]()
Passt irgendwie zur Form und dem Baujahr. Mal sehen, was ich genau daran machen werde.
Verbaut ist im Moment ein eingetragener 95 ccm-Zylinder. Etwas mehr Hubraum dürfte es allerdings schon sein.
Brachiale Leistung ist allerdings nicht nötig. Also irgendwas im Bereich von 125 - 136 ccm.![]()
Viele Grüße
Wenne
Ich selber fahre auch ne PK 80 (95), derzeit mit 133 DR und dem Auspuff der PK 125 ETS. Das geht schon gut, allerdings baue ich mir grade einen 144ccm Quattrini dafür auf. Leise und unauffällig, dabei aber stark und sparsam. Bin gespannt ob es funktioniert.
So einen DR mit ETS Auspuff kann ich Dir nur ans Herz legen. Braucht nur gesteckt werden, nix fräsen. Andere Hauptdüse und ab geht das. Der 144er, den ich verbaue, ist übrigens auch für Stecktuning gemacht, dazu aus Alu. Allerdings muss da ein wenig vom Lüfterkanal entfernt werden. Ich schätze Dich so ein, das Du das nicht wollen würdest. Falls Du das doch machen würdest, würde ich Dir auf alle Fälle den Quattrini M1 60 GTR empfehlen, auch mit dem ETS Auspuff. Mehr Leistun und Drehmoment, Thermisch besser und gar nicht so teuer (ich kann den für 300 bekommen)
Okay, ein 133 DR kostet nur 120, aber wenn Du den kaufen solltest, unbedingt das Kolbenspiel vermessen. Gab des öfteren Chargen wo das viel zu klein war und der Zylinder klemmen muss. Passt das allerdings, läuft der ewig und problemlos.
LG aus Wien
Gölsental Rally 2017, 22-23.Juli: Facebook-Seite-Roadrunner--> https://www.facebook.com/RCRoadrunner/?fref=ts
- Wenne
- Beiträge: 13114
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:49
- Vespa: ja
- Land: Deutschland
Re: 3-Ventil-Motor für eine Vespa ET4 ??!
Hallo Leute,
jetzt sind gerade erst einmal gut 6 1/2 Jahre vergangen und schon geht es weiter.
Ich kann nicht sagen, was so alles dazwischen gekommen ist, aber jetzt habe ich die ET3 auf meine Hebebühne gestellt, welche ich seinerzeit nicht hatte, und kann die nächsten Wochen und ggf. Monate wieder weitermachen.
Bilder gibt es die kommenden Tage und dann muss ich erst einmal versuchen die Strompläne zu lesen und auch zu deuten.
Viele Grüße
Wenne
jetzt sind gerade erst einmal gut 6 1/2 Jahre vergangen und schon geht es weiter.



Ich kann nicht sagen, was so alles dazwischen gekommen ist, aber jetzt habe ich die ET3 auf meine Hebebühne gestellt, welche ich seinerzeit nicht hatte, und kann die nächsten Wochen und ggf. Monate wieder weitermachen.
Bilder gibt es die kommenden Tage und dann muss ich erst einmal versuchen die Strompläne zu lesen und auch zu deuten.

Viele Grüße
Wenne
Was ist eigentlich eine "T5"?
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=9329
Meine 1972-er Fahrschul-Vespa-Sprint
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=20&t=19763
Einbau i.e.-Motor in Vespa ET4
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=11&t=14574
Ein netter Bausatz im Maßstab 1:1
http://www.vespaforum.de/viewtopic.php?f=19&t=26046
- MrMirk
- Beiträge: 2045
- Registriert: So 16. Dez 2018, 19:10
- Vespa: GTS 250 2015
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leverkusen
Re: 3-Ventil-Motor für eine Vespa ET4 ??!
Sehr schön, ich werde das gespannt verfolgen. Die ET4 war ja mein wiedereinstieg in die Vespa-Welt und ich bekomme so langsam auch wieder Lust auf eine.
lebe dein ändern
- chrisan
- Beiträge: 561
- Registriert: Do 8. Aug 2013, 21:52
- Vespa: ET4, PX200, PK50XL
- Land: Deutschland
Re: 3-Ventil-Motor für eine Vespa ET4 ??!
Ich habe meine gerade nach 2 Jahren Dornröschenschlaf wieder hervorgebracht. Macht immer noch Laune! 

Moppetz: GTS 300 SS , ET4, PX210, PK50XL