ET4-Guru hat geschrieben:Kurze Frage:
Es gilt ja die alte Bikerweisheit, dass man den Tank über den Winter volltanken soll, damit sich kein Rost im Tank bilden kann.
Die ET4 hat jedoch einen Plastiktank, so dass ich davon ausgehe, dass man sich das sparen kann. Oder gibt es noch einen anderen Grund, warum man die ET4 besser bei längeren Standzeiten volltanken sollte?

Hallo,
wieviele Jahre soll denn der Roller stillgelegt werden?
Wenn du nur über die Wintermonate nicht fährst, dann mach dir keine Sorgen.
Da verharzt nichts oder Vergaser lösen sich auf. Alles Humbug!
Nur mal so zu deiner angesprochenen "Bikerweisheit":
Wasser ist schwerer als Benzin und sinkt auf den Tankboden. Daher rosten alte Motorradtanks auch am unteren Pfalz.
Die Metalltanks von Motorrädern sind alle versiegelt. Spielt also keine Rolle ob sich Kondenzwasser bildet. Es sei denn, du hast ne olle Schlurre aus den 70ern oder älter. Die hatten noch keine versiegelten Tanks.
Bei dem Plastiktank deiner Vespe kannst ganz beruhigt in den Winterschlaf.
Gruß
-Ronny